Spezial-Textilien bieten Schutz vor Elektrosmog

Die Schweizer Firma Swiss Shield fertigt spezielle Hightech-Garne mit effizient Elektrosmog abschirmenden Eigenschaften. Die Einsatzmöglichkeiten der Garne reichen von der Verarbeitung zu Heimtextilien wie Gardinen und Baldachinen bis hin zu Bekleidung wie Schlafsäcken, Pyjamas und Unterwäsche.

Ein Himmelbett mit Spezial-Baldachin bietet Schutz vor Elektrosmog
Ein Himmelbett mit Spezial-Baldachin bietet Schutz vor Elektrosmog (Foto: www.swiss-shield.ch)

Der rasant fortschreitenden Vernetzung unseres Alltags und der damit verbundenen Zunahme immer neuer Elektrosmogquellen in unserer Umgebung kann sich im Grunde niemand mehr entziehen. Auch wenn es Möglichkeiten gibt, zumindest die eigenen vier Wände vor elektromagnetischer Strahlung abzuschirmen, so sind wir dennoch unweigerlich Elektrosmog ausgesetzt, sobald wir unseren Fuß vor die Haustür setzen. Oder gibt es auch hier Möglichkeiten, die Elektrosmogbelastung zu reduzieren?

Ja es gibt, wie wir gerade durch einen Bericht des Schweizer Fernsehens erfahren haben. Eine in Flums in der Schweiz ansässige Firma namens Swiss Shield ist nämlich spezialisiert auf „Hightech-Garne mit besonderen Eigenschaften“. Zu diesen Spezialeigenschaften gehört unter anderem die effiziente Abschirmung von elektromagnetischen Feldern. Die Garne lassen sich zu Heimtextilien oder Alltagsbekleidung verarbeiten und können somit jederzeit mobil eingesetzt oder am Körper getragen werden. Je nach Anwendungsart reicht der Abschirmungsgrad der Spezialgarne bis über 80 dB.

Wer bei dieser Schutzkleidung an ein schweres mittelalterliches Kettenhemd denkt, der irrt, denn das Gewebe von Swiss Shield genügt auch höchsten ästhetischen Ansprüchen. Je nach Einsatzzweck können extrem feine Garne (über 100 Nm) produziert werden, wobei als Garnbasis eine Vielzahl von Materialien in Frage kommen: von Kunstfasern wie Polyester, Polyamid und Aramides bis hin zu Naturstoffen wie Baumwolle. Aufgrund der feinen Verarbeitung zeichnen sich die Stoffe laut Herstellerangaben „durch Leichtigkeit, eleganten Glanz und einen weichen, samtenen Griff“ aus.

Video: Kleider gegen Elektrosmog

Video: Kleider gegen Elektrosmog

 
Die Einsatzmöglichkeiten der Spezialstoffe mit abschirmender Wirkung reichen von Gardinen und Baldachinen für Wohnung und Bett über Nachtbekleidung wie Pyjamas, Nachtkleider und Schlafsäcke bis hin zu Alltagskleidung wie etwa Unterhosen, Kurz- und Langarmleibchen sowie Schwangerschafts- oder Arbeitsbekleidung. Darüber hinaus produziert Swiss Shield Stofftaschen und Schutzhüllen für besondere industrielle oder militärische Einsatzzwecke.

Weitere Informationen unter www.swiss-shield.ch

Beitrag teilen:
Über Long Wang 326 Artikel
Meister Long Wang ist seit 2007 Teil des Everyday Feng Shui Redaktionsteams und bereichert seither als Experte für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit seiner fernöstlichen Perspektive auf die Welt unsere Plattform. Zu erreichen ist er unter l.wang@everyday-feng-shui.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*