Geplante Obsoleszenz: Kaufen für die Müllhalde

Ein Produkt, das nicht verschleißt, ist eine Tragödie für das Geschäft. Das weiß jeder erfahrene Unternehmer. Damit sich das Geschäft also lohnt, gibt es eine einfache Lösung: Es werden Produkte entworfen und hergestellt, die nur über eine begrenzte Haltbarkeitsdauer verfügen. Diese Vorgehensweise wird als „geplante Obsoleszenz“ bezeichnet.

Kunden werden auf diese Weise dazu gezwungen, immer wieder nachzukaufen. Und zwar viel öfter, als eigentlich nötig wäre. Die geplante Obsoleszenz ist eine der größten Perversionen unseres auf Wachstum ausgerichteten Weltwirtschaftssystems und hauptverantwortlich für eine gigantische Ressourcenverschwendung auf diesem Planeten mit allen Konsequenzen, die sich daraus für unsere Umwelt ergeben. „Kaufen für die Müllhalde“ – eine ARTE-Dokumentation, die zum Nachdenken anregt:

www.everyday-feng-shui.de

Über Susanne Raven 559 Artikel
Susanne ist freie Autorin und als Feng Shui Enthusiastin seit 2007 Betreiberin von Everyday Feng Shui. Die gelernte Logopädin hat sich zum Ziel gesetzt, traditionelles Feng Shui im deutschsprachigen Raum populärer zu machen. Hier gibt es weitere Infos zur Autorin.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*