Foto: Lisa Davis / flickr CC BY 2.0 Generic Deed
Body Feng Shui

Gesichtslesen, Mimik und Antlitzdiagnose

Die chinesische Art des Facereadings nennt sich Mian Xiang und funktioniert ähnlich wie Feng Shui, indem verschiedene Merkmale des Gesichtes auf bestimmte Weise interpretiert werden. Foto: Lisa Davis / flickr CC BY 2.0 Generic Deed Vorgehensweise Alles, was sich im Inneren des Körper abspielt, spiegelt sich im Äußeren wider.  [mehr...]
Foto: Eugene Kim, flickr / CC BY 2.0 DEED
Body Feng Shui

Warum Mischkost nicht gesund ist

Der Hype um die Hay´sche „Trennkost“ ist abgeklungen. Hier geht es um Mischkost, die die Verdauung belastet: Durcheinanderessen, Gerichte mit vielen Zutaten, Müslis, Smoothies, falsch kombiniertes Obst und ungünstige Menüfolgen.  [mehr...]
Foto: Ahmed Sinan / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Hilfreiches für die Gesundheit der Augen

Trockene und gerötete Augen, Sehstörungen und Sehschwächen sind nicht nur bei älteren Menschen weit verbreitet. Kein Wunder – sind unsere empfindlichen Augen doch völlig schutzlos der Umwelt ausgesetzt.  [mehr...]
Saftkuren gehören zu den wirkungsvollsten Detox-Methoden
Body Feng Shui

Saftkuren: Welche Effekte können sie erzielen?

Body-Feng-Shui beschäftigt sich in diesem Artikel mit den Effekten, die Saftkuren auf den Körper haben können. Diese besondere Detox-Form findet sich auch unter dem Namen Saftfasten oder Juice Cleanse und hat einige positive Auswirkungen auf den Körper und das Wohlbefinden.  [mehr...]
Foto: Ben Rose / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Selfcare: Sei gut zu dir selbst!

Je turbulenter die Zeiten, umso wichtiger sind Selbstliebe und Selbstfürsorge. Liebe dich selbst und es ist (beinahe) egal, wie verrückt die Umgebung spielt. Das Allerwichtigste dabei ist, sich nicht irritieren zu lassen, sondern bei sich selbst zu bleiben.  [mehr...]
Foto: Ivan Radic / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

MED-Betten und ähnliche Technologien

Derzeit kursieren verstärkt Gerüchte, dass sogenannte „MED-Betten“ entwickelt wurden und zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich hierbei um eine Tesla-Technologie, die zur ganzheitlichen Energetisierung, Verjüngung und Heilung führen soll.  [mehr...]
Foto: águahotels / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

5 schmackhafte Charakter-Typen

Bist du eher ein pikanter, ein süßer oder ein bitterer Typ? Nein, mit Ayurveda hat das nicht direkt zu tun und auch nicht mit den Elemente-Lehren laut Feng Shui.  [mehr...]
Foto: Stoff Schmiede / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Wie können wir die Nierenenergie stärken?

In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt die Niere als „Wurzel der Lebensenergie“. Sie reguliert unseren Energiehaushalt und nährt alle Organe, die mit Wachstum, Fortpflanzung und Verdauung zu tun haben.  [mehr...]
Foto (C) Grace Courbis / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Sklaven-Symbole und sklavische Stigmata

Vielen Menschen, die sich mit Symbolen und anderen Accessoires schmücken, ist nicht bewusst, dass sie Unterwerfung signalisieren. Wer die Symbolsprache jedoch versteht, weiß sofort Bescheid.  Foto (C) Grace Courbis / flickr CC BY 2.0 Die Symbolik und die Körpersprache verraten fast alles Es ist logischer Weise nicht von Vorteil, wenn das Gegenüber auf den ersten Blick einschätzen kann, wie man sich als Kunde, als Dienstnehmer/in, Kamerad/in oder Partner/in verhalten wird.  [mehr...]
Foto: slgckgc / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Energie tanken für ein langes und gesundes Leben

Fast jeder stirbt irgendwann an Lebensmüdigkeit – und nicht an den Krankheiten, die die Folge davon sind! Daher ist es so wichtig, das „Energie-Konto“ voll zu halten, Verluste zu vermeiden und die „Batterien“ rechtzeitig aufzuladen.  [mehr...]
Foto: Alice Popkorn / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Die wichtigsten Meditationshaltungen für Anfänger

Meditationen finden meistens im Sitzen statt. Allerdings nicht auf gepolsterten Lehnstühlen, sondern in speziellen Haltungen, die bisweilen akrobatisch anmuten. Es gibt viele Möglichkeiten, verschiedene Positionen einzunehmen und so zu kombinieren, dass sie wirklich bequem sind.  [mehr...]
Foto: HaPe_Gera / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Wie geht Zazen?

Zazen klingt wie eine Kombination aus Zen und Sitzen – und das ist es auch. Es handelt sich um eine spezielle japanische Meditationstechnik, die den Geist und den Körper zur Ruhe bringt, um uns mit unserem höheren Selbst zu verbinden.  [mehr...]
Foto: Liga Eglite / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Schamanische Reinigung des Energiefeldes

Nicht nur fremde Energien, sondern auch eigene Anhaftungen können unsere Ausstrahlung trüben. Da jeder mal von Verstimmungen betroffen ist, ist es gut zu wissen, wie wir lästige Schwingungen abschütteln können.  [mehr...]
Foto: Masahiko OHKUBO / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Unangenehme Gerüche im Haus vermeiden

Üble Gerüche sind eine Plage für geruchsempfindliche Menschen, weil sie das Wohlbefinden stark beeinträchtigen können. Atem ist Leben und saubere Luft ist daher essentiell für die Gesundheit der Atemwege.  [mehr...]
Foto: Eugene Kim / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Wie umarme ich einen Baum?

Ja, im Ernst: Baummeditationen tun uns überaus gut! Vor allem in Zeiten des „social distancing“ können Bäume Stabilität vermitteln, Geborgenheit schenken und Trost spenden. Sie stehen fast überall frei zur Verfügung und freuen sich über gebührende Aufmerksamkeit.  [mehr...]
Foto (C) Nickolai Kashirin / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Die Energie des Unsichtbaren

Das Unsichtbare hat es immer noch schwer, weil viele Menschen nur an das glauben möchten, was sie sehen. Dabei gibt es viele Formen von unsichtbaren Energien, die niemand bestreiten kann: Lebensenergien, mentale Energien, Wellen und Strahlen, Elektrizität, Wind und Wärme, Emotionen und Gefühle, Träume und innere Bilder.  [mehr...]
Foto (C) Tara Angkor Hotel / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Die beliebtesten Raumdüfte und ihre Wirkungen

Ob wir uns in einem Raum wohl fühlen, hängt auch davon ab, wie es riecht. Duftlampen, Räucher-Stövchen, Diffuser, Duftsteine, Potpourris, Duftkissen, Blumen, Kräuter und duftende Zimmerpflanzen erfreuen nicht nur unsere Riechorgane, sondern wirken auch dekorativ.  [mehr...]
Foto: podoboq flickr / CC BY 2.0
Body Feng Shui

Die Philosophie der Shaolinmönche

Sie beherrschen die höchste Kunst der Chi-Lenkung und beeindrucken mit schier übermenschlichen Kräften. Der Shaolin-Kung-Fu-Stil ist weit mehr als eine Kampfdisziplin. Foto: podoboq flickr / CC BY 2.0 Die 6 Wurzeln des Kung-Fu Kung-Fu bedeutet so viel wie harte Arbeit und wird auf den Gelben Kaiser Huangdi zurückgeführt.  [mehr...]
Foto: Carlos ZGZ / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Genderwahn oder sexuelle Freiheit?

Juchuuu! Endlich dürfen Frauen wie Männer sein und Männer wie Frauen! Doch was bedeutet es energetisch, wenn Frauen nicht in der weiblichen Kraft stehen und Männer nicht in der männlichen?  [mehr...]
Singende Mönche, Foto: spaztacular / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Die Energie der menschlichen Stimme

Nichts sagt mehr über die Schwingung eines Menschen aus als seine Stimme. Jede Stimme ist einzigartig, bezeichnend und typisch für seine Persönlichkeit. Je bewusster wir auf die Stimme achten, umso besser können wir unsere Mitmenschen einschätzen.  [mehr...]
Wenn die Energie frei fließt, ist der Rücken entspannt. Foto Boris Thaser / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Hexenschuss: psychische Ursachen und Bedeutungen

Können die schlagartigen Rückenschmerzen womöglich von schwarzer Magie kommen? Von giftigen Gedankenpfeilen oder Verwünschungen? Oder sind derlei Vorstellungen reine Projektion? Wenn die Energie frei fließt, ist der Rücken entspannt.  [mehr...]
Strohhüte schützen vor Sonne, bremsen aber den Bewegungsdrang. Foto: Austin Kirk / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Kopfbedeckungen: energetische und symbolische Wirkungen

Mützen, Kappen, Hüte und Kopftücher sind nicht nur modische Accessoires, sondern sie beeinflussen auch unser Wohlbefinden. Strohhüte schützen vor Sonne, bremsen aber den Bewegungsdrang. Foto: Austin Kirk / flickr CC BY 2.0 Die energetische Wirkung von Kopftüchern Hier scheiden sich die Geister ganz erheblich.  [mehr...]
Foto: Joshua Ganderson / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Body Feng Shui: Haar-Analyse & Ursachen für Haarprobleme

Haare sind ein Depot für Nährstoff-Überschüsse. Daher sind chemische und mikroskopische Analysen der Haare eine Möglichkeit, um die Versorgung des Körpers mit Nährstoffen zu überprüfen. Foto: Alon / flickr CC BY 2.0 Verschiedene Nährstoff-Tests im Vergleich Wer seine Versorgung mit Nährstoffen überprüfen lassen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten.  [mehr...]
Foto (C) K. Kendall / flickr
Body Feng Shui

Body Feng Shui und Haar-Physiognomie

Body-Fengshui beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von körperlichen Erscheinungen mit dem Charakter bzw. der Psyche eines Menschen. Der Körper als Tempel der Seele lässt sich als Ausdruck der inneren Einstellungen genauso deuten wie materielle Immobilien.  [mehr...]
Body-Feng-Shui - Buch-Cover, Grafik: Synergia Verlag
Body Feng Shui

Body Feng Shui: Jetzt auch als Print-Buch

Body-Feng-Shui ist eine westliche Analyse-Methode und befasst sich mit den energetischen Zusammenhängen zwischen Körper, Geist und Umfeld. Die Form und das Gewicht des Körpers hängen mit der Ernährung zusammen, aber nicht nur.  [mehr...]
8 Körperformen, Grafik (C) Irmgard Brottrager
Body Feng Shui

Body Feng Shui: Die 8 Körper-Formen laut Europäischem Fengshui

Das Rad des Lebens ist eine westliche Kosmologie, um den Zusammenhang zwischen einem Menschen und seinem Umfeld zu analysieren. Neben den vier Elementen, den Jahreszeiten, Tageszeiten, Himmelsrichtungen, Lebensaltersstufen, Farben, Zahlen und Form-Archetypen lässt sich auch der Körperbau eines Menschen einer der acht Wandlungsphasen zuordnen.   [mehr...]
Fotos (C) Irmgard Brottrager
Body Feng Shui

Body Feng Shui: Für die körperliche Leichtigkeit des Seins

Body-Feng-Shui beschäftigt sich mit den energetischen Zusammenhängen zwischen Körper, Geist und Umfeld – sowie im weitesten Sinne mit vitaler Ernährung, wozu alles gehört, was wir uns einverleiben, nicht nur über den Mund, sondern auch über die Nase und die Ohren.   [mehr...]