Deko & Design

Feng Shui: Ein Büro ist keine Räucherkammer

Räucherstäbchen, Duftlampen oder andere Räucherwerke gehören, wie viele meinen, in die Feng-Shui-Schublade. In meiner Beratungspraxis habe ich nicht selten erfahren, dass für Kunden Feng Shui ohne Räuchern gar nicht geht.  [mehr...]
Feng Shui

Feng Shui grüßt den Hühnergott!

Haben Sie mich schon vermisst? Ich habe mir erlaubt Urlaub (auch von Feng Shui) zu machen und bin auf eine kleine Insel in Dänemark gefahren. Dabei hatte ich keine Ahnung, welch interessante Entdeckung ich dort machen werde.  [mehr...]
Schlicht, ruhig und aufgeräumt - wohl bekommt's!
Deko & Design

Feng Shui: Essen am richtigen Platz

Wo setzen Sie sich gewöhnlich hin, wenn Sie essen? Oder essen Sie sogar im stehen? Der Platz an dem wir essen und seine Gestaltung entscheiden mit, ob uns das Essen bekommt oder nicht.  [mehr...]
Bekommen wir mit dem Alter eigentlich immer mehr Höhenangst?
Lifestyle

Angst vor der Höhe: Was tun, wenn sie weiter zunimmt?

Kinder balancieren fröhlich auf den höchsten Mauervorsprüngen, ohne auch nur einen Gedanken ans Runterfallen zu verschwenden. Erwachsenen wird es oft schon beim Zuschauen mulmig. Nicht nur aus Sorge um den Nachwuchs, sondern auch beim Gedanken an den in der Höhe einsetzenden Schwindel.  [mehr...]
Buchcover, Verlag www.epubli.de
Geomantie

Die Wiederkehr des Göttlich Weiblichen

Die zweite, überarbeitete Ausgabe des Buches „Hörst du den Ruf der Göttin“ von Tamara von Butlar, das bereits im Jahr 2009 erschienen ist, ist ein dringender Appell zur Wendezeit, der sich nicht nur an weibliche Wesen richtet.  [mehr...]
Waternest 100 - ein modernes "Floating House" der Firma EcoFloLife
Ökologie & Umwelt

Floating House: Leben auf dem Wasser

Wer hat nicht schon einmal vom Haus am See geträumt? Aber wer hat schon das Glück, tatsächlich auf einem Wassergrundstück zu leben? Da ist es vielleicht ratsam, noch einen Schritt weiter zu gehen.  [mehr...]
Mehr glückliche Schüler wollen wir sehen!
Lifestyle

Glücksunterricht: Kann Glück erlernt werden?

Wenn es um das Glück geht, dann wird es meistens gesucht, verfolgt, manchmal gefunden, oft wieder verloren. Doch das Glück kann auch erlernt werden. In Deutschland und Österreich gibt es sogar an einigen Schulen das Unterrichtsfach Glück.  [mehr...]
Besser nicht: Nasebohren im Büro
Kunst & Kultur

Soziale Allergie: Ganz gelassen gegen das Generve

Die Jugend hat weder Manieren noch Respekt. Das wusste schon Sokrates. Viel scheint sich bis heute nicht geändert zu haben. In einer aktuellen Umfrage befanden Dreiviertel der Deutschen, Kinder sollten in einem Schulfach das Benehmen lernen.  [mehr...]
Birkenpollen machen Allergikern im Frühjahr das Leben schwer
Ökologie & Umwelt

Birken-Alarm: Sogar Pollen geraten in Stress

Viele Jahre wohnte ich in einer herrlichen Dachgeschosswohnung in wunderbarer Lage. Ich hätte sie gegen keine Villa eintauschen wollen. Aber einen entscheidenden Haken hatte die Traumwohnung doch: Im Hinterhof wuchs eine riesige, alte Birke.  [mehr...]
Chinesische Astrologie

Feng Shui: Die Kua-Zahl und das Tierkreiszeichen

Die Kua-Zahl und das Tierkreiszeichen zählen zu den bekanntesten und populärsten Merkmalen im Feng Shui. Leider werden sie häufig bei Analysen verwechselt oder nicht korrekt angewendet, weil wahrscheinlich das Verständnis, was sie wirklich bedeuten, fehlt.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui lernen: 4 gute Gründe dafür

Seit ca. 15 Jahren gehört Feng Shui zu den beliebtesten Themen, wenn es um die persönliche, aber auch die berufliche Weiterbildung geht. Zugegeben, es gibt immer wieder andere Trends, die sich einer stärkeren Nachfrage erfreuen und auch Feng Shui erlebte Anfang des Jahrtausends seinen wahren Boom, doch es hat sich als Thema auf einem soliden Niveau behauptet.  [mehr...]
Kunst & Kultur

Wenn Farben schmecken und Bilder zu hören sind

Können Sie sich vorstellen, wie ein Bild von Picasso klingt oder welche Farbe der Montag hat? Wenn nicht, dann gehören Sie wahrscheinlich nicht zu Synästhetiker, den Menschen, die Wahrnehmungen nicht isoliert, sondern verknüpft erfahren.  [mehr...]
Bettwanzen können ganz schön unangenehme Zeitgenossen sein
Lifestyle

Bettwanzen: Tierisch unangenehme Bettgenossen

Die meisten kleinen Krabbeltiere wie Käfer oder Spinnen sind für uns Menschen eigentlich vollkommen harmlos. Wirklich gern gesehen sind sie dennoch nicht. Lästig sind alle, die piksen oder stechen wie Mücken oder Wespen.  [mehr...]
3 Tage alte Shiitake-Pilze auf Substrat, Foto (C) Irmgard Brottrager
Garten & Pflanzen

Köstliche Speise-Pilze selber züchten

Pilze wie Shiitake, Champignons, Stockschwämmchen, Braunkappen, Rosa Seitlinge und Austernseitlinge sind nicht nur gesund, sondern faszinierende Gewächse, die totes Holz und andere natürliche Abfälle zersetzen, um sie in delikate Lebensmittel zu verwandeln.   [mehr...]
Foto (C) Irmgard Brottrager
Freie Energie Technologien

Harmonisierende Wetter-Beeinflussung ohne Chemie

Das Wetter scheint unberechenbar, denn wie jeder aus eigener Erfahrung weiß, stimmen die Vorhersagen nur selten. Welche Möglichkeiten gibt es, das lokale Wetter zu beeinflussen und Luft-Vergiftungen zu neutralisieren?  [mehr...]
Foto (C) K. Kendall / flickr
Body Feng Shui

Body Feng Shui und Haar-Physiognomie

Body-Fengshui beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von körperlichen Erscheinungen mit dem Charakter bzw. der Psyche eines Menschen. Der Körper als Tempel der Seele lässt sich als Ausdruck der inneren Einstellungen genauso deuten wie materielle Immobilien.  [mehr...]
Was hat Gesundheit mit Feng Shui zu tun?
Lifestyle

Feng Shui und die TCM

Die Abkürzung TCM kann irreführend sein. Einerseits steht sie für die Marke eines Kaffeeanbieters, anderseits verbirgt sich hinter den drei Buchstaben die Traditionelle Chinesische Medizin. Letztere und die Verbindung zum Feng Shui möchte ich heute thematisieren.  [mehr...]
verwitternde Holzfassade an einem Zubau, Foto (C) Irmgard Brottrager
Architektur

Verwitterte Holzfassaden

Unbeschichtete Holz-Fassaden sehen nicht immer wie neu aus, das liegt in der Natur des Materials. Naturholz nimmt im Laufe der Jahre eine graue bis grauschwarze Patina an, die nicht jedem gefällt.  [mehr...]
Kunst & Kultur

Feng Shui und die Silvester-Bräuche

Morgen werden wir das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen. Im Feng Shui spielt der 31. Dezember keine besondere Rolle, weil das chinesische Neujahr erst in wenigen Wochen beginnt.  [mehr...]
Alexander Parkhomov
Freie Energie Technologien

Erste unabhängige E-Cat-Replikation erfolgreich

Die LENR-Revolution ist in vollem Gange. Der Ölpreis hat sich binnen Jahresfrist halbiert. Einem russischen Wissenschaftler ist nun die unabhängige Replikation eines Rossi-Reaktors (E-Cat) gelungen. Ergebnis seiner Untersuchung: Der E-Cat funktioniert.  [mehr...]
Warum lassen wir uns Geschenke schenken, die wir nach Weihnachten gleich wieder weiterverkaufen?
Ökologie & Umwelt

Von ungewollten und unverhofften Geschenken

Die Überschrift über einer Meldung zu einer Umfrage hat mich dieser Tage wirklich beeindruckt: Zehn Millionen Menschen wollen Geschenke im Internet weiterverkaufen. In der Mitteilung ging es darum, dass etwa 15 Prozent der Bevölkerung plant, unerwünschte Gaben nach dem Weihnachtsfest online wieder loszuwerden.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui Glückskekse selber backen

Die Weihnachtsplätzchen sind längst gebacken und wahrscheinlich auch schon teilweise verspeist. Wie wäre es mit Silvester-Plätzchen? Und zwar den ganz besonderen, die Glück bringen. Backen Sie Ihre Glückskekse selbst, es geht ziemlich einfach.  [mehr...]
Das Auftriebskraftwerk G100 der GenoGen eG wird in einen Schiffscontainer eingebaut, Foto (C) Mike Bohle / flickr
Freie Energie Technologien

Freie Energie: Auftriebskraftwerke im Aufwind?

Von den neuen Energie-Technologien, die Ende 2014 in den Startlöchern stehen, um 2015 auf den Markt zu kommen, gehören die Auftriebskraftwerke zu den interessantesten. Was haben diese Geräte, die sich natürliche Kräfte zunutze machen, an Vorteilen zu bieten?  [mehr...]
Foto (C) Luz Adriana Villa / flickr
Geomantie

Die Räume ausräuchern und beduften

Räuchern gehört zu den Methoden, um Räume nachhaltig energetisch zu reinigen. Also nicht nur oberflächlich zu säubern, sondern die Luft auf der Informationsebene zu harmonisieren. Wobei der Erfolg natürlich davon abhängt, ob die Quellen der negativen Schwingungsmuster überhaupt zu beseitigen sind.   [mehr...]
Chinesische Astrologie

Es liegt auf der Hand . . . Teil 6

. . . oder: chinesische Tierkreiszeichen im Griff Zunächst haben wir mit einem gesunden Abstand die Tierkreiszeichen „nur“ unter dem Aspekt der Zeit betrachtet. Später sind wir dann persönlich geworden und haben das Tier, das in uns schlummert, ins Spiel gebracht.  [mehr...]
Herzstein mit Betonung der natürlichen Herz-Linien, Foto (C) Irmgard Brottrager
Geomantie

Raum-Energetisierung: Die Kraft der Steine nutzen

Eine beliebte Methode, das Energieniveau im Raum hoch zu halten oder zu erhöhen, ist, harmonisierende Steine auszulegen. Dabei kann es sich um gewöhnliche Strand- oder Bach-Kiesel handeln, die eine schöne Form oder Struktur aufweisen.  [mehr...]
Mnachmal sind wir unseren Eltern ähnlicher als uns lieb ist...
Lifestyle

Die ungeliebten Angewohnheiten der Eltern

Es überrascht uns, wenn wir längst erwachsen sind: Plötzlich nehmen wir an uns selbst Verhaltensweisen wahr, die wir von unseren Eltern kennen. Ärgerlich ist das, wenn es Angewohnheiten sind, die wir als Kind nicht leiden konnten.  [mehr...]
Foto (C) Irmgard Brottrager
Freie Energie Technologien

Über die Wirkung der 5 platonischen Körper

Wenn von der „heiligen Geometrie“ die Rede ist, werden neben der „Blume des Lebens“ oft die „platonischen Körper“ genannt. Die platonischen Körper zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Randflächen ausschließlich aus gleichseitigen und gleichwinkeligen Polygonen bestehen und sich untereinander verschiedene Kombinationen und Durchdringungen herstellen lassen.  [mehr...]