Kunst & Kultur

Sind Sie Possibilist?

„Es gibt zu viele Möglichkeiten, als dass man Pessimist sein kann. Es gibt natürlich auch zu viele Krisen, als dass man einfach Optimist sein kann. Ich sage immer: Ich bin Possibilist, ich sehe Möglichkeiten.“  [mehr...]
Katzen liebe leere Kartons! Foto (C) Mr Thinktank / flickr
Ökologie & Umwelt

Wertstoffe erkennen und Müll vermeiden

Was abfällt, ist meistens kein Mist, sondern ein wertvoller und verwertbarer Rohstoff. Obwohl es offiziell Wertstoff-Trennung heißt, reden wir umgangssprachlich hartnäckig von Müll-Trennung – ganz so wie es unserem Bewusstsein entspricht.  [mehr...]
Schisandrabeeren
Garten & Pflanzen

Wu Wei Zi: TCM-Pflanze mit 5 Geschmacksrichtungen

Die Schisandra-Beeren, wie sie auch heißen, sind ein traditionelles, chinesisches Heilmittel, das seit über 2000 Jahren verwendet wird. Wu Wei Zi wächst auch in heimischen Gärten und soll unter anderem bei Burnout helfen, wie eine neue Studie belegt.  [mehr...]
Weiterentwicklung einer revolutionären Technologie: Der E-Cat 2012 im Vergleich zu heute
Freie Energie Technologien

Gefährdet Rossis E-Cat die nationale Sicherheit der USA?

Am 5. April 2016 reichte Andrea Rossi, Erfinder des „Energy Catalyzer“ (E-Cat), Klage gegen seine US-amerikanischen Investoren Thomas Darden, John T. Vaughn sowie deren LENR-Inkubator Industrial Heat LLC über die ausstehende Zahlung von 89 Mio US Dollar ein.  [mehr...]
Kiwibäume Foto (C) Daniela / flickr
Garten & Pflanzen

Der Kiwi-Baum – Wesen und Bedeutung

Die leckeren Früchte der asiatischen Lianen-Pflanze heißen auch chinesische Stachelbeeren und lassen sich unter günstigen Bedingungen auch im eigenen Garten anbauen.   Merkmale: Die Kiwi-Pflanzen gehören zu den Strahlengriffel-Gewächsen.  [mehr...]
Bärlauch gedeiht vor allem in Auwäldern, Foto C) Irmgard Brottrager
Lifestyle

Wilde Freunde: Kräuter & Pilze vor der Haustür

Das Wildpflanzen-Verzeichnis von Christine Lackner, Christian Hofer und David Schwärzler eignet sich nicht nur für Einsteiger/innen und Städter/innen ohne Garten. Die Lektüre ist auch unterhaltsam für Fortgeschrittene, die ihre Kost schon lange mit Wildnahrung aufwerten.   [mehr...]
Foto (C) grisei / flickr
Lifestyle

Mediale Desinformation am Beispiel Karies

Fast jeder Mensch in der „zivilisierten“ Welt hat Kariesschäden im Mund. Nicht einmal 1% der Deutschen hat ein kariesfreies Gebiss. Dennoch ist es kaum möglich, Informationen über die Ursachen zu finden.  [mehr...]
"Unkraut": Ausgewuchert zwischen Pflastersteinen
Ökologie & Umwelt

Nützliches Unkraut in jeder Ritze: Keine Flammenwerfer!

Schmale Gassen, nette Häuschen, ein kleiner Hafen im Hintergrund – mein Urlaubsort an der Ostseeküste war sehr idyllisch. Allerdings stank es beim Gang durch den beschaulichen Ort ab und zu gewaltig: Hier wurde das Unkraut zwischen den Pflastersteinen gewissenhaft mit heißer Flamme abgeflämmt.  [mehr...]
Aus Beinwell-Blüten und Blättern lässt sich Tee brauen. Besonders wirksam ist das Pulver der langen Wurzeln. Foto (C) Irmgard Brottrager
Lifestyle

Eigenmächtige Karies-Heilung durch Zahn-Remineralisierung

Wie könnte eine wirksame „Zahnheil-Diät“ aussehen? Ganzheitliche Ernährungs-Tipps für die Zähne mit substantiellen Vitaminen, Mineralstoffen und speziellen Naturheilmitteln für die Wiederherstellung verlorener Zahn-Substanz.    Obwohl es fast an jeder Straßenecke einen Zahnarzt gibt, findet man kaum schulmedizinische Hilfe, wenn man Karieslöcher nicht mit noch größeren Bohrlöchern bekämpfen möchte.  [mehr...]
Die bei uns heimische Brombeere ist ein ausgesprochenes "Superfood"
Lifestyle

Superfood: Besser Brombeere statt Goji!

Dieser Trend geht auch an mir nicht vorbei: Wo im Supermarktregal sonst Tütensuppen oder Haferflocken standen, finde ich jetzt sogenanntes Superfood in allen erdenklichen Ausführungen. Gojibeeren und Chia-Samen stehen neben kleinen Fläschchen mit grünen Smoothies.  [mehr...]
Der "SWING circle rocking chair" der polnischen Designerin Iwona Kosicka
Kunst & Kultur

Wie uns Schaukeln fit und glücklich macht

Es kribbelt in der Magengegend, aber es beglückt ungemein: Schaukeln macht nicht nur Kindern großen Spaß. Leider haben Erwachsene viel zu selten Gelegenheit dazu, es sich auf der Schaukel gut gehen zu lassen.  [mehr...]
Rotlicht hilf bei Erkältung
Lifestyle

Licht kann heilen

Eigentlich habe ich es gern hell. Ich kann mich unbändig über strahlenden Sonnenschein freuen, selbst wenn ich ihn vom Schatten aus betrachte. Schlechte Laune kenne ich gar nicht, solange die Sonne scheint.  [mehr...]
Christopher Weidner
Geomantie

München: Hauptstadt der Kraftorte

München ist eine magische Stadt. Gegründet von Heinrich dem Löwen, seit dem 12. Jahrhundert die „Heinrichsstadt“, war sie immer wieder Anziehungspunkt für Geomanten, aber auch für Liebhaber des Okkulten.  [mehr...]
Spatz in der Großstadt: Viele Tiere haben sich an unsere urbanen Lebensräume angepasst
Ökologie & Umwelt

Tiere in der Stadt: Warum sie dazugehören

Schon seit ein paar Tagen beobachte ich den künftigen Untermieter. Es ist ein Spatz, der sich sein Nest ausgerechnet direkt über meinem Küchenfenster bauen möchte. So muss er mit seinem Baumaterial im Schnabel immer direkt an mir vorbei, wenn ich mich in der Küche aufhalte.  [mehr...]
Gut Holz! - Kegelspieler im 17. Jahrhundert
Kunst & Kultur

Holz bringt Glück

Über das Holz und seine positiven Wirkungen habe ich hier erst vor kurzem geschrieben. Tatsächlich begegnet es uns praktisch überall – ob als Baum, Möbelstück, Baumaterial oder als Dekoration.  [mehr...]
Im Trend: Minimalismus als Lebensstil
Kunst & Kultur

Minimalismus als Lebensstil

Die Einrichtung meiner ersten Wohnung bestand aus einer Matratze, einer Kleiderstange, einem Regal aus Obstkisten, einer Lampe, einem Tisch und zwei Stühlen vom Sperrmüll. Damals erntete ich oft mitleidige Blicke dafür.  [mehr...]
Eng und stickig
Lifestyle

Warum es im Flugzeug stinkt

Wer mit dem Flugzeug reist, muss mit dicker Luft an Bord rechnen. Tatsächlich riecht es nicht nur schlecht in der Kabine. Es befinden sich auch reichlich giftige Stoffe in der Luft, die krank machen können.  [mehr...]
Die meisten Menschen kennen Ultraschall im Zusammenhang mit der Schwangerschaftsvorsorge. Weniger bekannt ist jedoch, dass Ultraschall auch als Umwelt-Störfaktor immer häufiger in Erscheinung tritt
Lifestyle

Wenn Ultraschall stört

Was man mit den fünf Sinnen nicht wahrnehmen kann, kann der Gesundheit nicht schaden. So einfach ist es wohl doch nicht. Ultraschallwellen sind für Menschen zwar nicht oder kaum hörbar, sie können aber möglicherweise richtig krank machen.  [mehr...]
Fliegenpilz, Foto (C) weisserstier / flikr
Garten & Pflanzen

Hexenkräuter und Zauberpflanzen

Man kann sie als Heilmittel verwenden, als Gewürze, Räucherstoffe, Genussmittel, Aphrodisiaka, für Liebeszauber, schamanische Rituale und Hexen-Zeremonien. Magische Pflanzen sind jedoch nicht ganz ungefährlich, sondern gehören zu den Drogen, vor denen gewarnt werden muss – wenn man nicht versteht, damit umzugehen.  [mehr...]
Na, wem läuft da das Wasser im Mund zusammen? Foto (C) Quazie / flikr
Lifestyle

Warum Genussmittel so schädlich sind

Genießen und ein Leben in Fülle leben – was soll daran schlecht sein? Hinter der Bezeichnung „Genussmittel“ verbergen sich keine gesunden Leckereien, sondern nährstoffarme Lebensmittel-Drogen, die nur kurzfristig Befriedigung verschaffen, um dann den Heißhunger anzuheizen und allerlei Schaden anzurichten, statt satt zu machen.  [mehr...]
Elektrosensibilität: Immer mehr Menschen klagen über Beschwerden durch elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder
Elektrosmog

Sicherer mit dem Handy telefonieren & Elektrosmog vermeiden

Der Streit darüber, ob Mobilfunkwellen gesundheitsschädlich sind, dauert inzwischen seit Jahrzehnten an. Auch die wissenschaftliche Forschung kommt nicht zu eindeutigen Ergebnissen. Sicher ist allenfalls dies: Es wird immer mehr mobil telefoniert, gesurft, gesendet und empfangen.  [mehr...]
Foto (C) Jason Hargrove / flickr
Kunst & Kultur

Die energetische Wirkung der Kleidung

Kleider machen Leute. Kleidung hat einen großen Einfluss darauf, wie wir uns selbst im Spiegel sehen und wie wir von anderen Leuten gesehen werden, wie wir uns im Körper fühlen, welche Rollen und welche Haltungen wir einnehmen.   [mehr...]
Spirituelles

Feng Shui und mein Sabbatjahr

Stellen Sie sich vor, Sie machen etwas engagiert und leidenschaftlich, sind dabei sehr erfolgreich und plötzlich hören Sie für einen bestimmten Zeitraum damit auf. In dieser Zeit widmen Sie sich anderen Aufgaben und Tätigkeiten.  [mehr...]
Ideelle Geschenke bereiten vielen Menschen mehr Freude als materielle
Kunst & Kultur

Stressfrei schenken!

Schenken soll Freude bereiten, und zwar möglichst der beschenkten genauso wie der schenkenden Person. Tatsächlich kann das Schenken aber auch die Nerven belasten. Laut Allensbach-Umfrage sorgt der vorweihnachtliche Geschenkekauf bei 41 Prozent der Befragten für erheblichen Stress.  [mehr...]
Die Tower Bridge in London im Nebel: Ein Anblick, der immer seltener wird
Ökologie & Umwelt

Kaum mehr Nebel in Sicht: Warum?

Wo er auftaucht, taucht alles andere unter: Im Nebel verschwinden ganze Landschaften. Weder Sonne noch Geräusche schaffen es durch das dicke Grau hindurch. Kein Wunder also, dass sich Nebel so gut als unheimliche Kulisse für Schauergeschichten eignet und bei vielen Menschen auf die Stimmung drückt.  [mehr...]
Jungbrunnen, Sculpture at National Memorial Park in Falls Church, Virginia, Foto (C) David Steele / flickr
Lifestyle

200 Jungbrunnen Tipps laut Europäischem Fengshui

Seit September 2015 gibt es mein „Jungbrunnen-Buch“, das 2014 unter dem Titel „Happy Aging“ als E-Book erschienen ist, auch in gedruckter Form beim Synergia-Verlag.   „200 Jungbrunnen Tipps um die Lebensenergie zu steigern und uralt zu werden“ lautet der neue Titel, der inhaltlich nur wenig überarbeitet wurde.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und die Weihnachtsgeschenke

Heute ist der erste Dezember und damit der erste Tag der alljährlichen Tage der offenen Türen (gemeint ist der Adventskalender). Hinter jedem Türchen erwarten wir eine Überraschung und gleichzeitig machen wir uns auf die Suche nach Geschenken für unsere Lieben.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui Beratung: Beruf oder Berufung?

Ist Feng-Shui-Beratung ein Beruf? Auf die Frage, welche Tätigkeit als Beruf bezeichnet werden darf, gibt es keine eindeutige Antwort. Einige Berufe sind zwar reglementiert und man braucht eine bestimmte Qualifizierung bzw.  [mehr...]
Farbwahrnehmung ist stimmungsabhängig: Manch einer sieht nur graue Wolken, während andere einen farbigen Regenbogen erkennen
Lifestyle

Traurige Menschen erkennen Farben schlechter

Ist der Himmel einfach nur grau, oder scheint er doch eher bläulich? Im November ist die Antwort vielleicht eindeutig. Ansonsten dürfte es aber verschiedene Antworten auf diese Frage geben, selbst wenn sich an der Himmelsfarbe nichts ändert.  [mehr...]
Zu viel Auswahl überfordert uns oft und erschwert Entscheidungen
Lifestyle

Glücklicher im Leben durch weniger Auswahl

Wir leben in einer Welt der unbegrenzten Möglichkeiten. Werbung und unser Umfeld suggerieren jedenfalls: Alles ist möglich. Wir müssen lediglich die richtige Wahl treffen. Genau das kann richtig anstrengend sein.  [mehr...]
Kunst & Kultur

Feng Shui und die Lilienfüße

Im Pitt Rivers Museum in Oxford, von dem ich schon letzte Woche berichtete, fand ich noch ein spannendes, doch gleichwohl schockierendes Ausstellungsobjekt. In mehreren Schaukästen wurde die Tradition der sogenannten Lilienfüße dokumentiert.  [mehr...]
Kunst & Kultur

Historische Feng Shui Spuren in Oxford

Ende des Sommers hatte ich das Glück nach Oxford zu reisen. Eigentlich hatte ich nicht vor, mich dabei mit Feng Shui zu beschäftigen, doch plötzlich bin ich über mehrere Spuren des Feng Shui gestolpert.  [mehr...]
AIRY: Allein mit der Kraft der Pflanze die Raumluft reinigen
Lifestyle

Pflanzenwurzeln als natürlicher Luftreiniger

Diese Erfindung erscheint auf den ersten Blick ziemlich unspektakulär. Es handelt sich um einen schlichten Blumentopf mit Schlitzen im unteren Bereich. Doch der Topf namens „Airy“ soll auf natürliche Weise für gute Luft im Haus sorgen.  [mehr...]
Frau Holle: Wer hat sich nicht in seiner Kindheit mit der fleißigen Goldmarie identifiziert?
Kunst & Kultur

Loblied auf die Faulheit

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Ohne Fleiß kein Preis. Jeder kennt die Sprichwörter, die den Fleiß loben und die Faulheit verdammen. In jüngster Zeit las ich allerdings mit Erstaunen mehrfach Plädoyers für die Faulheit.  [mehr...]
Migräne: Rund 10% der Bevölkerung leiden unter dieser neurologischen Erkrankung
Lifestyle

Migräne-Alarm: Wenn das Wetter Kopfschmerzen bereitet

Wetterfühligkeit kann vielleicht ganz nützlich sein. Wenn die juckende Narbe den anstehenden Wetterumschwung ankündigt, ist man immerhin frühzeitig informiert. Ist aber die Wetteränderung mit einem Migräneanfall verbunden, dann ist Wetterfühligkeit eine echte Qual.  [mehr...]
Andrea Rossis Patentschrift für den "Fluid Heater" (E-Cat)
Freie Energie Technologien

Andrea Rossi erhält US Patent für E-Cat

Ein Historischer Tag: Am 25. August 2015 erhält der italienische Erfinder Andrea Rossi nach über dreijähriger Wartezeit ein Patent für seinen LENR-Reaktor „E-Cat“. Die Patentschrift enthält bisher unveröffentlichte Informationen zur Funktionsweise des Reaktors und der Brennstoff-Zusammensetzung.  [mehr...]