Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden – das soll mit Feng Shui möglich sein. Die Lehre der fernöstlichen Kunst gibt Anregungen zur optimalen Gestaltung von Räumen, die das Wohlbefinden nachhaltig steigern sollen. Ein großes Augenmerk liegt dabei auf die richtige Farbgestaltung. Feng Shui umfasst die gesamte Wohnung und damit auch den Sicht- und Sonnenschutz am Fenster. Groß im Trend liegen Plissees für die Fenster, die ganz im Sinne der Lehre von Feng Shui gestaltet werden können.
Die passende Farbe
Helle und warme Farben für die Plissees werden in allen Räumen empfohlen, die als Aufenthaltsräume genutzt werden. Auf helle Farben sollte darüber hinaus auch in Ruheräumen gesetzt werden. Ob klassisch Weiß oder Hellblau – je nachdem welche Erngiequalitäten sie jeweils fördern wollen. In anderen Räumen wie dem Badezimmer oder im Flur können Plissees auch kräftigere Farben haben. Mehr dazu unter Feng Shui Farben.
Bedeutung von Plissees im Feng Shui
Durch die Fenster dringt das Licht in die Wohnung, für die Verteilung der Energie im Feng Shui haben sie eine große Bedeutung. Wer hochwertige Plissees nach der fernöstlichen Lehre auswählt, sollte einige Grundsätze beachten.
Plissees sollten beim Feng Shui am Tag immer unten sein damit das Licht eindringen kann. Die Lehre gibt auch vor, dass die Fenster immer sauber sein sollten damit das Licht und die Energie unbehindert eindringen können. Dekorationsartikel dürfen niemals vor dem Fenster stehen. Zudem sollten sie immer frei zu öffnen sein, damit mindestens einmal pro Tag gelüftet werden kann.
Konstruktion von Plissees
Damit der Sonnenschutz vor dem Fenster den Lehren des Feng Shui entspricht, muss er einige Grundsätze erfüllen. So sollte das Plissee leicht zu öffnen sein und möglichst wenig Fensterfläche verdecken damit das Licht eindringen kann. Wichtig ist es auch, dass die Konstruktion des Plissees das Öffnen und Schließen des Fensters nicht behindern. Natürlich sollte der Sicht- und Sonnenschutz auch ausreichend Schutz vor starker Sonneneinstrahlung bieten und die Räume in der Nacht abdunkeln.

Plissees sind in verschiedenen Bauarten erhältlich. So richtet sich die Montage an die örtlichen Gegebenheiten. Möglich ist die Befestigung direkt vor der Scheibe oder am Fensterflügel mittels Klemmsystem. Bei der Montage kann je nach Modell ganz auf Bohren verzichtet werden. Optional sind die Befestigung mit Klebeleisten oder Klemmsystemen möglich.
Quellenangabe:
www.wintec-hh.de – Webseite der wintec, Hendrik Holzlehner
www.schoener-wohnen.de – Sichtschutz und Sonnenschutz fürs Fenster
www.handwerker-heimwerker.de – Plissee als Sonnenschutz und Blickschutz
Mein chinesischer Arzt erklärte mir, Chi sei einfach Sauerstoff, keine Energie. Um das fortzuführen: Chi erzeugt im Körper Energie = Sauerstoff erzeugt Wärme und Bewegung durch Verbrennung. Chi außerhalb des Körpers wird durch Wärme bewegt = Wind. Blockierung des Chi-Flusses im Raum = schlechte Versorgung mit Sauerstoff.
Seit ich das weiß, ist Feng Shui für mich viel logischer und einfacher geworden.