Die richtige Tür für Ihr Element

Türen sind verantwortlich für das Fließen des Qi – somit misst man ihnen im Feng Shui eine hohe Bedeutung zu. Die richtige Tür kann den Energiefluss positiv beeinflussen, eine falsche Anordnung der Türen kann ihn sogar stoppen. Zwei Hersteller warten mit neuen Ideen zum Thema auf.

Türen
Türen (Foto: spitfirelas)

Im Feng Shui haben Fenster und Türen eine große Bedeutung. Durch sie kommt die Lebensenergie – das Qi – herein. Die meiste Energie fließt dabei durch die Haustür. Sie wird jeden Tag genutzt und hat deswegen erheblichen Einfluss auf das Leben der Bewohner. Sind die Fenster die Augen eines Hauses, so ist die Haustür der Mund und der Eingangbereich das Gesicht – ein wohlgeformter Mund lässt die positive Energie herein und ein hübsches Gesicht spiegelt Wohlbefinden und Harmonie wider. Aus diesem Grund ist die Gestaltung des Eingangsbereiches auch so wichtig und sollte bei der Hausplanung nicht vernachlässigt werden. Darüber hinaus spielt die Anordnung der Türen innerhalb der Wohnung für das Fließen des Qi und für dauerhafte Behaglichkeit eine entscheidende Rolle. Idealerweise sollten sich die Türen immer nach innen öffnen, sodass ein freier Blick in den Raum garantiert ist. Weiter sollte darauf geachtet werden, dass Türen und Durchgänge nicht blockiert sind, um den Energiefluss nicht zu stören. Allerdings: Ganz ohne Türen fühlen wir uns auch nicht wohl. Die hohe Bewegung und Dynamik, die so erzeugt wird, führt zu Unruhe und Hektik und hat einen negativen Einfluss auf die Harmonie der Wohnung und das Befinden ihrer Bewohner.

Die Wahl der richtigen Tür ist also weitaus komplizierter als zunächst vielleicht angenommen.

Die passende Haustür

Vom 24. bis zum 27. März 2010 findet in Nürnberg die „fensterbau/frontale“ statt – eine internationale Fachmesse für Fenster, Türen, Fassaden und die dazu gehörigen Technologien. Über 1200 Aussteller aus 30 Ländern bieten ihre Produkte an. Besonders interessant ist der Messeauftritt des Haustürenherstellers „Rodenberg“, der dieses Jahr mit neuen Ideen und Artikeln zum Thema Feng Shui aufwartet. Bereits auf der Messe vor zwei Jahren machte Rodenberg durch Türdesign im Stile der fernöstlichen Tradition auf sich aufmerksam. Nun hat das Unternehmen das Angebot erweitert und perfektioniert. Die Feng Shui Kollektion folgt den Gestaltungsprinzipien der alten Lehre: Formen und Farben sind aufeinander abgestimmt, im Mittelpunkt stehen die fünf Elemente Holz, Wasser, Feuer, Erde, Metall und das Konzept von Yin und Yang. Jede Tür ist einem Element zugeordnet und in den entsprechenden Farben gehalten. So kann der Kunde eine Haustür passend zu seiner Persönlichkeit wählen. Ein besonderes Merkmal sind auch die satinierten Glaseinsätze, die nicht nur Licht in die Wohnung lassen, sondern auch dem Qi ein besseres Fließen garantieren. Rodenberg beweist Kompetenz auf dem Gebiet des Feng Shui – sogar der Messestand wurde speziell mithilfe einer Feng Shui-Beraterin gestaltet. Einem fröhlichen Eintreten sollte bei diesen Haustüren nichts mehr im Wege stehen.

Das optimale Qi fürs Zuhause

Kreislauf der 5 Elemente
Kreislauf der 5 Elemente

Auch andere Unternehmen setzen vermehrt auf Feng Shui, wie der Hersteller „HGM Türen“. Doch im Gegensatz zu „Rodenberg“ hat sich HGM auf Zimmertüren innerhalb der Wohnung spezialisiert. Im Zentrum der Gestaltung stehen ebenfalls die fünf Elemente, die bei Auswahl der passenden Tür und Holzart berücksichtigt werden. Für jedes Element bietet HGM geeignete Holzsorten an:

  • Wasser: Erle, Birke, Apfel
  • Holz: Esche, Bambus
  • Feuer: Kirsche, Fichte, Tanne, Meranti
  • Erde: Eiche, Buche, Nussbaum, Ulme, Merbau
  • Metall: Ahorn

Doch nicht nur die Holzart, sondern auch Design und Musterung sind an die verschiedenen Elemente angepasst. Die Wohnung kann so individuell gestaltet und der Energiefluss optimiert werden.

Modernes Design trifft auf alte asiatische Tradition. Das ist nicht nur eine gute Idee, sondern – qualitativ hochwertig und gut umgesetzt – auch kaufenswert oder zumindest anschauenswert. Rodenberg-Haustürfüllungen können auf der fensterbau/frontale besichtigt werden, wo auch fachkundige Berater zur Verfügung stehen. Des Weiteren kann online der neue Katalog erworben werden. Zur Begutachtung der HGM-Türen ist die Website des Unternehmens zu empfehlen; hier befindet sich auch eine Händlersuche.

Quellen:

rodenberg.ag – Herstellerwebsite
hgm-tueren.de – Herstellerwebsite
feng-shui-direkt.de – Feng Shui Lexikon
fair-news.de – Presseportal
123real.at – Immobilienbörse

Beitrag teilen:
Über Astrid Albrecht-Sierleja 152 Artikel
Astrid Albrecht-Sierleja verfügt als langjährige Malerin und Lackiererin über ausgesprochen praxisorientiertes Wissen und kennt als Produkt-Designerin die Vielfalt gestalterischer Möglichkeiten im Wohn- und Arbeitsbereich. Astrid erreicht ihr unter a.albrecht@everyday-feng-shui.de

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*