Body-Feng-Shui - Buch-Cover, Grafik: Synergia Verlag
Body Feng Shui

Body Feng Shui: Jetzt auch als Print-Buch

Body-Feng-Shui ist eine westliche Analyse-Methode und befasst sich mit den energetischen Zusammenhängen zwischen Körper, Geist und Umfeld. Die Form und das Gewicht des Körpers hängen mit der Ernährung zusammen, aber nicht nur.  [mehr...]
Architektur

Feng Shui auf Buddhas Weg

Wohin würden Sie fahren, wenn Sie ein buddhistisches Kloster besuchen möchten? Wahrscheinlich nach China, Thailand oder vielleicht in ein europäisches Zentrum für Buddhismus. Ich wette, dass Sie nicht auf die Idee kämen, in den Odenwald zu fahren.  [mehr...]
Sonne hinter Zirrus-Wolken, Foto (C) Irmgard Brottrager
Freie Energie Technologien

Innovative Freie-Energie-Technologien auf der Basis von Luft – Teil 1

Nach der Artikel-Serie über Freie-Energie-Technologien auf Basis von Wasser, widmen wir uns jetzt der Luft als elementarem Brenn- und Treibstoff. Wir kennen Luft-Wärme-Pumpen, Luft-Wärmetauscher und Wind-Kraftwerke, die zwar Energie liefern, aber kein sensationelles Preis-Leistungsverhältnis bieten.   [mehr...]
So genannte Smart Homes wie hier in der japanischen Modell-Stadt Fujisawa sollen urbanes Leben noch nachhaltiger gestalten
Ökologie & Umwelt

Nachhaltigkeit auf japanisch

Weltweit leben immer mehr Menschen in Städten. Da davon auszugehen ist, dass sich diese Entwicklung fortsetzen wird, wächst der Bedarf für nachhaltigen, von Technik unterstützten Siedlungsbau.  [mehr...]
Ob Gartenhaus oder kleine Eigenversorger-Landwirtschaft - der neue Gardening-Trend bringt die Menschen wieder in Einklang mit der Natur (Foto © Irmgard Brottrager)
Architektur

Private Wohnhaus-Gruppen-Projekte – ein umweltfreundlicher Trend mit Zukunft

Bei den Turbulenzen der Finanzkrise und den bedrohlichen Ausmaßen der Umwelt-Vergiftung wünschen sich immer mehr Menschen ein unabhängigeres Leben mit eigenem Garten für die Selbstversorgung. Bauen in der Gruppe, Urban Gardening und verdichteter Flachbau sind umweltschonende Antworten auf Grundstücksmangel und Zersiedelung, Fremdbestimmung und Ohnmachtsgefühle.    Ob Gartenhaus oder kleine Eigenversorger-Landwirtschaft – der neue Gardening-Trend bringt die Menschen wieder in Einklang mit der Natur (Foto © Irmgard Brottrager) Wie werden wir in Zukunft wohnen?  [mehr...]
Die Assoziationskraft des Logos von "The Computer Doctors" hat schon so manchen Kunden zum Schmunzeln gebracht
Feng Shui

Assoziationen, Analogien, Symbole in Geomantie & Feng Shui

Feng Shui und Geomantie bedienen sich überaus häufig einer Arbeitsweise, die in unserer kausalorientierten Welt zu nächst nur schwer verständlich ist: Über die Arbeit mit Analogien, die Beachtung von Assoziationen oder die Wirkung von Symbolen wird auf den Menschen und seine Umgebung eingewirkt.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui und die lieben Vorräte

Wenn die Tage wieder länger werden und der Frühling naht, dann haben wir Lust unsere Wohnungen wieder gründlich sauber zu machen und zu entrümpeln. Feng Shui hat sehr viel mit Entrümpeln zu tun, doch das soll nicht mein heutiges Thema sein.  [mehr...]
Architektur

Ursachenforschung: Warum wirkt Feng Shui bei mir nicht?

Feng Shui kann sehr viel zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden beitragen. Doch eine Wunderwaffe gegen alle Störungen ist es lange nicht. Besonders dann nicht, wenn die Ursachen eines (Wohn)Problems nicht in der Natur, sondern im menschlichen Tun liegen.  [mehr...]
Häufige Kopfschmerzen können auch Symptom für das Sick-Building-Syndrom sein
Lifestyle

Sick-Building-Syndrom: Wenn Räume krank machen

Die Krankheit ist seit den 1970er Jahren bekannt, und noch immer gibt sie der Wissenschaft Rätsel auf. Forscher suchen weiter nach den Ursachen des Sick-Building-Syndroms. Es quält vor allen Dingen Menschen in Bürogebäuden, aber auch in anderen geschlossenen Räumen.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui und gute Vorsätze

Der Anfang eines jeden Jahres ist bekanntlich die Zeit der guten Vorsätze. Bereits in der Silvesternacht nehmen wir uns vor, nicht mehr zu rauchen, mehr Sport zu treiben, uns gesünder zu ernähren, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen oder uns vielleicht intensiver mit Feng Shui zu beschäftigen.  [mehr...]
8 Körperformen, Grafik (C) Irmgard Brottrager
Body Feng Shui

Body Feng Shui: Die 8 Körper-Formen laut Europäischem Fengshui

Das Rad des Lebens ist eine westliche Kosmologie, um den Zusammenhang zwischen einem Menschen und seinem Umfeld zu analysieren. Neben den vier Elementen, den Jahreszeiten, Tageszeiten, Himmelsrichtungen, Lebensaltersstufen, Farben, Zahlen und Form-Archetypen lässt sich auch der Körperbau eines Menschen einer der acht Wandlungsphasen zuordnen.   [mehr...]
Entwicklung des weltweiten Waldbestands von 2000 bis 2012
Ökologie & Umwelt

Vermessen: Der weltweite Waldverlust

Rund 1,5 Millionen Quadratkilometer Wald sind der Welt seit Anfang dieses Jahrtausends verloren gegangen. Nun haben Wissenschaftler eine interaktive Weltkarte präsentiert, die die exakte Entwicklung des Waldbestands in allen Regionen der Erde darstellt.  [mehr...]
Heizkaus Kaltenbrunn, Foto (C) Irmgard Brottrager
Architektur

Autonome Energie-Versorgung mit Hackschnitzel und Photovoltaik

Eine autonome Energie-Versorgung hat viele Vorteile, macht sie doch unabhängig von den Marktpreisen und gewährleistet die Energie-Zufuhr auch in Krisenzeiten. Wer einen Wald besitzt und somit auch das Holz für die Hackschnitzel selber produzieren kann, muss kein Material mehr zukaufen.  [mehr...]
Wasser-Entnahmestelle an der Lorberquelle in Stattegg bei Graz, Foto (C) Irmgard Brottrager
Geomantie

Kraftplatz Lorber-Quelle in Stattegg bei Graz

Die Lober-Quelle in Stattegg, nördlich von Graz, ist nach dem Propheten Jakob Lorber benannt, der von 1800 bis 1864 lebte und wirkte, und dessen spirituell-philosophische Schriften heute noch eine Quelle der Inspiration sind.  [mehr...]
Abenddämmerung, Foto (C) Irmgard Brottrager
Geomantie

Das Element Luft

Feuer, Wasser, Luft und Erde – diese vier Elemente sind Basis des Europäischen Fengshui. Dadurch unterscheidet es sich grundlegend vom chinesischen Feng-Shui, das auf einer Kosmologie mit fünf Elementen beruht.  [mehr...]
Hyperbolisches Paraboloid in Form einer Obstschale. Sie lässt sich sehr einfach aus geraden Stäben konstruieren. Foto (C) Irmgard Brottrager
Architektur

Die Liebe zur heiligen Geometrie

„Matheliebe“ nennt sich eine faszinierende Ausstellung im Grazer Naturkundemuseum, die noch bis Ende Juni 2014 läuft. Der Titel ist ein wenig irreführend, denn es geht hier weniger um das Rechnen mit Zahlen, sondern um geometrische Gebilde, die auch in der Natur eine große Rolle spielen.  [mehr...]
Aufgeschlossenheit und Geselligkeit sind wichtig für einen glücklichen Lebensabend
Lifestyle

Langzeitstudie: Was sorgt für Glück im Alter?

Wer aufgeschlossen, gesellig und interessiert durch seine Jugend geht, wird im Alter sehr wahrscheinlich glücklich sein. Dieser statistische Zusammenhang ergibt sich jedenfalls aus einer Langzeitstudie. Britische Forscher haben dafür Tausende Menschen mehrfach befragt.  [mehr...]
Foto (C) Irmgard Brottrager
Geomantie

Das Element Erde

Das Element Erde ist laut Europäischem Fengshui der Jahreszeit Winter zugeordnet. Die Übergangszeiten von Feuer zu Erde und Erde zu Wasser beginnen im November und enden im April.  [mehr...]
Plastikabfall in einem Vogelmagen: Dieses Albatros-Küken verhungerte, weil es zu viele Abfälle aus Plastik verschluckt hatte. Die Plastikteile hatten die Vogeleltern als Treibgut aus dem Meer gefischt.
Ökologie & Umwelt

Müll im Meer: EU plant Plastiktütenbann

Plastikansammlungen größer als ganze Staaten treiben durch die Ozeane. In den nächsten Jahren wird die weltweite Müllmenge laut aktuellen Prognosen noch dramatisch wachsen. Beinahe hilflos mutet da die Ankündigung der EU-Kommission an, etwas gegen die ungehemmte Verbreitung von Plastiktüten unternehmen zu wollen.  [mehr...]
Im Alter verbringen wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Um so wichtiger ist es, diese so zu gestalten, dass wir uns darin wohlfühlen
Lifestyle

Feng Shui: Eine Frage des Alters?

Feng Shui bedeutet so viel wie: “Den Himmel und die Erde zu beobachten“, denn was den Menschen umgibt, beeinflusst sein Leben. Dieses trifft besonders auf die Wohnungseinrichtung zu, da ein Mensch in seinen eigenen vier Wänden viel Zeit verbringt.  [mehr...]
An der Mur, Foto (C) Irmgard Brottrager
Geomantie

Das Element Wasser

Europäisches Fengshui ist eine westliche Raum-Analyse-Methode, die auf den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde basiert. Das Element Wasser steht für fließende Beweglichkeit, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Veränderung, Feinfühligkeit, Weiblichkeit und Kreativität.   [mehr...]
Kein Bild
Elektrosmog

Rutengänger im Test: Der Oma-Trick

Auf ZDF-Info lief kürzlich eine interessante Reportage: Oma Ulla (67) kann nachts nicht schlafen und bestellt Rutengänger und Radiästheten zu sich ins Haus, um sich in Sachen Wasseradern, Elektrosmog & Co.  [mehr...]
Mini-Moosgarten für das Fensterbrett oder den Schreibtisch. Fällt auch Moosgeruch bald dem EU-Regulierungswahn zum Opfer?
Lifestyle

Wie gefährlich ist der Geruch von Moos?

Ist ein Herrenduft leicht erdig mit einer waldfrischen Note, enthält er wahrscheinlich Auszüge aus Baummoos und Eichenmoos. Die meisten Herrenparfums großer Hersteller beziehen ihren Grundton aus den Moosextrakten.  [mehr...]
Kein Bild
Lifestyle

Schnarchen: Was kann man dagegen tun?

Es gibt wirksame Möglichkeiten, etwas gegen das Schnarchen zu tun. Quälen Sie sich nicht länger! Schlaflose Nächte müssen nicht sein. Wie Sie weniger schnarchen oder das Schnarchen vollständig unterbinden können, zeigt ein TV-Beitrag, der kürzlich im Bayrischen Fernsehen erschienen ist.  [mehr...]
Berliner Forscher fanden heraus, dass Ratten in Krankenhausnähe häufiger multiresistente Keime trugen als andere Ratten
Lifestyle

Ratten als Träger multiresistenter Keime

Wo viele Menschen leben, fühlen sich auch Ratten wohl, denn im Abfall finden sie reichlich Nahrung. Gerade deshalb gelten Ratten als unreine Tiere und werden in Großstädten zumeist professionell, allerdings selten mit anhaltendem Erfolg bekämpft.  [mehr...]
Spirituelles

Feng Shui und die Kalebasse

Herbstzeit ist Kürbiszeit und Halloween ist auch nicht mehr weit. Deshalb bietet sich an, etwas über das besondere Verhältnis zwischen Feng Shui und Kürbissen, genauer gesagt Kalebassen zu schreiben.  [mehr...]
Mehr als 20 Prozent aller Deutschen leiden von Zeit zu Zeit unter Schnupfen, der durch eine allergische Reaktion ausgelöst wird
Lifestyle

Allergischer Schnupfen: Sind Schimmelpilze der Auslöser?

Allergischer Schnupfen, auch unter allergischer Rhinitis bekannt, ist eine der häufigsten Erkrankungen unseres Immunsystems und der Atemwege. Während der klassische Heuschnupfen während der Pollenflug-Zeiten den Betroffenen zu schaffen macht, ist ein Dauerschnupfen meist die Folge von allergischen Reaktionen auf Tierhaare, Hausstaubmilben oder Schimmelsporen.  [mehr...]
Marmoriertes Linoleum, Foto (C) Irmgard Brottrager
Ökologie & Umwelt

Alt und gut: Bodenbeläge und Oberflächen aus Linoleum

Die Älteren unter uns kennen Linol-Schnitte aus der Schule, die Kunstsinnigen denken an die Linol-Drucke von Henri Matisse und Pablo Picasso. Das elastische und wohlriechende Material lässt sich leicht mit Klingen und Hohleisen bearbeiten, denn es besitzt eine homogene Struktur.  [mehr...]
Kein Bild
Elektrosmog

Strahlenschutzbekleidung: Schutz vor Elektrosmog in der Schwangerschaft

Strahlenschutz in der Schwangerschaft ist in Deutschland bisher kein großes Thema. In vielen Ländern Südostasiens ist dies ganz anders: Hier ist der Schutz des ungeborenen Kindes vor Elektrosmog-Einflüssen wie etwa WLAN- oder Handy-Strahlung bereits selbstverständlicher Bestandteil der Vorbereitungen auf die Geburt.  [mehr...]