Polarlicht, Foto (C) Michael Pollak / flickr
Freie Energie Technologien

Was bitte ist Plasma-Energie?

Die Plasma-Technologien der Keshe-Foundation gehören zu den innovativsten „freien“ Energie-Formen, die aktuell diskutiert werden. Was kann man sich darunter vorstellen?   Die klassische Physik ist keine Naturwissenschaft, sondern basiert auf einer materiell-mechanischen Weltanschauung und hantiert mit toten Teilchen und Elementen.  [mehr...]
Bewegliche Solarzellen, Foto (C) Kecko / flickr
Ökologie & Umwelt

Wie umweltfreundlich ist Solarstrom?

Obwohl Solarzellen bereits seit Jahrzehnten bekannt sind, stecken sie gewissermaßen immer noch in den Kinderschuhen. Wie bei vielen anderen Technologien ist die Entsorgung der Alt-Geräte nicht gelöst.  [mehr...]
Kein Bild
Lifestyle

Die energetische Wirkung von Asche

Asche gehört zu den Abfall-Stoffen, wie völlig unterschätzt werden. In den staubigen Überresten von Holz und anderen organischen Stoffen sind viele Mineralien enthalten.   Die anorganischen Verbrennungsrückstände sind nicht nur ein reichhaltiges Mineralienlager, sondern verfügen auch über feine, nichtstoffliche Informationen auf der Schwingungsebene.  [mehr...]
Kein Bild
Ökologie & Umwelt

Energie sparen mit Kerzen

Kerzen werden meist nur als Deko-Objekte verwendet, aber sie können noch viel mehr. Sie sind nicht nur stimmungsvolle Lichtquellen, sondern strahlen auch beachtliche Wärme ab, wenn man sie richtig einsetzt.  [mehr...]
Bei Holzheizungen sollte man möglichst von oben nach unten heizen und nicht umgekehrt, um eine Abkühlung der Rauchgase zu verhindern. Foto (C) Jan Beck / flickr
Ökologie & Umwelt

Richtig Heizen und Abwärme nutzen

35 heiße Tipps und Tricks, wie man ganz viel Energie sparen kann – ohne Komfort-Verzicht und ohne teure Umbau-Maßnahmen.   Energiesparende Heizsysteme sind gut und schön, aber sie haben den kleinen Nachteil, dass man meist kräftig investieren muss.  [mehr...]
Bau eines unterirdichen Bio-Meilers, Foto (C) SuSanA Secretariat / flickr
Garten & Pflanzen

Wärme und Öko-Strom aus Garten-Kompost

Wenn Bio-Materialen verrotten, entsteht bekanntlich Wärme. Werden die Abfälle vergärt, bildet sich zusätzlich Biogas, das entweder verbrannt oder in Strom umgewandelt werden kann.   Probiotischer Dünger mit fermentiertem Kompost Jeder, der einen Garten besitzt, kann aus seinen Küchenabfällen Kompost erzeugen.  [mehr...]
Urin ist ein guter Dünger für Pflanzen, Foto (C) Stewart Black / flickr
Freie Energie Technologien

Biochemische Energie gewinnen aus Urin

Mit Urin kann man nicht nur Pflanzen düngen und Wäsche waschen, sondern auch Strom erzeugen. Strom aus Urin ist zwar an die Zerlegung eines Stoffes gebunden, gehört aber zu den Energiequellen, die uns unabhängig machen von zentral organisierten Lieferanten.  [mehr...]
Katzen liebe leere Kartons! Foto (C) Mr Thinktank / flickr
Ökologie & Umwelt

Wertstoffe erkennen und Müll vermeiden

Was abfällt, ist meistens kein Mist, sondern ein wertvoller und verwertbarer Rohstoff. Obwohl es offiziell Wertstoff-Trennung heißt, reden wir umgangssprachlich hartnäckig von Müll-Trennung – ganz so wie es unserem Bewusstsein entspricht.  [mehr...]
Zimtbaum (Cinnamomum Verum)
Baum & Strauch

Der Zimtbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der echte Ceylon-Zimtbaum ist eine uralte Nutzpflanze und liefert uns ein wertvolles Gewürz, das besonders im Winter beliebt ist. Merkmale: Der relativ kleine Baum mit der aromatischen Rinde wird bis 15 Meter hoch und gehört zu den Lorbeer-Gewächsen.  [mehr...]
Stamm eines Mammutbaums
Baum & Strauch

Der Mammutbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die riesigen Nadelbäume erreichen gigantische Ausmaße und waren früher sogar in Europa heimisch. Heute sind sie in unseren Breiten nur noch vereinzelt anzutreffen. Merkmale: Die immergrünen Baumriesen gehören zu den Zypressen-Gewächsen und zu den ältesten Baumarten auf der Erde.  [mehr...]
Früchte der Ovalen Kumquat, Fortunella margarita
Baum & Strauch

Zitrusbäume – Wesen und spirituelle Bedeutung

Zu den Zitrusfrüchten zählen unter anderen Orangen, Zitronen, Mandarinen, Clementinen, Kumquats, Grapefruits, Limetten, Pomelos, Pampelmusen, Pomeranzen und Bergamotten. Merkmale: Die Rautengewächse werden im Kübel bis 5 Meter hoch, im Feiland bis 25 Meter.  [mehr...]
Kiwibäume Foto (C) Daniela / flickr
Garten & Pflanzen

Der Kiwi-Baum – Wesen und Bedeutung

Die leckeren Früchte der asiatischen Lianen-Pflanze heißen auch chinesische Stachelbeeren und lassen sich unter günstigen Bedingungen auch im eigenen Garten anbauen.   Merkmale: Die Kiwi-Pflanzen gehören zu den Strahlengriffel-Gewächsen.  [mehr...]
Bärlauch gedeiht vor allem in Auwäldern, Foto C) Irmgard Brottrager
Lifestyle

Wilde Freunde: Kräuter & Pilze vor der Haustür

Das Wildpflanzen-Verzeichnis von Christine Lackner, Christian Hofer und David Schwärzler eignet sich nicht nur für Einsteiger/innen und Städter/innen ohne Garten. Die Lektüre ist auch unterhaltsam für Fortgeschrittene, die ihre Kost schon lange mit Wildnahrung aufwerten.   [mehr...]
Foto (C) grisei / flickr
Lifestyle

Mediale Desinformation am Beispiel Karies

Fast jeder Mensch in der „zivilisierten“ Welt hat Kariesschäden im Mund. Nicht einmal 1% der Deutschen hat ein kariesfreies Gebiss. Dennoch ist es kaum möglich, Informationen über die Ursachen zu finden.  [mehr...]
Aus Beinwell-Blüten und Blättern lässt sich Tee brauen. Besonders wirksam ist das Pulver der langen Wurzeln. Foto (C) Irmgard Brottrager
Lifestyle

Eigenmächtige Karies-Heilung durch Zahn-Remineralisierung

Wie könnte eine wirksame „Zahnheil-Diät“ aussehen? Ganzheitliche Ernährungs-Tipps für die Zähne mit substantiellen Vitaminen, Mineralstoffen und speziellen Naturheilmitteln für die Wiederherstellung verlorener Zahn-Substanz.    Obwohl es fast an jeder Straßenecke einen Zahnarzt gibt, findet man kaum schulmedizinische Hilfe, wenn man Karieslöcher nicht mit noch größeren Bohrlöchern bekämpfen möchte.  [mehr...]
Zapfen der Gewöhnlichen Douglasie , Pseudotsuga menziesii
Baum & Strauch

Die Douglasie – Wesen und spirituelle Bedeutung

Man nennt sie auch Douglas-Fichte, Douglas-Tanne, Oregon- oder auch Douglas-Kiefer. Der gewaltige Baum-Riese hat einen kerzengeraden Stamm und liefert ein sehr vielseitig verwendbares Holz. Der erfrischende Duft der Nadeln lässt uns tief durchatmen.  [mehr...]
Pfirsiche am Baum, Foto (C) Rosalee Yagihara / flickr
Baum & Strauch

Der Pfirsich-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Die überaus saftigen, süßen Früchte gelten als Symbol für ewige Schönheit, Jugend und Liebe. Die glatthäutigen Nektarinen entstanden durch Mutation und haben ähnliche Eigenschaften.   Merkmale: Die beliebten Kernobst-Bäume werden bis 8 Meter hoch und gehören zu den Rosengewächsen.  [mehr...]
Weihrauch, Foto (C) Bart Everson / flickr
Baum & Strauch

Der Weihrauchbaum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Weihrauch, auch „Olibanum“ und „Weißes Gold“ genannt, ist das getrocknete Harz vom Weihrauch-Baum. Hierzulande gedeiht die anspruchsvolle Wüstenpflanze am ehesten in hellen und warmen Wintergärten.    Merkmale: Der echte Weihrauchbaum, Boswellia Sacra, ist weder mit der Weihrauchzeder noch mit der Weihrauchpflanze verwandt.  [mehr...]
Dicke Efeu-Ranken, Foto (C) Roberto Verzo / flikr
Baum & Strauch

Der Efeu – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der Efeu, auch Eppich genannt, ist eigentlich kein Baum, sondern ein Kletter-Gehölz. Die beliebte Zierpflanze ist auf Unterstützung angewiesen und wächst im Prinzip wie ein Spalierbaum, braucht aber viel weniger Pflege.   [mehr...]
Weißdorn (Crataegus Monogyna)
Baum & Strauch

Der Weißdorn-Baum – Wesen und Bedeutung

Man nennt ihn auch Hagedorn, Christapfel, Heckendorn, Mehlbaum, Mehldorn, Schlafdorn, Zaundorn oder Weißheckdorn. Der buschige Kernobstbaum blüht nicht nur prächtig, sondern liefert auch sehr gesunde Früchte, die viel zu selten genutzt werden.  [mehr...]
Elsbeere mit Früchten, Foto (C) muffinn / flickr
Baum & Strauch

Der Elsbeeren-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Elsbeeren sind so selten geworden, dass sie kaum noch jemand kennt. Der prächtige Solitärbaum liefert ein gesundes Kernobst und ein sehr wertvolles Möbel- und Instrumenten-Holz. Man nennt ihn auch Schöne Else, Ruhrbirne, Darmbeere, Adlitzbeere, Atlasbaum, Frauenbeeri, Wilder Sperber und Schweizer Birnbaum.  [mehr...]
Holunderblüten, Foto (C) Jessie Hirsch / flikr
Baum & Strauch

Der Holunder-Baum – Wesen und spirituelle Bedeutung

Der Hollerbusch, kurz „Holler“, wird auch Holder oder Fliederbeere genannt. Er ist ein uralter Haus- und Schutzbaum und liefert uns ein besonders gesundes Wildobst.   Merkmale: In Mitteleuropa sind 3 Arten heimisch: der Schwarze Holunder, der Rote Holunder und der Zwergholunder. Der  [mehr...]