Fliegenpilz, Foto (C) weisserstier / flikr
Garten & Pflanzen

Hexenkräuter und Zauberpflanzen

Man kann sie als Heilmittel verwenden, als Gewürze, Räucherstoffe, Genussmittel, Aphrodisiaka, für Liebeszauber, schamanische Rituale und Hexen-Zeremonien. Magische Pflanzen sind jedoch nicht ganz ungefährlich, sondern gehören zu den Drogen, vor denen gewarnt werden muss – wenn man nicht versteht, damit umzugehen.  [mehr...]
Eichhörnchen, Foto (C) Peter Trimming / flickr
Baum & Strauch

Der Haselnuss-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Der weit verbreitete Haselbaum hat eine jahrtausende alte Geschichte als Nutz- und Schutz-Pflanze, und ist das Hauptrevier der Eichhörnchen, die bei der Ausbreitung der nussigen Samen helfen.    Merkmale: Die Baum-Hasel gehört zu den Birkengewächsen. Man  [mehr...]
Zimmer-Avocado, Foto (C) Irmgard Brottrager
Baum & Strauch

Der Avocado-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die Butterfrucht, Butterbirne oder Alligatorbirne ist eine uralte Kulturpflanze und gehört zu den nährstoffreichsten Früchten überhaupt. Aus dem Kern lässt sich leicht eine hübsche Zimmerpflanze züchten.   Merkmale: Der immergrüne, strauch-artige Exote stammt aus den feucht-warmen Tropen und gehört zu den Lorbeer-Gewächsen.  [mehr...]
Baum & Strauch

Der Ginkgo-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Der chinesische Glücksbaum (Ginkgo) mit den unverwechselbaren Blättern ist eine der ältesten Pflanzen der Welt und hört auf poetische Namen wie Fächerblatt-Baum, Mädchenhaar-Baum, Tempelbaum, Elefantenohr-Baum, Entenfuß-Baum, Tausend-Taler-Baum, Goldfrucht-Baum, Großvater-Enkel-Baum und – nach einem berühmten Gedicht – auch Goethe-Baum.   [mehr...]
Eukalyptus-Baumkronen, Foto (C) Scott Mattoon / flickr
Baum & Strauch

Der Eukalyptus-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die außergewöhnlich mächtigen und kraftstrotzenden Eukalypten sind typisch für Australien. Leider werden sie auch als Plantagen-Holz missbraucht und bedrohen in öden Monokulturen die natürliche Artenvielfalt.    Merkmale: Die immergrünen Eukalyptus-Bäume werden bis 400 Jahre alt und gehören zu den Myrtengewächsen. Man  [mehr...]
Oliven am Baum, Foto (C) Stew Dean / flickr
Baum & Strauch

Der Olivenbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die sonnenhungrige Nutzpflanze wird vor allem wegen ihrer gehaltvollen Früchte angebaut, liefert aber auch ein sehr dekoratives Holz für Küchen-Utensilien und vieles mehr.    Merkmale: Der Ölbaum, wie er auch genannt wird, ist ein langsam wachsendes, immergrünes Gehölz, das mit zunehmendem Alter immer knorriger und gedrungener wird. Man  [mehr...]
Lärche im Herbst, Foto (C) Andrey Pivovarov / flickr
Baum & Strauch

Die Lärche – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die Lärche ist der einzige Nadelbaum, der nur im Sommer grün ist und im Winter seine Nadeln verliert. Ihr Holz zählt – mit der selten genutzten Eibe – zu den schwersten und härtesten unter den europäischen Nadelhölzern und ist entsprechend begehrt.   [mehr...]
Tannennadeln, Foto (C) unbekannt270 / flickr
Baum & Strauch

Der Tannen-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Oh Tannenbaum … heißt es in vielen alten Liedern und Gedichten, die dem immergrünen Nadelbaum besondere Ehre erweisen. Vor allem um die Weihnachtszeit – aber als Symbol für (Wieder-) Geburt und Auferstehung passt er auch auf den Friedhof.   [mehr...]
Kiefern im Wald, Foto (C) Anja Pietsch / flickr
Baum & Strauch

Die Kiefer – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der immergrüne Nadelbaum gehört zu den häufigsten und bekanntesten Baum-Arten in Europa. Weitere Namen sind: Föhre, Forche, Pinie und Kienbaum.   Merkmale: Es gibt über 100 Arten, die verschiedene Formen annehmen können. Auch  [mehr...]
Seidenbaum-Blüte, Foto (C) -Wendy Cutler / flickr
Baum & Strauch

Der Seidenbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der äußerst dekorative, exotische Laubbaum mit den seidig weichen Wuschel-Blüten gedeiht nicht nur im Mittelmeer-Raum, sondern auch weiter nördlich in milden Weinbau-Regionen. Er wird in Gärten vor allem als Schmuck-Baum gepflanzt, ist aber auch ein heilkräftiges TCM-Gehölz.  [mehr...]
Kornelkirschen, Foto (C) Wendy Cutler / flickr
Baum & Strauch

Der Kornelkirschen-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Tierliebaum, Herlitze, Dirndlstrauch und gelber Hartriegel sind weitere Namen des Kornelkirschen-Baumes, der uns ein wertvolles Wildobst liefert, das für ein ursprüngliches Geschmackserlebnis sorgt. Obwohl das einheimische Gehölz eine lange Tradition hat, ist es viel zu wenig bekannt.  [mehr...]
Essigbaum, Foto (C) Thomas Kohler / flickr
Baum & Strauch

Der Essigbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Malerische Gewürzpflanze oder invasives Unkraut? Beim Essigbaum oder Gewürz-Sumach scheiden sich die Geister. Halb so wild! – sagen die einen. Eine Katastrophe! – die anderen.    Merkmale: Der Essigbaum oder Färberbaum hat Ähnlichkeiten mit dem Götterbaum, aber anders geformte Blüten und Früchte. Er  [mehr...]
Covergestaltung (C) Kosmos Verlag
Garten & Pflanzen

Die besten Zimmerpflanzen für mehr Lebensenergie

Zimmerpflanzen sind weit mehr als dekorative Statisten im Wohn-Ambiente, sondern die feinsten Lebewesen, die wir mit unseren gewöhnlichen Sinnen wahrnehmen können. Sie steigern das Wohlbefinden und erhöhen die Lebensenergie Chi im Raum.   [mehr...]
Fichtenblüten und Triebe, Foto (C) Luke Jones / flickr
Baum & Strauch

Die Fichte – Wesen und spirituelle Bedeutung

„Die Fichte sticht, die Tanne nicht“ gilt als hilfreiches Sprichwort zum Unterscheiden der beiden äußerlich recht ähnlichen Nadelbäume, die zu Weihnachten eine Hauptrolle spielen. Doch dies ist nicht das einzige Unterscheidungsmerkmal.   [mehr...]
blühender Kirschbaum, Foto (C) Wonderlane / flickr
Baum & Strauch

Der Kirschbaum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Kirschbäume liefern nicht nur herrlich saftige Früchte und ein edles Möbelholz, sondern sind auch Fruchtbarkeits-Symbole und Glücksbringer, die zu Spaß und Freude verführen.   Merkmale: Man unterscheidet Süßkirschen und Sauerkirschen.  [mehr...]
Mandelblüte, Foto (C) Maja Dumat / flickr
Baum & Strauch

Der Mandelbaum: Wesen und spirituelle Bedeutung

Dieser Zier- und Obstbaum berührt das Herz mit seiner Ausstrahlung, vor allem, wenn er blüht. Aus den Früchten lässt sich nicht nur Mandelöl und Mandelmilch gewinnen …    Merkmale: Mandelbäume gehören zu den Rosengewächsen und sind auch als Sträucher anzutreffen.  [mehr...]
Silberweide mit watte-artigen Samenbüscheln, Foto (C) Irmgard Brottrager
Baum & Strauch

Der Silberweiden-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Die Silberweide gehört zu den wichtigsten Au-Bäumen, die sich auf feuchten Untergründen am wohlsten fühlen. Sie steht für Feinfühligkeit, Flexibilität, Fortpflanzung und Erneuerung.   Merkmale: Die meisten Weiden-Arten wachsen nicht in Form von Bäumen, sondern sind als kriechende Gehölze und buschige Sträucher anzutreffen. Die  [mehr...]
Tulpenbaum, Foto (C) Cristian Bortes / flickr
Baum & Strauch

Der Tulpen-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Der Tulpenbaum gehört zu den außergewöhnlich edlen Schmuck-Bäumen. Er beeindruckt nicht nur mit wunderschönen Blüten und extravaganten Blättern, sondern liefert auch ein interessantes Nutzholz.   Merkmale: Die schnell wachsenden Zierbäume zählen zu dem Magnolien-Gewächsen.  [mehr...]
Zigarrenbaum, Foto (C) Irmgard Brottrager
Baum & Strauch

Der Trompetenbaum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Die riesigen, herzförmigen Blätter haben Ähnlichkeiten mit dem Blauglocken-Baum, und die Blüten sind mindestens ebenso prächtig. Der Zigarrenbaum oder Bohnenbaum, wie er auch heißt, wird allein um seiner Schönheit willen angepflanzt.   [mehr...]
Walnussbaum, Foto (C) Erich Ferdinand / flickr
Baum & Strauch

Der Walnuss-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Walnussbäume sind typische Haus- und Hof-Bäume, denn sie stehen am liebsten allein, um sich voll ausbreiten zu können. Sie verlangen Geduld, beschenken uns dann aber reichlich mit nahrhaften Früchten, heilkräftigen Energien und einem wertvollen Edelholz.   [mehr...]
Blüten vom Blauglockenbaum, Foto (C) Roberto Verzo / flickr
Baum & Strauch

Der Blauglocken-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Das exotische Gehölz mit den spektakulären Glockenblüten wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts nach Europa eingeführt und heißt auch Paulownia, Kaiserliche Paulownie oder japanischer Kaiserbaum. Es hat Ähnlichkeiten mit dem Trompetenbaum und stammt aus Japan und China.  [mehr...]
Rosskastanie im Herbst, Foto (C) Irmgard Brottrager
Baum & Strauch

Der Rosskastanien-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Die Rosskastanie ist ursprünglich kein einheimisches Gehölz, sondern kam als Zierpflanze nach Mitteleuropa. Der stattliche Laubbaum liefert wenig brauchbares Holz und auch keine essbaren Früchte, spielt aber in der Naturheilkunde eine wichtige Rolle.   [mehr...]
Edelkastanie, Foto (C) Maurizio Zanetti / flickr
Baum & Strauch

Der Edelkastanien-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Edelkastanien liefern nicht nur ein wertvolles Holz, ähnlich wie die Eiche, sowie köstliche Früchte mit vielen Nährstoffen, sondern sind auch die Basis für viele Naturheilmittel.    Standorte: Die echte Kastanie liebt es sonnig bis halbschattig.  [mehr...]
Lindenbaum, Foto (C) free photos / flickr
Baum & Strauch

Der Linden-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Der Baum mit den herzförmigen Blättern ist ein traditioneller Kult-Baum, der wenig brauchbares Holz liefert, aber im nicht-materiellen Bereich umso mehr zu bieten hat.    Standorte: In Europa sind vor allem drei Linden-Arten verbreitet.  [mehr...]
Eicheln, Foto (C) Marius Langwiler / flickr
Baum & Strauch

Der Eichen-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Die Eiche ist für viele die Königin der Bäume. Sie liefert eines der dauerhaftesten und wertvollsten Hölzer, und kann uralt werden. Die Eicheln und Blätter sind beliebte Symbole für Männlichkeit, Standhaftigkeit und Stärke.   [mehr...]
Buche im Jahreslauf, Foto (C) Siegfried Rabanser / flickr
Baum & Strauch

Der Buchen-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Die Buche gehört zu den wichtigsten Nutzholz-Lieferanten in der Holzindustrie. Sie besticht auch optisch mit ihrem geradlinigen Stamm und ihrer wohlgeformten Krone. Als Seelen-Baum vermittelt sie Klarheit, Geduld und innere Stärke.   [mehr...]
Garten & Pflanzen

Feng Shui Ideen: Gartenkunst zum Selbermachen

Der Frühling ist da und wahre Gärtner/innen kann auch schlechtes Wetter nicht davon abhalten, den Garten auf Vordermann zu bringen. Für das i-Tüpfelchen sorgen Dekorationen, Gartenkunst und alles andere, was den Garten einzigartig macht.  [mehr...]
Baum & Strauch

Der Birken-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Die Birke gehört zu den Bäumen, die jeder kennt. Sie wächst beinahe überall, genießt hohe Sympathie-Werte und trotzt auch unwirtlichen Bedingungen.  Standorte: Die Birke ist ein Pionier-Baum mit geringen Ansprüchen.  [mehr...]
Ahornblüten, Foto (C) Maja Dumat / flickr
Baum & Strauch

Der Ahorn-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Ahorn-Bäume liefern nicht nur wertvolles Holz, sondern sind besonders dekorative Erscheinungen, weshalb sie auch gerne im Garten angesetzt werden.    Standorte: In Deutschland gehören der Feldahorn, der Spitzahorn und der Bergahorn zu den bekanntesten Sorten.  [mehr...]
Eschenfrüchte, Foto (C) Barb / flickr
Baum & Strauch

Der Eschen-Baum: Wesen & spirituelle Bedeutung

Die Esche ist ein mächtiger Baum mit maskulinen Charakterzügen, der mit seinen hervorragenden Holz-Eigenschaften eine wichtige Rolle in der Forstwirtschaft einnimmt.   Standorte: Die Esche ist ein anpassungsfähiger Tiefwurzler und Pionier-Baum, der bei trockenen Böden ins Grundwasser langt.  [mehr...]
3 Tage alte Shiitake-Pilze auf Substrat, Foto (C) Irmgard Brottrager
Garten & Pflanzen

Köstliche Speise-Pilze selber züchten

Pilze wie Shiitake, Champignons, Stockschwämmchen, Braunkappen, Rosa Seitlinge und Austernseitlinge sind nicht nur gesund, sondern faszinierende Gewächse, die totes Holz und andere natürliche Abfälle zersetzen, um sie in delikate Lebensmittel zu verwandeln.   [mehr...]
Garten & Pflanzen

Urbane Permakultur am Balkon

Permakultur bedeutet, dass eine Grünraum-Bewirtschaftung naturnah und auf Nachhaltigkeit angelegt ist, so dass sie sich längerfristig selbst erhalten kann, ohne chemische Behandlung oder großen Energie-Input.    Um am Balkon etwas anpflanzen zu können, müssen zuerst Pflanz-Behälter besorgt oder gebaut werden.  [mehr...]