Eine Architektengruppe um Kira Varvanina aus Toronto (Kanada), auch bekannt unter dem Namen „Studio 1:1“, hat kürzlich für einen Kunden ein ungewöhnliches Küchen-Design-Projekt fertiggestellt: Die Gestaltung einer modernen Küche im buddhistischen Stil („The Buddhist Kitchen“).
Die innenarchitektonische Gestaltung der Küche war aufgrund der besonderen Kunden-Ansprüche eine echte Herausforderung. Die Besitzer des Hauses sind chinesische Buddhisten, die ihre Kochkünste regelmäßig im größeren Rahmen wie zum Beispiel bei traditionellen chinesischen Festlichkeiten mit Freunden oder in Familie praktizieren.
Die Hauptanforderung an das Küchendesign bestand somit in der Schaffung einer großzügigen und komfortablen Wohnküche, welche die kulturelle Herkunft der Bewohner widerspiegelt und die Raum bietet für die nachträgliche bzw. temporäre Gestaltung mit entsprechenden Accessoires wie etwa Buddha-Statuen, Kerzen und „Feng Shui Gegenständen“ (Feng Shui artifacts) durch den Kunden.

Ein harmonischer Ausgleich der Elemente wurde einerseits hergestellt durch den Kontrast von hellen Arbeitsplatten aus „Caesarstone“ und dunklen Schrankteilen. Andererseits aber auch durch den kalt-warm-Gegensatz der Arbeitsfläche aus Quarzsand und dem warmen Ton des Bambusholzes, welches Teile der Unterschränke umfasst. Neben der fernöstlichen anmutenden Materialwahl erscheint uns insbesondere das minimalistische Design für die buddhistische Küche stilprägend.
Wie gefällt euch die moderne Küche im buddhistischen Stil?
Quellenangabe:
www.studio1to1.ca – The Buddhist Kitchen
freshome.com – Statues, Candles and Feng Shui Artifacts: Buddhist Kitchen by Studio 1:1 Inc
Hinterlasse jetzt einen Kommentar