Der „Energy Catalyzer“ (kurz: E-CAT) ist ein Kleinkraftwerk für die dezentrale Energieerzeugung. Er basiert auf „Kalter Fusion“ bzw. Low Energy Nuclear Reactions (LENR). LENR gilt als Energiequelle der Zukunft. Der E-CAT ist das erste Gerät seiner Art auf dem Markt. Die Energieerzeugung auf Grundlage von LENR-Technologie gilt als sicher, emissionsfrei und günstig.

Mit der Markteinführung des E-CAT erlebt die „Kalte Fusion“ aktuell eine Renaissance. In Wissenschaftskreisen spricht man von Low Energy Nuclear Reactions – also Kernreaktionen, die bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen ablaufen. Der E-Cat erzeugt dabei große Mengen an Wärmeenergie, indem geringe Mengen Wasserstoff und Nickelpulver unter Hinzugabe eines Katalysators miteinander verschmelzen.
So effizient arbeitet der E-Cat

Etwa 50g Nickel genügen, um über sechs Monate hinweg eine konstante Energiemenge von 10kW zu erzeugen. Rund 1% der jährlichen Nickelproduktion wäre ausreichend, um den Energiebedarf der gesamten Weltbevölkerung zu decken.
Woher entsteht eine solch hohe Effizienz? Dies liegt an den Kernkräften, die am Fusionsprozess beteiligt sind und durch die weitaus mehr Energie freigesetzt werden kann als durch chemische Reaktionen.
Der Unterschied zu herkömmlicher Kernkraft
Im Gegensatz zu konventionellen Kernkrafttechnologien sind E-Cat-Reaktoren vollkommen umweltfreundlich, denn sie benötigen weder den Einsatz radioaktiver Materialien, noch produzieren sie strahlenden Atommüll. Geringe Mengen an entstehenden Gammastrahlen können einfach abgeschirmt werden. Darüber hinaus werden durch den Betrieb des E-CAT keinerlei CO2 oder andere umweltschädliche Treibhausgase freigesetzt.
E-CAT-Kleinkraftwerke wurden bereits in größerer Stückzahl produziert, getestet sowie zertifiziert und bilden derzeit das erste kommerziell verfügbare, auf LENR-Technologie basierende Produkt auf dem Markt. Alle sechs Monate ist ein Austausch der für die Reaktionen benötigten geringen Mengen an Nickel und Wasserstoff notwendig, wobei der Nickelanteil vollständig recycelt wird.
Die erste E-CAT-Generation

Die erste E-CAT-Generation wird als industrielles 1MW Kraftwerk in Größe eines Standard-Containers betrieben. Es erzeugt Wärmeenergie in Form von heißem Wasser mit einer Temperatur von bis zu 120 °C. Diese Art der Energieerzeugung ist einsetzbar für Heizanlagen und Kühlvorrichtungen. Der COP (Coefficient of Performance) liegt bei einem Wert von 6, d.h. dass die erzeugte Wärmeenergie sechs Mal größer ist, als für den Betrieb des Reaktors notwendige elektrische Energie. Etliche solcher E-CAT-Kraftwerke sind bereits seit Februar 2012 fehlerfrei im Einsatz. Gegenwärtig beläuft sich der Preis eines 1MW Kraftwerks auf rund 1,5 Millionen US-Dollar. Nach vier Jahren hat sich der Kaufpreis amortisiert.
Die zweite E-CAT-Generation
Die zweite E-CAT-Generation, auch Hochtemperatur-E-CAT oder Hot-E-CAT genannt, wird als 10MW Kraftwerk auf dem Markt angeboten. Es erzeugt Wärmeenergie in Form von heißem Wasser über 120 °C oder Hochtemperatur-Dampf. Besonders geeignet ist diese Ausführung des E-CAT für industrielle Hochtemperatur-Verfahren oder die effiziente Umwandlung in Elektrizität. Auch der Hot-E-CAT verfügt über einen COP von 6. Die erste Inbetriebnahme eines Kraftwerks dieser Generation, das Elektrizität direkt am Kundenstandort produziert, ist für Ende April 2013 geplant.
Der E-CAT „Home“

Die Markteinführung des E-CAT „Home“, ein 10kW-Kleinkraftwerk für den Hausgebrauch, das beispielsweise an existierende Heizsysteme angeschlossen werden kann, ist für 2015 vorgesehen. Die Geräte sind bereits technologisch ausgereift. Aufgrund höherer Sicherheitsanforderungen müssen jedoch erst mehr Erfahrungswerte mit industriellen Anlagen gesammelt werden, damit der E-CAT „Home“ für den Consumer-Markt zugelassen wird.
Warum beschäftigen wir uns mit dem E-CAT?
Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: Weil der E-Cat die Welt verändern wird – unser Wohnen, unser Zusammenleben und unser Umgang mit unserer Umwelt. Vielleicht ist der E-Cat auf absehbare Zeit unsere letzte Chance, wieder zur Harmonie von Mensch und Natur zurückzufinden. Unbegrenzt zur Verfügung stehende kostengünstige Energie eröffnet uns Möglichkeiten, von denen wir heute noch gar nicht zu träumen wagen. Der E-Cat ist für uns ein Symbol für eine bessere Zukunft, in der es gerechter zugeht, weniger Menschen Not leiden müssen und in der wir uns endlich um die Dinge kümmern können, die wirklich wichtig sind im Leben. Mit diesem Artikel leisten wir einen Beitrag zur Verwirklichung dieses Traums. Deshalb…
Sagt es allen weiter: Der E-Cat wird die Welt verändern.
Wo kann ich einen E-Cat bestellen?
In Deutschland gibt es derzeit folgende Vertriebspartner:
www.e-cat-deutschland.de
www.nobletec.de
Weitere Informationsquellen:
- nickelenergy.wordpress.com – Bericht von Dr. Frank Lichtenberg / Physiker an der ETH (Zürich) vom 10. März 2013
- lenr-canr.org – A library of papers about cold fusion
- www.e-catworld.com – Rossi Reports Tests Concluded, Results Positive
- www.journal-of-nuclear-physics.com – Experiments Blog of Cold Nuclear Fusion
Vor etwa 10 Jahreb sagte ich zu meinem Sohn, dass ich demnächst ein Atomkraftwerk im Keller haben werde und den Strom selber mache. Wir haben Witze gerissen und alle haben gelacht. Heute (2018) ist das keine Utopie mehr. Rossi wie auch Keshe werden Ihre Erungenschaften demnächst auf den Markt bringen, ich freue mich, auch für sie, darauf.
Wenn das wirklich so ist, wie es publiziert ist, ist das ja die Sensation. Die Energiewirtschaft müsste als Konter, richtig wirtschaften und die Energiepreise angleichen , zumindest so wie die Energiebörsen z.B. den Strom verkaufen.
Wo kann ich mir derartiges Kleinkraftwerk möglichst in Niedersachsen (Hannover) ansehen?
Ich bitte um weitere Informationen.
Hallo Long Wang, ich bin ein glühender Verfechter des E-Cat. Überhaupt die neue Generation Quark X ist ein Hammer. Obwohl ich erst seit diesem Jahr auf diese wunderbare Erfindung des Italiener Dr. Andrea Rossi aufmerksam geworden bin, habe ich sofort gewusst diese Erfindung wird die Welt gesunden, samt dem Leben, dass darauf wandelt. Wenn sich jetzt noch die Politik und die Energiemafia bei der Nase nehmen würde, an ihre Nachkommen denken würde, dann stünde der Einführung des E-Cat noch in diesem Jahr nichts im Wege.
Mit besten Grüßen aus Österreich
Mayr Günter
iCH benötige ganz dringend, ganz schnell eine unabhängige Stromversorgung.
Energie-Versorgung und Heizstrom, weil iCH mit einer STROM- Abschaltung – ist nicht mehr bezahlbar – rechnen muß.
Was kostet iHR Gerät, bitte unverzüglich um Preisangebot.
MfG
Brigitte Schlabitz