Windsor "Stickback-Chair", traditioneller Stablehnenstuhl aus Warwickshire, England
Einrichtungsstile

Englischer Landhausstil: Wohnen im Cottage Style

Der englische Landhausstil, auch bekannt als „English Country Style“, zeichnet sich durch die Kombination traditioneller und rustikaler Elemente mit modernen und luxuriösen Akzenten aus. Feng Shui lässt sich mit jedem Einrichtungsstil vereinbaren.  [mehr...]
Das Ökohaus in Berlin von Frei Otto
Architektur

Das „Ökohaus“ von Frei Otto in Berlin

Das Ökohaus von Frei Otto ist ein einzigartiges Architekturprojekt in einer der attraktivsten Wohnlagen in Berlin. Die Anlage ist ein herausragendes Beispiel für die optimale Nutzung von knappem innerstädtischem Bauland unter Berücksichtigung ökologischer und baubiologischer Kriterien.  [mehr...]
Palast des Luxus - "Shanzhai" für das Berliner Stadtschloss
Architektur

„Shanzhai“ und Feng Shui für das Berliner Stadtschloss

Die Rettung für die Finanzierung des Wiederaufbaus des Berliner Stadtschlosses ist nah! Laut der ZDF-Sendung ASPEKTE steigt demnächst ein chinesischer Investor ein. Allerdings sieht dessen Nutzungskonzept eine Shopping-Mall und Kosteneinsparungen durch eine Bauweise nach dem „Shanzhai-Prinzip“ vor.  [mehr...]
Villa Vals im Winter: Luxuriöses Refugium, eingebettet in eine traumhafte Kulisse
Architektur

Villa Vals: Das Haus im Berg

Geht so etwas überhaupt: Ein Haus bauen, das vollkommen im Einklang mit der Umgebung ist? Villa Vals, ein Luxus-Refugium im Schweizer Valsertal, kommt diesem Feng Shui Prinzip zumindest recht nahe.  [mehr...]
Ob Vintage oder Landhausstil: Feng Shui lässt sich mit jedem Einrichtungsstil vereinbaren
Wohnen & Einrichten

Einrichtung im Eigenheim

Es ist ein hartnäckiges Vorurteil, dass eine Wohnungseinrichtung nach Feng Shui zwingend mit Buddha-Figuren in den Ecken oder chinesischen Windspielen einhergehen muss. Feng Shui lässt sich mit nahezu jedem beliebigen Wohnstil vereinbaren.  [mehr...]
Punkt-Leuchten lassen die Raumbegrenzungen im Dunklen, Foto: Sabbath Photography
Wohnen & Einrichten

Licht und künstliche Beleuchtung in Innenräumen

Besonders in der dunklen Jahreszeit ist die Innenraum-Beleuchtung ein wesentlicher Wellness-Faktor für die Aufenthaltsqualität. Lichtquellen sind zugleich Chi-Quellen, daher sollte man hier weder mengenmäßig noch qualitätsmäßig sparen.  [mehr...]
Doppelzimmer im Bio-Hotel Mattlihüs im Allgäu
Architektur

Mattlihüs: Bio-Hotel aus 100 Prozent Holz

Das Mattlihüs im Allgäu ist Deutschlands erstes Feng-Shui- und Bio-Hotel, das zu 100 Prozent aus Holz besteht. Die beruhigende Wirkung des natürlichen Baumaterials sorgt für 3000 Herzschläge weniger pro Nacht.  [mehr...]
Hausbibliothek über zwei Etagen mit Blick auf den Garten
Wohnen & Einrichten

Hausbibliothek einrichten: Tipps & Inspirationen

Zeit zum Lesen ist für viele Menschen purer Luxus. Eine eigene Hausbibliothek einrichten wird für die meisten von uns erst recht ein unerfüllbarer Wunschtraum bleiben. Falls ihr doch irgendwann einmal in die Verlegenheit kommen solltet, euch einen Raum als Bibliothek herzurichten, dann erinnert ihr euch vielleicht an unsere heutigen Anregungen und Gestaltungstipps.  [mehr...]
Moderne Küche im buddhistischen Stil - Bild 1
Architektur

Moderne Küche im buddhistischen Stil

Eine Architektengruppe um Kira Varvanina aus Toronto (Kanada), auch bekannt unter dem Namen „Studio 1:1“, hat kürzlich für einen Kunden ein ungewöhnliches Küchen-Design-Projekt fertiggestellt: Die Gestaltung einer modernen Küche im buddhistischen Stil („The Buddhist Kitchen“).  [mehr...]
Zu besonderen Festtagen viel Aufwand zu treiben, mag in Ordnung sein, wer täglich für jeden Eierbecher 4 Unterteller benötigt, hat ein mühsames Leben. (Foto: Sarah_Ackermann)
Architektur

Europäisches Fengshui gegen Übergewicht

Gemäß dem kosmischen Gesetz der Entsprechung, kann man von einem Teil auf das Ganze schließen, von der materiellen Ebene auf die körperliche, psychische und geistige. Daher gibt es auch einen ganz speziellen Zusammenhang zwischen übergewichtigen Menschen und ihrem Raum.  [mehr...]
Der Tanghe River Park mit "Red Ribbon" in Qinhuangdaoin aus der Vogelperspektive
Architektur

Großartig: Feng Shui im Tanghe River Park

In Qinhuangdaoin (Provinz Hebei, China) haben Designer, Künstler und Architekten in einem Gemeinschaftsprojekt eine Parkanlage geschaffen, die nicht nur funktionalen Anforderungen genügt, sondern auch aus Feng Shui Perspektive wenig Wünsche offen lässt: „The Red Ribbon“ im Tanghe River Park.  [mehr...]
Hallstatt-Video bei NTV
Architektur

Chinesen kopieren österreichisches Dorf Hallstatt

800.000 Besucher kommen jährlich in das malerisch an einem Bergsee gelegene Dorf Hallstatt im österreichischen Salzkammergut. Unter ihnen sind viele Chinesen. Das idyllische Bergdorf mit den vielen bunten Häusern in traditioneller Bauweise hat es den Besuchern aus Fernost offenbar angetan.  [mehr...]
"Jeanneke Pis" - berühmte Brunnenfigur in Brüssel
Deko & Design

Feng Shui Zimmerbrunnen: Brunnenfabrik Lichteblau Berlin

Vorsicht bei der Verwendung des Feng Shui Elements Wasser in Haus, Hof oder Garten! Die energetisierende Wirkung von Wasser hat immer auch eine zerstörerische Komponente. Und wenn es doch unbedingt ein Zimmerbrunnen sein muss, dann schafft euch bitte etwas Ordentliches an.  [mehr...]
Uwe R. Linke
Wohnen & Einrichten

Wohnpsychologe Uwe R. Linke im Interview

In einem Interview spricht der Wohnpsychologe Uwe R. Linke über seine Arbeitsweise, die Aussagekraft der Wohnung in Bezug auf den Charakter eines Menschen, den Unterschied zwischen Männer- und Frauenwohnungen und darüber, dass das alles mit Feng Shui überhaupt nichts zu tun hat…  [mehr...]
Kein Bild
Architektur

Feng Shui und Architektur: Interview mit Howard Choy

Der australische Architekt Howard Choy gilt als einer der anerkanntesten Feng Shui Experten weltweit. In einem Interview spricht er darüber, wie er zu Feng Shui gefunden hat und welche Chancen sich aktuell aus dem Zusammenwachsen von westlicher und östlicher Kultur für die moderne Architektur ergeben.  [mehr...]
Das größte Baumhaus der Welt in Crossville, Tennessee
Architektur

Das größte Baumhaus der Welt

Das größte Baumhaus der Welt steht in Crossville, Tennessee (USA). Gott persönlich habe ihm den Auftrag zum Bau des Hauses gegeben, behauptet Horace Burgess, der seit 1993 über 250.000 Nägel an einem Konstrukt verbaut hat, das sich über die Wipfel von sechs Bäumen erstreckt.  [mehr...]
Bioarchitekt Michael Rice
Architektur

Bioarchitektur: 5 Grundregeln für lebendige Wohnräume

Seit den Siebzigerjahren ist Medizinern die undifferenzierte Symptomatik des „Sick-Building-Syndrom“ bekannt. „Lebendige Wohnräume“ sind der beste Schutz vor einer Erkrankung. Diese Auffassung vertritt der irische Architekt Michael Rice und verhalf mit seinen Grundregeln für die Gestaltung eines lebendigen Wohnraums der Bioarchitektur, einem eng mit Feng Shui und Geomantie verwandten Fachgebiet, zum Durchbruch.  [mehr...]
Für viele bleibt es ein Wunschtraum: Feng Shui im Büro
Architektur

Feng Shui im Büro: Woran scheitert die Umsetzung?

Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein: Jeder Feng Shui Berater muss in seinem Leben mindestens einen Beitrag über „Feng Shui im Büro“ veröffentlicht haben. Das rege Interesse an diesem Thema beruht auf einer Überbewertung des Marktes für Business Feng Shui.  [mehr...]
Inhalt der Diplomarbeit von Dora Kelemen-Heim
Architektur

Feng Shui Diplomarbeit: Die chinesische Geisteshaltung als alternativer Planungsansatz in der heutigen Stadtplanung

Die Stadtplanerin Dora Kelemen-Heim hat in ihrer Diplomarbeit aktuelle Entwicklungen des Feng Shui und die Übertragbarkeit der Lehre in die heutige westliche Stadtplanung untersucht. Ihre wissenschaftliche Arbeit gibt anhand von narrativen Interviews mit Architekten einen ausgezeichneten Einblick in den Ist-Stand der Feng Shui Anwendungspraxis in Deutschland.  [mehr...]
Haustür: Element Holz
Deko & Design

Feng Shui Haustür Kollektion von Rodenberg

Immer mehr Türenhersteller orientieren ihr Produkt- und Leistungsangebot zielgruppengerecht am Markt. Neuester Trend dabei ist die Gestaltung von Türen nach Feng Shui Prinzipien. Vorreiter dieser Entwicklung ist die Rodenberg Türsysteme AG mit ihrer neuen Feng Shui Haustür Kollektion.  [mehr...]
Entrümpeln

Entrümpeln und Staubwischen

Sind Sie sich über Ihre Ziele im Klaren? Und haben Sie auch schon Ideen, wie Sie diese errreichen können? In dieser Woche sollten Sie als erste Feng Shui Maßnahme ans Entrümpeln Ihrer Wohnung denken.  [mehr...]
Bauhaus in Dessau: prägte die Architektur des 20. Jahrhunderts
Architektur

Feng Shui als Ausweg aus der Krise der Architektur

Seit dem 2. Weltkrieg hat sich in deutschen Innenstädten ein beispielloses architektonisches Chaos breit gemacht. Moderne Planer folgen nur noch Renditevorgaben und dem „technisch Machbaren“. Wir Menschen und unsere Sehnsucht nach Identität und Harmonie bleiben auf der Strecke.  [mehr...]
Michael Stipe in seinem New Yorker Appartment
Einrichtungsstile

Die besten Einrichtungsblogs: Fremde Wohnzimmer & Co.

Für gute Ideen rund ums Wohnen und Einrichten muss man nicht erst US-amerikanischen Einrichtungsplattformen wie theselby.com besuchen. Auch hierzulande bieten Einrichtungsblogs Interior-Design Inspirationen durch seltene Einblicke in Wohnzimmer von Promis und Design-Liebhabern.  [mehr...]