Will dir den Frühling zeigen,
der hundert Wunder hat.
Der Frühling ist waldeigen
und kommt nicht in die Stadt.
Rainer Maria Rilke
Erwin Thoma ist Förster in Bayern und zugleich Gründer einer Holzbaufirma, die Häuser aus 100 Prozent Holz errichtet. Wer könnte besser als er von einer geheimnisvollen Welt berichten, die den meisten Stadtbewohnern ein Leben lang verborgen bleibt: In seinem Vortrag nimmt er uns mit auf eine fantastische Reise in das Innere der Bäume und lehrt uns eine ganz eigene Sprache: Die geheime Sprache der Bäume.

Bäume begegnen uns nicht nur im Wald, sondern auch auf Wiesen, in Parks und im Garten. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Wald und Bäume unser Immunsystem stärken und den Schlag unseres Herzens senken. Dennoch haben viele Menschen in ihrem Alltagsleben den Bezug zu Bäumen verloren. Das war nicht immer so. Der Vortrag von Erwin Thoma ist zugleich ein Plädoyer für die Rückbesinnung auf das, was uns mit den Bäumen verbindet. Doch dafür müssen wir erst die geheime Sprache der Bäume wiedererlernen:
Nur ein kleiner Hinweis zu Herrn Thoma: er ist Österreicher und hat als Förster auch in Österreich, nicht in Bayern, gearbeitet.
Ansonsten ist es mehr als interessant, sich näher mit seiner Philosophie und seinen Büchern zu beschäftigen.