Bäume haben in vielen Kulturen und Traditionen der Welt seit jeher eine besondere Bedeutung. Sie sind nicht nur wichtige Lebensspender und ökologisch unverzichtbar, sondern werden auch als Symbole der Spiritualität und Weisheit verehrt.

 

Die spirituelle Bedeutung von Bäumen reicht von der Verbindung mit der Natur und dem Göttlichen bis hin zu Heilung und Transformation. Es ist wichtig, sich mit dieser Bedeutung auseinanderzusetzen, denn sie hilft uns, unsere Beziehung zur Natur und zum Universum zu vertiefen und unser Bewusstsein zu erweitern. Indem wir uns mit der spirituellen Bedeutung von Bäumen auseinandersetzen, können wir auch unser eigenes Leben bereichern und uns auf einer tieferen Ebene mit der Welt um uns herum verbinden.

Foto: Ralf Wimmer, flickr / CC BY 2.0 DEED
Baum & Strauch

Essbare Heckenpflanzen – Gehölze für Nasch-Hecken

Lebende Hecken nehmen viel Raum ein und müssen gepflegt werden. Daher ist es fein, wenn sie einen zusätzlichen Nutzen bringen außer für Sichtschutz zu sorgen. Welche Heckenpflanzen gibt es, die essbare Früchte tragen oder zumindest mit essbaren Blüten erfreuen?  [mehr...]
Zimtbaum (Cinnamomum Verum)
Baum & Strauch

Der Zimtbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der echte Ceylon-Zimtbaum ist eine uralte Nutzpflanze und liefert uns ein wertvolles Gewürz, das besonders im Winter beliebt ist. Merkmale: Der relativ kleine Baum mit der aromatischen Rinde wird bis 15 Meter hoch und gehört zu den Lorbeer-Gewächsen.  [mehr...]
Stamm eines Mammutbaums
Baum & Strauch

Der Mammutbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die riesigen Nadelbäume erreichen gigantische Ausmaße und waren früher sogar in Europa heimisch. Heute sind sie in unseren Breiten nur noch vereinzelt anzutreffen. Merkmale: Die immergrünen Baumriesen gehören zu den Zypressen-Gewächsen und zu den ältesten Baumarten auf der Erde.  [mehr...]
Früchte der Ovalen Kumquat, Fortunella margarita
Baum & Strauch

Zitrusbäume – Wesen und spirituelle Bedeutung

Zu den Zitrusfrüchten zählen unter anderen Orangen, Zitronen, Mandarinen, Clementinen, Kumquats, Grapefruits, Limetten, Pomelos, Pampelmusen, Pomeranzen und Bergamotten. Merkmale: Die Rautengewächse werden im Kübel bis 5 Meter hoch, im Feiland bis 25 Meter.  [mehr...]
Zapfen der Gewöhnlichen Douglasie , Pseudotsuga menziesii
Baum & Strauch

Die Douglasie – Wesen und spirituelle Bedeutung

Man nennt sie auch Douglas-Fichte, Douglas-Tanne, Oregon- oder auch Douglas-Kiefer. Der gewaltige Baum-Riese hat einen kerzengeraden Stamm und liefert ein sehr vielseitig verwendbares Holz. Der erfrischende Duft der Nadeln lässt uns tief durchatmen.  [mehr...]
Pfirsiche am Baum, Foto (C) Rosalee Yagihara / flickr
Baum & Strauch

Der Pfirsich-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die überaus saftigen, süßen Früchte gelten als Symbol für ewige Schönheit, Jugend und Liebe. Die glatthäutigen Nektarinen entstanden durch Mutation und haben ähnliche Eigenschaften.   Merkmale: Die beliebten Kernobst-Bäume werden bis 8 Meter hoch und gehören zu den Rosengewächsen.  [mehr...]
Weihrauch, Foto (C) Bart Everson / flickr
Baum & Strauch

Der Weihrauchbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Weihrauch, auch „Olibanum“ und „Weißes Gold“ genannt, ist das getrocknete Harz vom Weihrauch-Baum. Hierzulande gedeiht die anspruchsvolle Wüstenpflanze am ehesten in hellen und warmen Wintergärten.    Merkmale: Der echte Weihrauchbaum, Boswellia Sacra, ist weder mit der Weihrauchzeder noch mit der Weihrauchpflanze verwandt.  [mehr...]
Dicke Efeu-Ranken, Foto (C) Roberto Verzo / flikr
Baum & Strauch

Der Efeu – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der Efeu, auch Eppich genannt, ist eigentlich kein Baum, sondern ein Kletter-Gehölz. Die beliebte Zierpflanze ist auf Unterstützung angewiesen und wächst im Prinzip wie ein Spalierbaum, braucht aber viel weniger Pflege.   [mehr...]
Weißdorn (Crataegus Monogyna)
Baum & Strauch

Der Weißdorn-Baum – Wesen und Bedeutung

Man nennt ihn auch Hagedorn, Christapfel, Heckendorn, Mehlbaum, Mehldorn, Schlafdorn, Zaundorn oder Weißheckdorn. Der buschige Kernobstbaum blüht nicht nur prächtig, sondern liefert auch sehr gesunde Früchte, die viel zu selten genutzt werden.  [mehr...]
Elsbeere mit Früchten, Foto (C) muffinn / flickr
Baum & Strauch

Der Elsbeeren-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Elsbeeren sind so selten geworden, dass sie kaum noch jemand kennt. Der prächtige Solitärbaum liefert ein gesundes Kernobst und ein sehr wertvolles Möbel- und Instrumenten-Holz. Man nennt ihn auch Schöne Else, Ruhrbirne, Darmbeere, Adlitzbeere, Atlasbaum, Frauenbeeri, Wilder Sperber und Schweizer Birnbaum.  [mehr...]
Holunderblüten, Foto (C) Jessie Hirsch / flikr
Baum & Strauch

Der Holunder-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der Hollerbusch, kurz „Holler“, wird auch Holder oder Fliederbeere genannt. Er ist ein uralter Haus- und Schutzbaum und liefert uns ein besonders gesundes Wildobst.   Merkmale: In Mitteleuropa sind 3 Arten heimisch: der Schwarze Holunder, der Rote Holunder und der Zwergholunder. Der  [mehr...]
Buchsbaum, Foto (C) Allie_Caulfield / flikr
Baum & Strauch

Der Buchsbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Er hat eine lange Tradition als kunstvoll geschnittener Busch in prachtvollen Schlossgärten, aber auch bei Palmprozessionen und Osterdekorationen darf er nicht fehlen. Der Buchs oder Bux, wie man auch sagt, dient als Ersatz für echte Palmzweige.  [mehr...]
Wacholderbeeren, Foto (C) David J / flickr
Baum & Strauch

Der Wacholder – Wesen und spirituelle Bedeutung

„Eichenlaub und Kranewitt, dös mag der Teufel nit!“ Der immergrüne „gemeine“ Wacholder, Weckhalter, Feuerbaum, Wachtelbeerstrauch, Krammetsbaum oder Weihrauchbaum ist ein wehrhafter Schutzbaum mit vielfältigen Heilwirkungen.   Merkmale: Der „Gemeine Wacholder“, wie er nachfolgend beschrieben wird, sieht ähnlich aus wie der verwandte Sadebaum (Stinkwacholder), der jedoch hoch giftig ist, aber keine stechenden Nadeln besitzt.  [mehr...]
Purpurfarbige Magnolie, Foto (C) Cristian Bortes / flickr
Baum & Strauch

Der Magnolien-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Magnolien sind einfach ein Traum. Das wunderschöne Ziergehölz mit den prachtvollen Blüten sorgt jedes Jahr im Frühling für einen kräftigen Farben-Rausch in den Gärten.    Merkmale: Noch bevor das Laub austreibt, erscheinen Ende März /Anfang April die bis 25 cm großen, weißen, rosa oder purpur-rot gefärbten Blüten in Flammen-, Tulpen- oder Stern-Form.  [mehr...]
Alte Platane, Foto (C) Roberto Verzo / flikr
Baum & Strauch

Die Platane – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der robuste Stadtbaum mit der auffallend scheckigen Rinde gehört zu den Baum-Riesen und liefert ein dekoratives Möbelholz. Die weit ausladende Krone bildet einen natürlichen Sonnenschirm.    Merkmale: Man unterscheidet 10 verschiedene Arten. Obwohl  [mehr...]
Eichhörnchen, Foto (C) Peter Trimming / flickr
Baum & Strauch

Der Haselnuss-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Der weit verbreitete Haselbaum hat eine jahrtausende alte Geschichte als Nutz- und Schutz-Pflanze, und ist das Hauptrevier der Eichhörnchen, die bei der Ausbreitung der nussigen Samen helfen.    Merkmale: Die Baum-Hasel gehört zu den Birkengewächsen. Man  [mehr...]
Zimmer-Avocado, Foto (C) Irmgard Brottrager
Baum & Strauch

Der Avocado-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die Butterfrucht, Butterbirne oder Alligatorbirne ist eine uralte Kulturpflanze und gehört zu den nährstoffreichsten Früchten überhaupt. Aus dem Kern lässt sich leicht eine hübsche Zimmerpflanze züchten.   Merkmale: Der immergrüne, strauch-artige Exote stammt aus den feucht-warmen Tropen und gehört zu den Lorbeer-Gewächsen.  [mehr...]
Baum & Strauch

Der Ginkgo-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Der chinesische Glücksbaum (Ginkgo) mit den unverwechselbaren Blättern ist eine der ältesten Pflanzen der Welt und hört auf poetische Namen wie Fächerblatt-Baum, Mädchenhaar-Baum, Tempelbaum, Elefantenohr-Baum, Entenfuß-Baum, Tausend-Taler-Baum, Goldfrucht-Baum, Großvater-Enkel-Baum und – nach einem berühmten Gedicht – auch Goethe-Baum.   [mehr...]
Eukalyptus-Baumkronen, Foto (C) Scott Mattoon / flickr
Baum & Strauch

Der Eukalyptus-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die außergewöhnlich mächtigen und kraftstrotzenden Eukalypten sind typisch für Australien. Leider werden sie auch als Plantagen-Holz missbraucht und bedrohen in öden Monokulturen die natürliche Artenvielfalt.    Merkmale: Die immergrünen Eukalyptus-Bäume werden bis 400 Jahre alt und gehören zu den Myrtengewächsen. Man  [mehr...]
Oliven am Baum, Foto (C) Stew Dean / flickr
Baum & Strauch

Der Olivenbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die sonnenhungrige Nutzpflanze wird vor allem wegen ihrer gehaltvollen Früchte angebaut, liefert aber auch ein sehr dekoratives Holz für Küchen-Utensilien und vieles mehr.    Merkmale: Der Ölbaum, wie er auch genannt wird, ist ein langsam wachsendes, immergrünes Gehölz, das mit zunehmendem Alter immer knorriger und gedrungener wird. Man  [mehr...]
Lärche im Herbst, Foto (C) Andrey Pivovarov / flickr
Baum & Strauch

Die Lärche – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die Lärche ist der einzige Nadelbaum, der nur im Sommer grün ist und im Winter seine Nadeln verliert. Ihr Holz zählt – mit der selten genutzten Eibe – zu den schwersten und härtesten unter den europäischen Nadelhölzern und ist entsprechend begehrt.   [mehr...]
Tannennadeln, Foto (C) unbekannt270 / flickr
Baum & Strauch

Der Tannen-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Oh Tannenbaum … heißt es in vielen alten Liedern und Gedichten, die dem immergrünen Nadelbaum besondere Ehre erweisen. Vor allem um die Weihnachtszeit – aber als Symbol für (Wieder-) Geburt und Auferstehung passt er auch auf den Friedhof.   [mehr...]
Kiefern im Wald, Foto (C) Anja Pietsch / flickr
Baum & Strauch

Die Kiefer – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der immergrüne Nadelbaum gehört zu den häufigsten und bekanntesten Baum-Arten in Europa. Weitere Namen sind: Föhre, Forche, Pinie und Kienbaum.   Merkmale: Es gibt über 100 Arten, die verschiedene Formen annehmen können. Auch  [mehr...]