Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern auch wie und in welcher Umgebung wir Essen. Foto: © Hedwig Seipel
Lifestyle

Feng Shui – Ruhe beim Essen macht schlank

Letzte Woche erlebte ich drei unvergessliche Tage. Ich war im Kloster, doch nicht alleine, sondern mit siebzehn Teilnehmern meines Seminars für Feng Shui Berater. Wir haben gemeinsam spüren und erleben dürfen, wie sich Ruhe wirklich anfühlt.  [mehr...]
Foto (C) Irmgard Brottrager
Geomantie

Die Kraft der uralten Linden

Nicht nur einer, nein, gleich 4 Monumental-Bäume trotzen im Umkreis des Lambacher Hofes den Jahrhunderten, während Menschen-Generationen kommen und gehen. Das private Anwesen liegt auf einer Anhöhe in der Nähe von Übelbach (bei Graz in der Steiermark) und ist für Besucher/innen nur zu Fuß erreichbar.  [mehr...]
Um die eigene Laune zu verbessern, muss man nicht zu Schokolade greifen
Lifestyle

Gute Laune auch ohne Schokolade

Solange die Herbstsonne leuchtet, ist die Laune noch gut. Doch wenn die Tage kürzer werden, verdüstert sich bei vielen Menschen die Stimmungslage. Als Seelentröster kann dann ein Stück Schokolade dienen.  [mehr...]
Chinesische Astrologie

Chinesische Tierkreiszeichen: Es liegt auf der Hand . . . Teil 2

. . . oder: chinesische Tierkreiszeichen im Griff In der letzten Woche hatten wir uns eine besondere Form der Darstellung näher gebracht, als wir uns vorstellten, wie sich die Tierkreiszeichen der Traditionellen Chinesischen Astrologie, BaZi, malerisch auf unserem linken Handteller verteilten.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und das Erntedankfest

Am Sonntag feiern wir wieder Erntedankfest. Das ist ein Zeichen, dass der Herbst endgültig vor der Tür steht. Im Sinne der Fünf Wandlungsphasen, die wie Sie wissen, nicht nur für Feng Shui gelten, steht die Zeit der Ernte unter dem Zeichen der Erde.  [mehr...]
Haben Sie schon einmal etwas "unter den Teppich gekehrt"? Und wie haben Sie sich dabei gefühlt? Entdecken Sie die erfrischende Wirkung echten Putzens!
Lifestyle

Putzen fürs Wohlbefinden und zur Entspannung

Der Regen hinterlässt hässliche Spuren auf dem Fensterglas, im Bücherregal sammelt sich der Staub, und vom Küchentisch fallen täglich neue Krümel auf den Boden. Zu putzen gibt es zu Hause immer etwas, und die meisten Menschen erfreut das gar nicht.  [mehr...]
Fünf Elemente

Fünf Wandlungsphasen: Feng Shui im Zyklus des Lebens

Eine der wesentlichen Grundlagen des Feng Shui sind die Fünf Wandlungsphasen, über die Sie hier schon häufig gelesen haben. Meistens beziehen sich die Wandlungsphasen, die auch Elemente genannt werden, auf Farben, Formen, Materialien und sonstige gestalterische Elemente für Räume.  [mehr...]
Biogasanlage zur Verwertung organischer "Abfälle"
Ökologie & Umwelt

Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln macht glücklich

Riesige Mengen Lebensmittel werden Tag für Tag weggeworfen: Vor allem in den reichen Ländern wandern jährlich viele Millionen Tonnen Essbares in den Müll. Es sind so große Mengen, dass findige Menschen dafür bereits eine profitable Einsatzmöglichkeit gefunden haben.  [mehr...]
Kein Bild
Geomantie

Feng Shui und die Heilige Geometrie

Feng Shui beschäftigt sich mit der Gestaltung von Lebens-Räumen und liefert uns wichtige Erkenntnisse, wie wir Neubauten planen oder bestehende Objekte einrichten können. Doch bei allen Hinweisen und Regeln kommt ein Aspekt etwas zu kurz.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui und das optimale Schlafzimmer

Gestern bin ich aus dem Urlaub zurückgekommen und das alte Sprichwort „überall ist es schön, doch zu Hause fühlt man sich am besten“, das auch sehr gut zum Feng Shui passt, hat sich wieder bewahrheitet, zumindest wenn es ums Schlafen geht.  [mehr...]
Kunst & Kultur

Feng Shui Krimi von Nury Vittachi: Spannung pur

Die Urlaubszeit ist schon fast vorbei, doch gute Krimis sind nicht nur als Urlaubslektüre geeignet. Hätten Sie gewusst, dass es tolle Feng-Shui-Krimis gibt? Gerne stelle ich Ihnen heute meinen Lieblingsautor des Genres vor: Nury Vittachi.  [mehr...]
Kein Bild
Lifestyle

Feng Shui: Das Geheimnis der Gesundheitsecke

In meinem Beitrag von letzter Woche haben Sie erfahren, dass die sogenannten „Feng Shui Ecken“, z.B. die Reichtumsecke oder die Partnerschaftsecke eine unzutreffende Vereinfachung des klassischen Feng Shui Wissens darstellen.  [mehr...]
Basilika Mariatrost, Foto (C) Irmgard Brottrager
Geomantie

Kraftort: Basilika Mariatrost in Graz

Die Basilika in Graz-Mariatrost zählt zu den bedeutendesten Kraft- und Wallfahrts-Orten in der Steiermark und wird auch von nicht-christlichen Wanderern gerne besucht. Sie steht weit erhaben auf einer Anhöhe und bietet sich trotz der steilen Zuwege zum Energie tanken an.   [mehr...]
Garten & Pflanzen

Feng Shui und die Pfingstrose

Hätten Sie gewusst, dass Pfingstrose als kulturelle Brücke zwischen Deutschland und China gelten kann? Außerdem spielt die Bauernrose, wie sie bei uns manchmal genannt wird, auch im Feng Shui eine Rolle.  [mehr...]
Dimensionen von Sinnmärkten
Kunst & Kultur

Sinnmärkte boomen: Über Konsum, Selbstverwirklichung und Lebensqualität

Der moderne Konsument ändert sein Kaufverhalten. Diese Tatsache ist auch Zukunftsforschern nicht entgangen, die seit geraumer Zeit den Wertewandel beobachten. Stand früher das Haben noch über dem Sein, zeichnet sich heute verstärkt ein Sättigungsgefühl gegenüber materiellen Werten ab und ein Konsumüberdruss macht sich bemerkbar.  [mehr...]
Foto (C) Faith Goble / flickr
Lifestyle

Chi-Gewinne durch Lichtführung und gesunde Leuchtmittel

Natürliche und künstliche Lichtquellen gehören zu den wichtigsten Ressourcen, um die Lebensenergie Chi in Innenräumen anzuregen. Im Allgemeinen können die Glasflächen gar nicht groß genug sein, aber weil sie auch teuer sind und thermische Nachteile mit sich bringen, kommt man ohne künstliche Beleuchtung nicht aus.  [mehr...]
Foto (C) FaceMePLS / flickr
Entrümpeln

Übergewicht und organisatorische Ursachen für Gerümpel

Gerümpel und Anhäufungen von Gegenständen gehören zu den häufigsten energetischen Problemen in Wohnungen, vor allem bei älteren Personen. Der Hang zum Übermaß schlägt sich nicht selten auch körperlich zu Buche, da der Mensch ein mehrdimensionales Wesen ist und alle Ebenen zusammenhängen.  [mehr...]
Im Trend: Imkern auf dem Balkon
Ökologie & Umwelt

Großstadt-Imkern: Honig-Ernte vom eigenen Balkon

Wer zum Frühstück gern süßen Honig aufs Brot streicht, weiß die Arbeit der Bienen zu schätzen. Doch die größte Leistung der fleißigen Tierchen besteht nicht in der Honigproduktion, sondern im Bestäuben Tausender Blüten: Ohne Bienen gäbe es für uns kaum Obst und Gemüse zu ernten.  [mehr...]
Ökologie & Umwelt

Naturseife: Viel Schaum und Feng Shui

Jeden Dienstag schreibe ich etwas über Feng Shui. Heute mache ich eine Ausnahme, weil mir ein anderes Thema sehr am Herzen liegt. Es geht um Seife, und die hat so gar nichts mit Feng Shui zu tun, außer dass man sie nach Form und Farbe den fünf Wandlungsphasen zuordnen könnte.  [mehr...]
Chinesische Heilpflanze Lei Gong Teng: Wirksamer als ein synthetisches Rheuma-Medikament
Lifestyle

Chinesische Heilpflanze wirksamer als Medikament

Rheumatoide Arthritis lässt sich laut einer aktuell veröffentlichten Studie wirkungsvoller mit der chinesischen Heilpflanze Lei Gong Teng behandeln, als mit dem herkömmlichen Medikament Methotrexat. Die auch als Wilfords Dreiflügelfrucht bekannte Heilpflanze findet in der chinesischen Medizin schon viele Jahre bei Rheumapatienten Anwendung.  [mehr...]
Geomantisches Symbol-Bild im Evangelischen Kirchhof Graz-Nord, Foto (C) Irmgard Brottrager
Freie Energie Technologien

Energetische Bilder als Chi-Generatoren nutzen

Energetische Bilder sind eine wunderbare Möglichkeit, um das Energie-Niveau im Raum anzuheben. Natürlich hat jede Darstellung eine energetische Wirkung, aber mit bestimmten Schwingungsmustern lassen sich ganz gezielte Effekte erreichen.   [mehr...]
Ohne Schuhe: Barfuß der Natur ein Stück näher sein
Lifestyle

Barfußlaufen: Besser gehen ohne Schuhe

Manche Menschen schwören auf Schuhe mit einer dicken, runden Sohle. Andere bevorzugen sogenannte Fünf-Finger-Schuhe, in denen jeder Zeh einzeln untergebracht ist. Beide Varianten sollen das Barfußgehen imitieren und damit den Rücken entlasten.  [mehr...]
Sandra Krautwaschl wagte mit ihrer Familie das Experiment, gänzlich auf Plastik im Alltag zu verzichten
Ökologie & Umwelt

Kunststoffkritik: Gibt es einen Alltag ohne Plastik?

Plastik ist leicht, dabei sehr beständig, billig in der Herstellung und praktisch überall einzusetzen. Industrie und Verbraucher waren gleichermaßen begeistert von dem Kunststoff, als er im vergangenen Jahrhundert seinen Siegeszug durch alle Lebensbereiche antrat.  [mehr...]
Verzerrtes Gesicht: Laut einer großangelegten Meta-Studie liegen die meisten Menschen bei der Selbsteinschätzung meist ziemlich daneben.
Lifestyle

Ein verzerrtes Selbstbild ist weit verbreitet

Es ist ein Phänomen, das wir meistens nur von anderen kennen: Selbstüberschätzung. Tatsächlich scheint das Vorhandensein eines unrealistischen Selbstbildes aber weit verbreitet zu sein. Sind von dem Phänomen der Selbstüberschätzung also doch nicht nur die anderen, sondern manchmal auch wir selbst betroffen?  [mehr...]