Zimmerfarn, Foto (C) Irmgard Brottrager
Garten & Pflanzen

Die energetische Wirkung von Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen binden Schadstoffe und befeuchten die Luft, wirken beruhigend und heben die Stimmung. Man kann sie verwenden, um schneidende Ecken zu harmonisieren, E-Smog zu mildern und öde Bereiche zu beleben.  [mehr...]
Eine einfache Zimmerpflanze kann einem Raum bereits deutlich mehr Harmonie verleihen
Wohnen & Einrichten

Kraft von Pflanzen: mehr als nur Symbolik

In vielen Wohnungen gehören sie zum Einrichtungskonzept: Zimmerpflanzen. Ganz gleich, ob sie als blühende Schönheiten in Blumenampeln überzeugen, oder mit Stacheln & Co in trendigen Übertöpfen Akzente setzen – Pflanzen sind als Deko in jeder Form seit jeher beliebt.  [mehr...]
Ob Gartenhaus oder kleine Eigenversorger-Landwirtschaft - der neue Gardening-Trend bringt die Menschen wieder in Einklang mit der Natur (Foto © Irmgard Brottrager)
Architektur

Private Wohnhaus-Gruppen-Projekte – ein umweltfreundlicher Trend mit Zukunft

Bei den Turbulenzen der Finanzkrise und den bedrohlichen Ausmaßen der Umwelt-Vergiftung wünschen sich immer mehr Menschen ein unabhängigeres Leben mit eigenem Garten für die Selbstversorgung. Bauen in der Gruppe, Urban Gardening und verdichteter Flachbau sind umweltschonende Antworten auf Grundstücksmangel und Zersiedelung, Fremdbestimmung und Ohnmachtsgefühle.    Ob Gartenhaus oder kleine Eigenversorger-Landwirtschaft – der neue Gardening-Trend bringt die Menschen wieder in Einklang mit der Natur (Foto © Irmgard Brottrager) Wie werden wir in Zukunft wohnen?  [mehr...]
Bei der Verwendung von Schwarz und Weiß ist Vorsicht geboten. Zu viel Kontrast bringt Unruhe in den Raum
Wohnen & Einrichten

Farben: wichtige Bestandteile im Feng Shui

Farben gehören zu unserem Leben und zu Wahrnehmungen, die der Orientierung und der individuellen Gemütsverfassung dienen. Darüber hinaus besitzen Farben einen symbolhaften Charakter, der unter anderem bei Ritualen und religiösen Zeremonien zum Einsatz kommt.  [mehr...]
Feng Shui ins Kinderzimmer holen: Harmonisch gestalteter Kinderschreibtisch in Dschungeloptik
Wohnen & Einrichten

Feng Shui für das Kinderzimmer

Harmonie innerhalb der eigenen vier Wände ist nicht nur für erwachsene Menschen eine Quelle der Ruhe und Entspannung. Auch Kinder profitieren davon, wenn das eigene Zimmer kein chaotischer oder steriler Raum ist – sie ziehen Energie und ein angenehmes Wohngefühl aus einer Wohnumgebung, die nicht nur ihren Bedürfnissen, sondern auch der Harmonielehre des Feng Shui angepasst ist.  [mehr...]
Architektur

Ursachenforschung: Warum wirkt Feng Shui bei mir nicht?

Feng Shui kann sehr viel zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden beitragen. Doch eine Wunderwaffe gegen alle Störungen ist es lange nicht. Besonders dann nicht, wenn die Ursachen eines (Wohn)Problems nicht in der Natur, sondern im menschlichen Tun liegen.  [mehr...]
Lenken Sie die Aufmerksamkeit von Gästen sowie den Chi-Fluss im Eingangsbereich gezielt in die gewünschte Richtung
Wohnen & Einrichten

Eingangsbereich: Energie durch harmonische Gestaltung

Das harmonische Miteinander von Gestaltungselementen, die Wirkung von Farben und der Einsatz fernöstlicher Lehren rund um das Wohnen, erhöhen den Energiefluss. Nutzen Sie die positive Wirkung von Feng Shui und beziehen Sie auch den Eingang zu ihrer Wohnung mit ein.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui und gute Vorsätze

Der Anfang eines jeden Jahres ist bekanntlich die Zeit der guten Vorsätze. Bereits in der Silvesternacht nehmen wir uns vor, nicht mehr zu rauchen, mehr Sport zu treiben, uns gesünder zu ernähren, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen oder uns vielleicht intensiver mit Feng Shui zu beschäftigen.  [mehr...]
Heizkaus Kaltenbrunn, Foto (C) Irmgard Brottrager
Architektur

Autonome Energie-Versorgung mit Hackschnitzel und Photovoltaik

Eine autonome Energie-Versorgung hat viele Vorteile, macht sie doch unabhängig von den Marktpreisen und gewährleistet die Energie-Zufuhr auch in Krisenzeiten. Wer einen Wald besitzt und somit auch das Holz für die Hackschnitzel selber produzieren kann, muss kein Material mehr zukaufen.  [mehr...]
Hyperbolisches Paraboloid in Form einer Obstschale. Sie lässt sich sehr einfach aus geraden Stäben konstruieren. Foto (C) Irmgard Brottrager
Architektur

Die Liebe zur heiligen Geometrie

„Matheliebe“ nennt sich eine faszinierende Ausstellung im Grazer Naturkundemuseum, die noch bis Ende Juni 2014 läuft. Der Titel ist ein wenig irreführend, denn es geht hier weniger um das Rechnen mit Zahlen, sondern um geometrische Gebilde, die auch in der Natur eine große Rolle spielen.  [mehr...]
Aufgeräumt: Harmonie in der Wohnung durch wenige ordnende Handgriffe
Entrümpeln

Zentrum der Wohnung: frei von Chaos und Blockaden

Die Tatsache ist nicht von der Hand zu weisen: die „gute Stube“, das Wohnzimmer, gilt häufig als das Lebenszentrum jeder Wohnung. Anders als in früheren Zeiten, wird dieser Raum heute von der ganzen Familie täglich bewohnt und dient nicht allein Repräsentationszwecken, wenn sich Besuch ansagt.  [mehr...]
Architektur

Feng Shui: Mit Lo Pan klappt es besser

Lo Pan, der geomantische Kompass, sollte zum Standardwerkzeug eines professionellen Beraters gehören. Leider ist es nicht immer der Fall, warum? Aus zwei Gründen: Qualitativ hochwertiger Lo Pan kostet zwischen 300-400 Euro und einen Lo Pan mit allen seinen Funktionen richtig zu beherrschen, ist nicht einfach, man muss es erlernen.  [mehr...]
Koko Wall Lärmschutzwand, Foto (C) www.vegasonic.de
Architektur

Begrünte Lärmschutz-Wände

Lärm ist eine Umweltbelastung, die direkt auf den Menschen einwirkt. Die häufigsten Lärmquellen, die die Nacht-Ruhe stören, sind der Verkehr, Rangier-Flächen und laute Betriebs-Einrichtungen. Lärmschutz-Wände sollten das Landschaftsbild bzw.  [mehr...]
Kein Bild
Wohnen & Einrichten

„Leben statt kleben“ Interview mit Birgit Medele

Minimalismus liegt im Trend. Birgit Medele, langjährige Autorin bei Everyday Feng Shui, beschäftigt sich seit Jahren mit der Thematik mehr erleben, weniger besitzen. „Leben statt kleben“ heißt ihr jüngstes Buch in dem es auch in folgendem Interview geht: http://www.youtube.com/watch?v=7fgv_9mDTro  [mehr...]
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die Räumlichkeiten beleben
Wohnen & Einrichten

Glücklicher wohnen durch neues Raumempfinden

Vielleicht kennen Sie die Situation: Ihre eigenen vier Wände sind eigentlich großzügig geschnitten und doch macht sich bei Ihnen ein Gefühl der Enge breit. Dann ist es höchste Zeit, an der Konzeption zu arbeiten, die Räume wieder neu zu beleben und Energieflüsse zu aktivieren.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und die Wirkung von Spiegeln

Vor wenigen Wochen habe ich über den Sinn und Unsinn der Bagua-Spiegel im Feng Shui berichtet. Spiegel spielen im Feng Shui, wenn man so mancher Aussagen Glauben schenkt, eine außerordentliche Rolle bei gekonnter Raumeinrichtung.  [mehr...]
Die Beschaffenheit eines Teppichs ist für das Raumklima von entscheidender Bedeutung
Wohnen & Einrichten

Teppichböden finden, die das Raumklima nicht belasten

Sie können Bodenbelägen aus Fliesen, Laminat oder anderen Hartmaterialien nichts abgewinnen? Dann sind Teppichböden eine Alternative. Achten Sie beim Kauf auf Material und Beschaffenheit des Teppichs, denn er wirkt sich auf das jeweilige Raumklima aus.  [mehr...]
Spirituelles

Feng Shui und die Kalebasse

Herbstzeit ist Kürbiszeit und Halloween ist auch nicht mehr weit. Deshalb bietet sich an, etwas über das besondere Verhältnis zwischen Feng Shui und Kürbissen, genauer gesagt Kalebassen zu schreiben.  [mehr...]
Wohnbau Wallstraße Fürstenfeld, Foto (C) Irmgard Brottrager
Architektur

Fallstudie: Wohnbau in Fürstenfeld – ein Projektbericht

Harmonisch gegliederte Grundrisse und Fassaden sind leider keine Selbstverständlichkeit. An diesem Bauwerk hatten sich bereits mehrere Planer versucht – mit sehr unbefriedigendem Ergebnis. Die Bauträger-Firma ließ die Pläne kurz vor Baubeginn noch mal komplett überarbeiten, um die Nutzbarkeit und ästhetische Wirkung zu verbessern.   [mehr...]
Deko & Design

Raumdüfte und Feng Shui

Auf den Begriff „Feng-Shui-Raumdüfte“ sind sie vermutlich schon gestoßen. Raumdüfte, die den Begriff „Feng Shui“ im Namen tragen, finden sich in verschiedenen Preisklassen und Qualitätskategorien. Eins haben sie gemeinsam: sie sind irreführend.  [mehr...]
Marmoriertes Linoleum, Foto (C) Irmgard Brottrager
Ökologie & Umwelt

Alt und gut: Bodenbeläge und Oberflächen aus Linoleum

Die Älteren unter uns kennen Linol-Schnitte aus der Schule, die Kunstsinnigen denken an die Linol-Drucke von Henri Matisse und Pablo Picasso. Das elastische und wohlriechende Material lässt sich leicht mit Klingen und Hohleisen bearbeiten, denn es besitzt eine homogene Struktur.  [mehr...]
Kein Bild
Architektur

Wie man sein Büro nach Feng Shui einrichtet

Sie möchten Ihr Büro neu einrichten und gestalten? Dann nutzen Sie dieses Vorhaben als Chance, Feng Shui als Basis für eine perfekte Raumgestaltung und eine geschmackvolle und qualitativ hochwertige Büromöblierung einzusetzen.  [mehr...]
Architektur

Wann wirkt Feng Shui am besten?

Stellen Sie sich vor, Sie können sich zwischen zwei Häusern entscheiden. Das erste Haus ist nach Feng Shui eingerichtet, steht aber auf einem Grundstück, das kein optimales Feng Shui aufweist.  [mehr...]