Nicht jeder Nachbar muss der beste Freund sein, aber mit guten Nachbarbeziehungen lebt es sich leichter. Foto (C) Werkheim / flickr
Wohnen & Einrichten

Reale Nachbarschaftshilfe via Internet

Das anonyme Wohnen hat seine Vorzüge, aber gemeinsam geht vieles leichter. Das Internet macht es möglich, Menschen aus der Umgebung kennen zu lernen, ohne sich aus dem Haus zu bewegen.  [mehr...]
Foto (C) Bambang Suryobroto / flickr
Lifestyle

Heizen mit Infrarot-Strahlung: Pro & Contra

Infrarot-Heizungen wärmen ähnlich wie Sonnenstrahlen. Es wird nicht die Luft erhitzt, sondern die Wärme geht direkt auf die angestrahlten Objekte über. Nicht nur die Sonne, die zu 42% aus Infrarotstrahlung besteht, sondern auch die Wärmestrahlung, die vom Kachelofen oder offenem Feuer kommt, besitzt einen natürlichen Infrarot-Anteil.  [mehr...]
Je hochwertiger die Einrichtung, umso weniger ist nötig. Foto (C) Living Rooms London / flickr
Einrichtungsstile

Minimalistisch Einrichten und Wohnen

Man braucht nicht unbededingt einen Marmorboden und eine Higtech-Küche, um glücklich zu sein. Praktische Tipps für mehr Freiraum, weniger Einrichtung, mehr Flexibilität, weniger Aufwand und geringere Kosten.  [mehr...]
Foto (C) Mike Powell aka Elektroll / flickr
Geomantie

Die energetische Wirkung von Schmuck

Schmuckstücke sollen nicht nur schön aussehen, sondern auch Glück, Schutz, Gesundheit und Vitalität bringen. Energetischer Schmuck nimmt Anleihen aus der Welt der Symbole, Edelsteine, Farben und Heiligen Geometrie.  [mehr...]
Die Natur ist einfach und komplex zugleich. Foto (C) Rick Ligthelm / flickr
Einrichtungsstile

Minimalismus – Pro und Contra

Minimalismus liegt voll im Trend. LOVOS-Bewegung ist eine neue Bezeichnung für „simplify your life“, wo es um Einsparungen und Vereinfachungen geht, um das Leben letztlich in volleren Zügen genießen zu können.  [mehr...]
Kein Bild
Ökologie & Umwelt

Energie sparen mit Kerzen

Kerzen werden meist nur als Deko-Objekte verwendet, aber sie können noch viel mehr. Sie sind nicht nur stimmungsvolle Lichtquellen, sondern strahlen auch beachtliche Wärme ab, wenn man sie richtig einsetzt.  [mehr...]
Bei Holzheizungen sollte man möglichst von oben nach unten heizen und nicht umgekehrt, um eine Abkühlung der Rauchgase zu verhindern. Foto (C) Jan Beck / flickr
Ökologie & Umwelt

Richtig Heizen und Abwärme nutzen

35 heiße Tipps und Tricks, wie man ganz viel Energie sparen kann – ohne Komfort-Verzicht und ohne teure Umbau-Maßnahmen.   Energiesparende Heizsysteme sind gut und schön, aber sie haben den kleinen Nachteil, dass man meist kräftig investieren muss.  [mehr...]
Moderne Kaminöfen bieten vielfältige Integrationsmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden
Wohnen & Einrichten

Kaminöfen: Umweltfreundlich und kostensparend

Die Tage werden kürzer, lichtärmer und jahreszeitbedingt auch kälter. Lassen Sie sich nicht vom Winter-Blues gefangen nehmen und sorgen Sie mit wohliger Wärme und angenehmen Lichtquellen in Ihren vier Wänden vor.  [mehr...]
Seit dem Sommer 2015 lebt Familie Louchet in ihrem weitgehend solar beheizten Strohballenhaus. Im ersten Winter verbrauchten sie nur einen Raummeter Holz zum Nachheizen.
Architektur

Gesundes Wohnen im Strohballen-Haus

Bei der Planung ihres Eigenheims hatten die Wohngesundheit und eine umweltfreundliche Energieerzeugung für Anna und Nicolas Louchet erste Priorität. Deshalb bauten sie ein weitgehend solar beheiztes Strohballenhaus.  [mehr...]
Casa do Penedo: Steinhaus bei Fafe, Portugal
Architektur

Leben unter einem Dach aus Erde

Neu ist diese Wohnform im Grunde genommen nicht: Schon vor mehr als tausend Jahren haben die Wikinger ihre Behausungen unter die Erde verlegt, um vor der Kälte geschützt zu sein.  [mehr...]
Esszimmer: Die eigenen vier Wände nach Kriterien zu gestalten, die ein möglichst hohes Maß an Natürlichkeit, Behaglichkeit und Harmonie versprechen, liegt im Trend
Bagua

Massivholzmöbel & Feng-Shui – Eine Anleitung für zu Hause

Wenn es um die Schaffung einer behaglichen Wohnatmosphäre geht, tauchen immer wieder die Begriffe Natürlichkeit und Harmonie auf. Doch was besagen die Wörter eigentlich? …und in welchem Zusammenhang stehen die beiden Prinzipien zu Feng Shui einerseits und aus Massivholz gefertigten Möbelstücken andererseits – im Dienst einer auf Harmonie ausgerichteten Gestaltung und Schaffung der eigenen vier Wände?  [mehr...]
Tiefschlaf wie ein Kind wünscht sich so manch einer. Mit ein paar Tricks, kann man tatsächlich aktiv etwas für einen besseren Schlaf tun
Wohnen & Einrichten

5 Feng Shui Tipps für einen gesunden Schlaf

Das Schlafzimmer spielt als Yin-Raum in unserem Leben eine wichtige Rolle, es ist ein Ort der Erholung, der Entspannung und des Abschaltens. Ruhe und Dunkelheit sind die zentralen Themen, die durch eine Feng Shui-gerechte Einrichtung das Chi stärken und Ihnen so zu einem besseren und erholsameren Schlaf verhelfen können.  [mehr...]
Wohnen & Einrichten

Feng Shui: Auf welcher Achse wohnst Du? (Teil 1)

Jede Wohnung und jedes Haus besitzt eine eigene Feng-Shui-Achse. Die Ausrichtung dieser Achse bestimmt den Charakter des Wohnobjektes mit. So lässt sich auf den ersten Blick erkennen, ob sein Grundcharakter mit der Lebenseinstellung der Bewohner übereinstimmt.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und die Weihnachtsgeschenke

Heute ist der erste Dezember und damit der erste Tag der alljährlichen Tage der offenen Türen (gemeint ist der Adventskalender). Hinter jedem Türchen erwarten wir eine Überraschung und gleichzeitig machen wir uns auf die Suche nach Geschenken für unsere Lieben.  [mehr...]
Einrichtungsstile

Feng Shui: noch mehr Märchen vom Herd

In der letzten Woche haben Sie gelesen, was von der Empfehlung, einen Herd nicht neben der Spüle zu platzieren, zu halten ist. Das Feng-Shui-Märchen rund um einen Küchenherd hat noch mehr Kapitel.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und das Märchen vom Küchenherd

Es gab einmal ein Küchenherd, der total unglücklich war, weil er neben der Spüle stehen musste. So oder ähnlich könnte das Märchen beginnen. Feng-Shui-Bücher empfehlen häufig: in der Küche darf der Herd nicht neben der Spüle stehen.  [mehr...]
Architektur

Feng Shui knackt den Immobilien-Code

Wenn in der Hotelbeschreibung „mit Meeresblick“ steht, dann ist klar, der Weg zum Strand ist weit und das Meer kann man lediglich sehen. Und „verkehrgünstig“ bedeutet sehr wahrscheinlich „direkt an einer großen Kreuzung“ gelegen.  [mehr...]
Aufgrund ihrer roten Blätter sind Weihnachtssterne zur dunklen Jahreszeit besonders beliebt
Wohnen & Einrichten

Bei Zimmerpflanzen aufs Bio-Siegel achten

Der Herbst ist die beste Pflanzzeit. Das gilt nicht nur für Garten und Balkon, sondern auch für die Wohnung. Wenn draußen die Blätter fallen, ist es schön, wenn es drinnen weiter grünt und blüht.  [mehr...]
25 Verde in Turin: Modernes Baumhaus mitten in der Stadt
Architektur

Baumhäuser für die Stadt

Im Grünen und dennoch mitten in der Stadt wohnen – geht das? Der Architekt Luciano Pia hat sich an diesem Spagat versucht. Das Ergebnis ist ein verwunschen-verwachsener Wohnkomplex in einem ehemaligen Industriegebiet von Turin.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und Rot

In den letzten Wochen stellte ich eine Reihe von Farben, die je nach Nuance unterschiedlich den Fünf Wandlungsphasen zugeordnet werden, vor. Heute ist die Farbe des Reichtums dran, die uns nicht nur in jedem China-Restaurant begegnet, sondern auch aus typisch asiatischem Wohnstil kaum wegzudenken ist.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui: Grau ist bunt

Graue Farbe gehört im Feng Sui der Wandlungsphase Metall. Und wenn Sie sich bereits etwas näher mit den „Fliegenden Sternen“ beschäftigt haben, dann wissen Sie, dass Metall in der Optimierung der Raumqualitäten eine sehr wichtige Rolle spielt.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und der Herbst wird Gelb

Am letzten Dienstag startete ich die Beitragsreihe über Farben im Feng Shui und forderte unsere Leser auf, uns ihre Lieblingsfarbe zu verraten. Ich bekam viele Emails, in denen vor allem nach „Problemfarben“ gefragt wurde.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui: Meine Lieblingsfarbe

Welche ist Ihre Lieblingsfarbe? Ich liebe Blau und zwar in allen Nuancen und Schattierungen. Deshalb widme ich meinen heutigen Beitrag dieser wunderbaren Farbe, die auch im Feng Shui eine wichtige Rolle spielt.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui: Ein Büro ist keine Räucherkammer

Räucherstäbchen, Duftlampen oder andere Räucherwerke gehören, wie viele meinen, in die Feng-Shui-Schublade. In meiner Beratungspraxis habe ich nicht selten erfahren, dass für Kunden Feng Shui ohne Räuchern gar nicht geht.  [mehr...]
Covergestaltung (C) Kosmos Verlag
Garten & Pflanzen

Die besten Zimmerpflanzen für mehr Lebensenergie

Zimmerpflanzen sind weit mehr als dekorative Statisten im Wohn-Ambiente, sondern die feinsten Lebewesen, die wir mit unseren gewöhnlichen Sinnen wahrnehmen können. Sie steigern das Wohlbefinden und erhöhen die Lebensenergie Chi im Raum.   [mehr...]
Gewachsener Stuhl
Deko & Design

Gewachsene Möbelstücke: Möbelunikate aus der Natur

Auf Feldern in den englischen Midlands wachsen Stühle, Tische und Lampenschirme. Die ersten Möbelstücke sind bald ausgewachsen und in diesem Herbst reif für die Ernte. Allerdings müssen die gewachsenen Lampenschirme und Spiegelrahmen dann noch einige Zeit trocknen, bis sie als Einrichtungsstücke zum Einsatz kommen können.  [mehr...]
Schlicht, ruhig und aufgeräumt - wohl bekommt's!
Deko & Design

Feng Shui: Essen am richtigen Platz

Wo setzen Sie sich gewöhnlich hin, wenn Sie essen? Oder essen Sie sogar im stehen? Der Platz an dem wir essen und seine Gestaltung entscheiden mit, ob uns das Essen bekommt oder nicht.  [mehr...]
Kleines Ferienhaus, Foto © POLARLIFEHAUS
Architektur

Moderne Blockhäuser zum Wohlfühlen

Obwohl an Gemütlichkeit kaum zu übertreffen, sind skandinavische Holzhäuser nur selten zu sehen. Grund genug, mal einen Hersteller vorzustellen, der keine anonymen Serienhäuser produziert, sondern wirklich viel zu bieten hat, um eine hohe Wohnqualität mit den 4 Jahreszeiten in Einklang zu bringen.  [mehr...]
Ältere Fernsehgeräte verbrauchen viel Strom
Deko & Design

Feng Shui: Ohne Fernseher geht es kaum

Wo hätte der Kaiser von China einen Fernseher in seinem Palast hingestellt? Schwierige Frage, auf die uns das klassische Feng Shui keine Antwort liefern kann. Deshalb sind wir auf uns selbst gestellt, Hinweise, Regeln und Ratschläge zu entwickeln, wo das gute Stück in der Wohnung am besten zu platzieren ist.  [mehr...]
Einrichtungsstile

Feng Shui: Die 5 schlimmsten Wohnsünden

In Urlaubslaune gekauft, von der Tante zum Weihnachten geschenkt bekommen oder auf dem Flohmarkt als Schnäppchen ergattert: So manche Accessoires entpuppen sich in der Wohnung als wahre Einrichtungssünden.  [mehr...]
Architektur

Feng Shui: Gute Wohnung trotz schlechter Lage?

Das perfekte Feng-Shui-Haus kann es nicht geben. Davon bin ich durch meine langjährige Erfahrung als Feng-Shui-Beraterin überzeugt. Die Lehre ist so vielschichtig und komplex, dass in der Praxis niemals alle Kriterien optimal erfüllt werden können.  [mehr...]
Wohnen & Einrichten

Feng Shui: Der richtige Kompass

Feng Shui braucht einen Kompass. Zumindest dann, wenn man ein Haus oder eine Wohnung nach Prinzipien der „Struktur-Schule“ auswerten will. Doch welcher Kompass ist dafür am besten geeignet?  [mehr...]
Kein Bild
Wohnen & Einrichten

Feng Shui für das Baby- und Kinderzimmer

Babys, Kleinkinder und Kinder haben besondere Anforderungen an ihr Zimmer. Dabei geht es nicht nur um spezielle Möbel, wie den Wickeltisch oder Spielsachen, sondern auch um die Farben und die Platzaufteilung eines Zimmers.  [mehr...]
Architektur

Feng Shui: Lebst Du in einem Tabu-Haus?

Tabu-Häuser sind ein feststehender Begriff im Feng Shui. Das heißt jedoch nicht, dass solche Häuser schlecht oder unglücklich wären. Der Begriff bezieht sich auf die Auswertbarkeit des Grundrisses nach Feng-Shui-Kriterien.  [mehr...]
Bettwanzen können ganz schön unangenehme Zeitgenossen sein
Lifestyle

Bettwanzen: Tierisch unangenehme Bettgenossen

Die meisten kleinen Krabbeltiere wie Käfer oder Spinnen sind für uns Menschen eigentlich vollkommen harmlos. Wirklich gern gesehen sind sie dennoch nicht. Lästig sind alle, die piksen oder stechen wie Mücken oder Wespen.  [mehr...]