
„Es gibt zu viele Möglichkeiten, als dass man Pessimist sein kann. Es gibt natürlich auch zu viele Krisen, als dass man einfach Optimist sein kann. Ich sage immer: Ich bin Possibilist, ich sehe Möglichkeiten.“
(Jakob von Uexküll)
Possibilismus Definition
Der Begriff Possibilismus kommt von dem französischen Ausdruck possibilité für Möglichkeit. Paul Vidal de la Blache (1845–1918) ist der Begründer des Possibilismus. Vidal de la Blache versteht diese Lehre als Gegenposition zu Friedrich Ratzels (1844–1904) Natur-Milieu-Lehre. Er betont die Vielfalt der Interpretations- und Entscheidungsmöglichkeiten des Menschen im Rahmen seiner physischen und sozialen Grenzen. Possibilismus ist das Gegenteil des Determinismus (von lat. determinare=festlegen, Grenzen setzen), der davon ausgeht, dass alle Ereignisse durch Bedingungen festgelegt sind. Possibilisten sehen die Menschen und Gesellschaften nicht als Folge der natürlichen Verhältnisse, sondern als Ausdruck der Geschichte von verwirklichten Möglichkeiten. Damit bekommt die Vielfalt menschlicher Lebensformen unter vergleichbaren physischen und materiellen Bedingungen eine besondere Bedeutung.
Possibilisten von heute
Der possibilistischen Argumentation zufolge ist die Kultur nicht naturbestimmt, sondern der Mensch ist selbst für die Interpretation der Natur verantwortlich. Somit ist jede regionale Kultur ein eigener Ausdruck der Menschen. Die Kultur kann von Region zu Region, von Ort zu Ort, sehr unterschiedlich sein, auch wenn die physischen Bedingungen sehr ähnlich sind. Kulturelle Vielfalt in diesem Sinne ist Ausdruck der lokal verschiedenen Lösungen von Problemen. Demnach ist der Mensch nicht ein Determinierter, sondern ein Gestalter seiner Lebensbedingungen.

Wer vor einer Aufgabe steht, die er mit bekannten Lösungsstrategien nicht lösen kann, hat ein Problem. Der Possibilist sieht Möglichkeiten und findet neue Wege, um Probleme zu lösen. Die wichtigste Kompetenz für gute Problemlösungen ist Kreativität. Possibilisten haben eine besondere Gabe, Probleme zu lösen. Das kann jeder, wenn er will und bereit ist, sich an die Arbeit zu machen. Es bringt nichts, zu beklagen, was nicht ist. Possibilisten finden immer gangbare Wege und Möglichkeiten. Sie haben keine Angst vor dem Unbekannten und dem Neuen. Der Possibilist ist von Natur aus neugierig im positiven Sinn. Dadurch bleibt er immer optimistisch und auf der Höhe der Zeit.
Versuchen auch Sie, die vielen Möglichkeiten zu sehen, die das Leben Ihnen zur Wahl lässt. Manchmal gibt es keine beste Wahlmöglichkeit, sondern nur mehrere hablherzig gute… Aber es ist immer Ihre Entscheidung, die Sie weiterbringen wird.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar