Spirituelles

Feng Shui und mein Sabbatjahr

Stellen Sie sich vor, Sie machen etwas engagiert und leidenschaftlich, sind dabei sehr erfolgreich und plötzlich hören Sie für einen bestimmten Zeitraum damit auf. In dieser Zeit widmen Sie sich anderen Aufgaben und Tätigkeiten.  [mehr...]
Wohnen & Einrichten

Feng Shui: Auf welcher Achse wohnst Du? (Teil 1)

Jede Wohnung und jedes Haus besitzt eine eigene Feng-Shui-Achse. Die Ausrichtung dieser Achse bestimmt den Charakter des Wohnobjektes mit. So lässt sich auf den ersten Blick erkennen, ob sein Grundcharakter mit der Lebenseinstellung der Bewohner übereinstimmt.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und die Weihnachtsgeschenke

Heute ist der erste Dezember und damit der erste Tag der alljährlichen Tage der offenen Türen (gemeint ist der Adventskalender). Hinter jedem Türchen erwarten wir eine Überraschung und gleichzeitig machen wir uns auf die Suche nach Geschenken für unsere Lieben.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui Beratung: Beruf oder Berufung?

Ist Feng-Shui-Beratung ein Beruf? Auf die Frage, welche Tätigkeit als Beruf bezeichnet werden darf, gibt es keine eindeutige Antwort. Einige Berufe sind zwar reglementiert und man braucht eine bestimmte Qualifizierung bzw.  [mehr...]
Einrichtungsstile

Feng Shui: noch mehr Märchen vom Herd

In der letzten Woche haben Sie gelesen, was von der Empfehlung, einen Herd nicht neben der Spüle zu platzieren, zu halten ist. Das Feng-Shui-Märchen rund um einen Küchenherd hat noch mehr Kapitel.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und das Märchen vom Küchenherd

Es gab einmal ein Küchenherd, der total unglücklich war, weil er neben der Spüle stehen musste. So oder ähnlich könnte das Märchen beginnen. Feng-Shui-Bücher empfehlen häufig: in der Küche darf der Herd nicht neben der Spüle stehen.  [mehr...]
Architektur

Feng Shui knackt den Immobilien-Code

Wenn in der Hotelbeschreibung „mit Meeresblick“ steht, dann ist klar, der Weg zum Strand ist weit und das Meer kann man lediglich sehen. Und „verkehrgünstig“ bedeutet sehr wahrscheinlich „direkt an einer großen Kreuzung“ gelegen.  [mehr...]
Kunst & Kultur

Feng Shui und die Lilienfüße

Im Pitt Rivers Museum in Oxford, von dem ich schon letzte Woche berichtete, fand ich noch ein spannendes, doch gleichwohl schockierendes Ausstellungsobjekt. In mehreren Schaukästen wurde die Tradition der sogenannten Lilienfüße dokumentiert.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und Rot

In den letzten Wochen stellte ich eine Reihe von Farben, die je nach Nuance unterschiedlich den Fünf Wandlungsphasen zugeordnet werden, vor. Heute ist die Farbe des Reichtums dran, die uns nicht nur in jedem China-Restaurant begegnet, sondern auch aus typisch asiatischem Wohnstil kaum wegzudenken ist.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui: Grau ist bunt

Graue Farbe gehört im Feng Sui der Wandlungsphase Metall. Und wenn Sie sich bereits etwas näher mit den „Fliegenden Sternen“ beschäftigt haben, dann wissen Sie, dass Metall in der Optimierung der Raumqualitäten eine sehr wichtige Rolle spielt.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und der Herbst wird Gelb

Am letzten Dienstag startete ich die Beitragsreihe über Farben im Feng Shui und forderte unsere Leser auf, uns ihre Lieblingsfarbe zu verraten. Ich bekam viele Emails, in denen vor allem nach „Problemfarben“ gefragt wurde.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui: Meine Lieblingsfarbe

Welche ist Ihre Lieblingsfarbe? Ich liebe Blau und zwar in allen Nuancen und Schattierungen. Deshalb widme ich meinen heutigen Beitrag dieser wunderbaren Farbe, die auch im Feng Shui eine wichtige Rolle spielt.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui: Ein Büro ist keine Räucherkammer

Räucherstäbchen, Duftlampen oder andere Räucherwerke gehören, wie viele meinen, in die Feng-Shui-Schublade. In meiner Beratungspraxis habe ich nicht selten erfahren, dass für Kunden Feng Shui ohne Räuchern gar nicht geht.  [mehr...]
Feng Shui

Feng Shui grüßt den Hühnergott!

Haben Sie mich schon vermisst? Ich habe mir erlaubt Urlaub (auch von Feng Shui) zu machen und bin auf eine kleine Insel in Dänemark gefahren. Dabei hatte ich keine Ahnung, welch interessante Entdeckung ich dort machen werde.  [mehr...]
Schlicht, ruhig und aufgeräumt - wohl bekommt's!
Deko & Design

Feng Shui: Essen am richtigen Platz

Wo setzen Sie sich gewöhnlich hin, wenn Sie essen? Oder essen Sie sogar im stehen? Der Platz an dem wir essen und seine Gestaltung entscheiden mit, ob uns das Essen bekommt oder nicht.  [mehr...]
Ältere Fernsehgeräte verbrauchen viel Strom
Deko & Design

Feng Shui: Ohne Fernseher geht es kaum

Wo hätte der Kaiser von China einen Fernseher in seinem Palast hingestellt? Schwierige Frage, auf die uns das klassische Feng Shui keine Antwort liefern kann. Deshalb sind wir auf uns selbst gestellt, Hinweise, Regeln und Ratschläge zu entwickeln, wo das gute Stück in der Wohnung am besten zu platzieren ist.  [mehr...]
Einrichtungsstile

Feng Shui: Die 5 schlimmsten Wohnsünden

In Urlaubslaune gekauft, von der Tante zum Weihnachten geschenkt bekommen oder auf dem Flohmarkt als Schnäppchen ergattert: So manche Accessoires entpuppen sich in der Wohnung als wahre Einrichtungssünden.  [mehr...]
Architektur

Feng Shui: Gute Wohnung trotz schlechter Lage?

Das perfekte Feng-Shui-Haus kann es nicht geben. Davon bin ich durch meine langjährige Erfahrung als Feng-Shui-Beraterin überzeugt. Die Lehre ist so vielschichtig und komplex, dass in der Praxis niemals alle Kriterien optimal erfüllt werden können.  [mehr...]
Wohnen & Einrichten

Feng Shui: Der richtige Kompass

Feng Shui braucht einen Kompass. Zumindest dann, wenn man ein Haus oder eine Wohnung nach Prinzipien der „Struktur-Schule“ auswerten will. Doch welcher Kompass ist dafür am besten geeignet?  [mehr...]
Chinesische Astrologie

Feng Shui: Die Kua-Zahl und das Tierkreiszeichen

Die Kua-Zahl und das Tierkreiszeichen zählen zu den bekanntesten und populärsten Merkmalen im Feng Shui. Leider werden sie häufig bei Analysen verwechselt oder nicht korrekt angewendet, weil wahrscheinlich das Verständnis, was sie wirklich bedeuten, fehlt.  [mehr...]
Fliegende Sterne

Gibt es Glückshäuser nach Feng Shui?

Wäre es schön, in einem Glückshaus zu wohnen? In einem Haus, das perfektes Feng Shui hat und seine Bewohner in allen Lebenslagen bestens unterstützt? Kein Problem, man nimmt ein „Fu Mu San Gua“-Haus und das Glück ist perfekt!  [mehr...]
Architektur

Feng Shui: Lebst Du in einem Tabu-Haus?

Tabu-Häuser sind ein feststehender Begriff im Feng Shui. Das heißt jedoch nicht, dass solche Häuser schlecht oder unglücklich wären. Der Begriff bezieht sich auf die Auswertbarkeit des Grundrisses nach Feng-Shui-Kriterien.  [mehr...]
Garten & Pflanzen

Feng Shui Ideen: Gartenkunst zum Selbermachen

Der Frühling ist da und wahre Gärtner/innen kann auch schlechtes Wetter nicht davon abhalten, den Garten auf Vordermann zu bringen. Für das i-Tüpfelchen sorgen Dekorationen, Gartenkunst und alles andere, was den Garten einzigartig macht.  [mehr...]
Kunst & Kultur

Wenn Farben schmecken und Bilder zu hören sind

Können Sie sich vorstellen, wie ein Bild von Picasso klingt oder welche Farbe der Montag hat? Wenn nicht, dann gehören Sie wahrscheinlich nicht zu Synästhetiker, den Menschen, die Wahrnehmungen nicht isoliert, sondern verknüpft erfahren.  [mehr...]
Feng Shui

Die Teilgebiete des Feng Shui

Lasse die Kirche im Dorf – dieser bekannte Spruch lässt sich gut auch auf Feng Shui beziehen. In der Literatur, in den Medien aber auch in der Leistungsbeschreibung einiger Feng-Shui-Berater werden unterschiedliche Teilgebiete unachtsam vermengt.  [mehr...]
Fünf Elemente

Gewürze und die 5 Elemente

Die Prinzipien der Ernährung nach den fünf Elementen (wobei ich lieber fünf Wandlungsphasen sagen würde) können uns zu einer gesunden Lebensweise verhelfen. Darüber haben wir auf Everyday-Feng-Shui schon öfter berichtet.  [mehr...]
Wohnen & Einrichten

Feng Shui und die Bedeutung der Hausnummer

Eine Hausnummer gehört zur Identität eines Hauses. Kann sie auch seine Qualität und Stimmung beeinflussen? Wenn man zahlreichen esoterischen, mystischen oder sogar geschichtlichen Auslegungen glaubt, dann hängt viel im Leben davon ab, unter welcher Hausnummer wir leben.  [mehr...]
Was hat Gesundheit mit Feng Shui zu tun?
Lifestyle

Feng Shui und die TCM

Die Abkürzung TCM kann irreführend sein. Einerseits steht sie für die Marke eines Kaffeeanbieters, anderseits verbirgt sich hinter den drei Buchstaben die Traditionelle Chinesische Medizin. Letztere und die Verbindung zum Feng Shui möchte ich heute thematisieren.  [mehr...]
Kunst & Kultur

Feng Shui und die Silvester-Bräuche

Morgen werden wir das alte Jahr verabschieden und das neue begrüßen. Im Feng Shui spielt der 31. Dezember keine besondere Rolle, weil das chinesische Neujahr erst in wenigen Wochen beginnt.  [mehr...]
Wohnen & Einrichten

Checkliste: Feng Shui Inventur zum Jahresende

Gestern im Supermarkt ist mir ein Aushang aufgefallen: „Helfer für die Inventur gesucht“. Ja, alle Jahre wieder wird in den Geschäften alles gezählt, sortiert und geordnet, um eine Jahresbilanz zu erstellen.  [mehr...]
Architektur

Feng Shui – gibt es die richtigen Maße?

Kennen Sie den Feng-Shui-Zollstock? Haben Sie von Feng-Shui-Maßen für Gebäude oder Möbel gehört? Wahrscheinlich ja, denn der Mythos der günstigen Abmessungen hält sich hartnäckig seit vielen Jahren.  [mehr...]
Feng Shui

Feng Shui – Raum- oder Lebensgestaltung?

Gibt es DAS Feng Shui? Nein, noch nie gab es DIE eine Art Feng Shui anzuwenden und im praktischen Leben einzusetzen. Es reicht aus, sich ein wenig auf den unzähligen Webseiten der Feng Shui Berater umzusehen, um festzustellen, dass das Verständnis und die Umsetzung des Feng Shui äußerst unterschiedlich ausfallen.  [mehr...]
Feng Shui

Feng Shui: Achtung Falle!

Heute möchte ich Sie vor Fallen warnen, die im Feng Shui auf Sie lauern, und zwar vor Unsinn-Fallen. Sie sind vielleicht nicht so gefährlich, dass Ihr Leib und Gut in Gefahr wären, doch die Hürde des gesunden Menschenverstandes überwinden sie nicht.  [mehr...]
Es kommt nicht nur darauf an, was wir essen, sondern auch wie und in welcher Umgebung wir Essen. Foto: © Hedwig Seipel
Lifestyle

Feng Shui – Ruhe beim Essen macht schlank

Letzte Woche erlebte ich drei unvergessliche Tage. Ich war im Kloster, doch nicht alleine, sondern mit siebzehn Teilnehmern meines Seminars für Feng Shui Berater. Wir haben gemeinsam spüren und erleben dürfen, wie sich Ruhe wirklich anfühlt.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui und das Erntedankfest

Am Sonntag feiern wir wieder Erntedankfest. Das ist ein Zeichen, dass der Herbst endgültig vor der Tür steht. Im Sinne der Fünf Wandlungsphasen, die wie Sie wissen, nicht nur für Feng Shui gelten, steht die Zeit der Ernte unter dem Zeichen der Erde.  [mehr...]
Kein Bild
Geomantie

Feng Shui und die Heilige Geometrie

Feng Shui beschäftigt sich mit der Gestaltung von Lebens-Räumen und liefert uns wichtige Erkenntnisse, wie wir Neubauten planen oder bestehende Objekte einrichten können. Doch bei allen Hinweisen und Regeln kommt ein Aspekt etwas zu kurz.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui und das optimale Schlafzimmer

Gestern bin ich aus dem Urlaub zurückgekommen und das alte Sprichwort „überall ist es schön, doch zu Hause fühlt man sich am besten“, das auch sehr gut zum Feng Shui passt, hat sich wieder bewahrheitet, zumindest wenn es ums Schlafen geht.  [mehr...]
Kunst & Kultur

Feng Shui Krimi von Nury Vittachi: Spannung pur

Die Urlaubszeit ist schon fast vorbei, doch gute Krimis sind nicht nur als Urlaubslektüre geeignet. Hätten Sie gewusst, dass es tolle Feng-Shui-Krimis gibt? Gerne stelle ich Ihnen heute meinen Lieblingsautor des Genres vor: Nury Vittachi.  [mehr...]
Kein Bild
Lifestyle

Feng Shui: Das Geheimnis der Gesundheitsecke

In meinem Beitrag von letzter Woche haben Sie erfahren, dass die sogenannten „Feng Shui Ecken“, z.B. die Reichtumsecke oder die Partnerschaftsecke eine unzutreffende Vereinfachung des klassischen Feng Shui Wissens darstellen.  [mehr...]
Deko & Design

Feng Shui: Wo ist die Gesundheitsecke?

Vor wenigen Wochen hatte ich in einem befreundeten Netzwerk einen kurzen Vortrag über Feng Shui halten dürfen. Im Prinzip gäbe es keinen Anlass deswegen einen Beitrag zu schreiben, doch die Frage einer Teilnehmerin in der Diskussionsrunde machte deutlich, dass die Vorstellung der besonderen „Ecken“ im Feng Shui immer noch herumgeistert.  [mehr...]