Der 450 Jahre alte Oberglunigerhof in Tscherms bei Meran gilt als einer der schönsten Bauernhöfe Südtirols
Lifestyle

Ungewöhnliche Feng Shui Herberge: Der Oberglunigerhof in Tscherms

In Tscherms bei Meran liegt, eingebettet in eine der schönsten Landschaften Südtirols, ein ungewöhnlicher Urlaubsort: der Oberglunigerhof. Die Gastgeberin Marlene Platter betreibt hier ein Bio-Hotel, das nach Feng-Shui-Kriterien gestaltet wurde und einen besonders naturnahen Urlaubsaufenthalt verspricht.  [mehr...]
Spirituelles

Feng Shui Wandlungsphasen und die fünfte Jahreszeit

Vier Jahreszeiten sind für uns selbstverständlich. Wenn wir von einer „fünften Jahreszeit“ reden, dann meinen wir damit Karneval bzw. Fasching. Im Feng Shui gibt es die fünfte Jahreszeit und diese hat gar nichts mit Schunkeln, Umzügen oder Pappnasen.  [mehr...]
Unerlaubte Blumenbeete neben dem Straßenbahn-Gleiskörper in Graz-Andritz, Foto (C) Irmgard Brottrager
Ökologie & Umwelt

Samenbomben & Guerilla Gardening: Graz schießt ins Kraut!

Wo das Bepflanzen von öffentlichen Grünflächen noch nicht erlaubt ist, sprießen in vielen Städten illegale Blumenbeete. So auch in Graz-Andritz, wo entlang der Straßenbahn-Schienen auf einer abgezäunten Bahn-Trasse schon seit über 10 Jahren ein üppiger Blüten-Streifen gedeiht.   [mehr...]
Die Beschaffenheit des Fußbodens ist ein entscheidendes Kriterium dafür, ob ihr euch in einem Raum wohlfühlt
Ökologie & Umwelt

Ökologische Bodenbeläge – Arten und Anwendungsbereiche

Ein durchdachtes Wohnkonzept beginnt beim Fußboden. Neben optischen Aspekte spielen dabei auch Produktmerkmale wie Nutzungsmöglichkeit und Schadstofffreiheit eine besondere Rolle. Viele Anbieter von Bodenbelägen haben sich auf die gestiegenen Ansprüche von umweltbewussten Verbrauchern eingestellt und fertigen ökologische Beläge für jeden Anwendungsbereich.  [mehr...]
Holunder-Blüten, gesehen in Graz-Geidorf, Foto (C) Irmgard Brottrager
Garten & Pflanzen

Pflück mich: Kostenfreies Ernten im öffentlichen Raum

Auch die steirische Landeshauptstadt Graz gehört seit 2012 zu den “essbaren Städten”. Die sogenannte fruitmap  ist ein innovativer Online-Stadtplan zum Auffinden von essbaren Früchten im Stadtraum und wurde an der TU Graz von Institut für Architektur und Landschaft initiiert.   [mehr...]
Europäisches Fengshui: Das Lebensrad mit den 8 Form-Archetypen, Grafik (C) Irmgard Brottrager
Freie Energie Technologien

Die Wirk-Kräfte der Symbole, Energetisches Fengshui mit freier Energie

Die Bezeichnung „Freie Energie“ wird bei Fengshui-Anwendungen für feinstoffliche Energien verwendet, die die Lebensenergie Chi aktivieren. Dazu gehören nicht nur die heilsamen Symbole und Heiligen Geometrien, sondern auch Bachblüten, Mineralien, Düfte, Essenzen, Heilkräuter, Farben, Töne, Zahlen, Rituale und körperliche Chi-Übungen.   [mehr...]
Das hawaiianische Netz des Lebens ist wie das geomantische Lebensrad in 8 Segmente geteilt, Grafik: Irmgard Brottrager
Geomantie

Europäisches Fengshui – Der weltanschauliche Background

Fengshui ist zwar in aller Munde und man darf daher voraussetzen, dass die meisten Menschen wissen, worum es sich handelt. Aber da es hierzu viele Klischee-Vorstellungen gibt und Europäisches Fengshui keine gängige Methode darstellt, werden hier kurz die Hintergründe beleuchtet.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui in der Altenpflege

Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, werden mehr als zwei Drittel der Pflegebedürftigen zu Hause versorgt. Das sind ca. 1,8 Millionen Menschen.  [mehr...]
seipel_feng_shui_hund
Geomantie

Feng Shui für Hunde

Auf die Idee, etwas über Feng Shui für Hunde zu schreiben, bin ich am Wochenende gekommen. Ich habe nämlich an einem Seminar, das vom Dog-Institut in Berlin, unter der Leitung von Maike Maja Nowak veranstaltet wurde, teilgenommen.  [mehr...]
Fotos (C) Irmgard Brottrager
Body Feng Shui

Body Feng Shui: Für die körperliche Leichtigkeit des Seins

Body-Feng-Shui beschäftigt sich mit den energetischen Zusammenhängen zwischen Körper, Geist und Umfeld – sowie im weitesten Sinne mit vitaler Ernährung, wozu alles gehört, was wir uns einverleiben, nicht nur über den Mund, sondern auch über die Nase und die Ohren.   [mehr...]
Naturprodukt Kork, Foto (C) David Light
Architektur

Innovative Öko-Dämmstoffe: Kork & Co.

Über den Sinn und Unsinn von Wärmedämmungen wird viel diskutiert. Denn wenn die Klima-Erwärmung gar nicht stattfindet und neue Energiequellen wie die Kalte Fusion zur Verfügung stehen, die erstens fast nichts kosten und zweitens völlig emissionsfrei sind, wozu müssen wir dann unsere Häuser noch so dick einpacken?   [mehr...]
Foto (C) Irmgard Brottrager
Geomantie

Wasser-Belebung mit Effektiven Mikroorganismen (EM)

Effektive Mikroorganismen, abgekürzt EM, sind eine spezielle Mischung von natürlichen Bakterien und Pilzen, die die Regeneration von biologischen Systemen vorantreiben. Dazu gehören Milchsäure-Bakterien, Photosynthese-Bakterien und aktive Hefe-Pilze.  [mehr...]
Kräutergarten "Seifenkraut" bei Gleisdorf in der Ost-Steiermark, Foto (C) Irmgard Brottrager
Garten & Pflanzen

Perma-Kultur: Gärtnern ganz im Einklang mit der Natur

Perma-Kultur ist nicht nur eine besonders nachhaltige Methode, Gärten und Felder zu bestellen, sondern auch eine Lebens-Philosophie. In Perma-Kultur-Gärten wächst nicht alles in Reih und Glied, sondern scheinbar durcheinander, so wie die unberührte Natur es uns vorzeigt.  [mehr...]
Angus T. Jones von "Two and a Half Men" mit einem Siemens Gigaset S795
Elektrosmog

Große Unterschiede bei „strahlungsarmen“ DECT-Telefonen!

Auf Drängen des Bundesamtes für Strahlenschutz haben viele Hersteller von DECT-Telefonen die Strahlungsbelastung, die durch entsprechende Geräte entsteht, in den letzten Jahren reduziert. Da jedoch keine einheitlichen Standards zur Strahlenreduktion vorliegen, unterscheiden sich die Modelle in einigen Kriterien deutlich voneinander.  [mehr...]
Mobilfunk Sendeanlage auf einem Hausdach in Gundelfingen, Baden-Württemberg
Elektrosmog

Mietminderung bei Elektrosmog durch Funkmast: Ist das möglich?

Elektrosmog in der Wohnung wird durch die zunehmende Anzahl von Mobilfunkmasten auf Häuserdächern und in Wohngebieten zu einem immer größeren Problem. Was zusätzlichen Elektrosmog verursacht, wo Grenzwerte festgeschrieben sind, ob vielleicht sogar ein Unterlassungs- oder Mietminderungsanspruch entsteht und wann eine Baugenehmigung für Mobilfunkanlagen notwendig ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag.  [mehr...]
Aloe Vera (vorne im Bild) in freier Natur
Lifestyle

Aloe Vera als Heilpflanze und ihre Wirkung auf Gesundheit & Wohlbefinden

Die Verwendung von Aloe Vera sowohl als Heilpflanze als auch zur Verbesserung der Schönheit hat eine jahrtausendealte Tradition. Heute verbindet sich das Wissen um die besonderen Kräfte der Pflanze mit technologisch ausgefeilten Verarbeitungsmethoden, um die bestmögliche Wirksamkeit der wertvollen Inhaltsstoffe der Aloe für Schönheit und Gesundheit zu erzielen.  [mehr...]
Tote Bienen: Viele Umwelteinflüsse machen den Bienen heutzutage zu schaffen
Elektrosmog

Elektrosmog als weitere Ursache des Bienensterbens?

Das Urteil „Hypochonder“ ist schnell gefällt über Menschen, die über Elektrosensibilität klagen. Eine Studie der Freien Universität Berlin belegt nun, dass auch Bienen in erheblichem Maße auf künstliche elektromagnetische Felder reagieren – und zwar langfristig mit Bienensterben.  [mehr...]
San Jose de Tumacacori Mission, Foto (C) Sam Howzit
Architektur

Energetische Verbesserung von Gebäuden mit Lehm

Bauen mit Lehm hat eine lange Tradition und ist daher im Gegensatz zu modernen Baustoffen jahrtausendelang erprobt und bewährt. Das reine Naturmaterial besticht durch hervorragende raum-klimatische Eigenschaften und lässt sich problemlos mit Holz und Stroh kombinieren.  [mehr...]
Entsteht hier eine künstliche Bewölkung per Chemtrails? Foto (C) Mark Tumauckas
Ökologie & Umwelt

CO2-Lüge, Klima-Schwindel, Climategate-Skandal

Viele Informationsquellen, die äußerst glaubwürdig erscheinen, deuten darauf hin, dass die Geschichte vom menschengemachten Klima-Wandel nicht der Realität entspricht, sondern auf gefälschten Gutachten basiert. Das eigentliche Problem ist die Umweltverschmutzung und die Zerstörung der natürlichen Ressourcen.   [mehr...]
Kein Bild
Geomantie

Kraftorte und Kraftlinien in München

Eine geomantische Analyse des alten Stadtkerns von München zeigt, dass Straßen, Plätze, Stadtmauer und Tore nicht etwa planlos gewachsen, sondern bewusst angelegt worden sind. Dabei folgen sie einer „heiligen Geometrie“, die Kraftorte einschließt, welche durch Kraftlinien miteinander verbunden sind.  [mehr...]
Haare sind Natur: Sie haben ein Eigenleben und eine Eigenbewegung. Ihr ureigenes Wesen zu stärken ist Ziel der Haargeomantie
Geomantie

Haargeomantie: Dem „Klang der Haare“ auf der Spur

Bestimmte Orte können kraftraubend oder vitalisierend wirken. Wer die Formen und Schwingungen eines Raumes geomantisch zu deuten weiß, kann die Ortskraft gezielt für sich nutzen. Iris Weber überträgt dieses Prinzip auf unsere Haare: Mit Haargeomantie können wir einen Kraftplatz auf unserem eigenen Kopf erschaffen.  [mehr...]
tawkon - kostenlose App warnt vor zu hoher Elektrosmog-Belastung in der Umgebung
Elektrosmog

Jetzt neu: Kostenlose App warnt vor Handystrahlung

Handystrahlung wird von vielen Menschen als Bedrohung für die eigene Gesundheit wahrgenommen, die vermieden oder minimiert werden sollte. Eine neue App trägt dem nun Rechnung: Sie warnt vor erhöhter Strahlenbelastung in der Umgebung und erleichtert somit den verantwortlichen Umgang mit mobilen Endgeräten.  [mehr...]
Diese Pflanze hat sich gerade ihren Weg durch die Erde ans Tageslicht gebahnt und sieht aus, als wenn sie jubelt
Geomantie

Geomantische Betrachtung: Der Boden unter unseren Füßen

Wie wirken sich unterschiedliche Bodentypen auf Temperament und Mentalität der Menschen aus, die auf den Böden leben? Gibt es „seelische Bodenqualitäten“? Diese und andere Fragen zur Wirkung von Böden beleuchtet Geomantie-Experte Stefan Brönnle in diesem Beitrag einmal näher.  [mehr...]
Bildquelle: STRAWTEC Building Solutions, www.strawtec.com
Architektur

Innovative Öko-Baustoffe: Stroh-Paneelen & Co.

Während der angeblich vom Menschen verursachte Klimawandel für wirtschaftliche Interessen missbraucht wird, gerät die Umweltverschmutzung völlig ins Hintertreffen. Die Abfall-Berge, die Vergiftung und De-Naturierung aller Lebens-Ressourcen nehmen ein gefährliches Ausmaß an.  [mehr...]
Lifestyle

Energetische Nahrung: Besser roh oder gekocht?

Rohkost-Vertreter schwören auf naturbelassene und lebendige Nahrungsmittel. Verfechter der heißen Küche wenden ein, dass Ungekochtes nicht bekömmlich sei und von vielen Menschen nicht vertragen werde. Liegt die Wahrheit vielleicht in der Mitte?   [mehr...]