Lifestyle

Feng Shui lernen: 4 gute Gründe dafür

Seit ca. 15 Jahren gehört Feng Shui zu den beliebtesten Themen, wenn es um die persönliche, aber auch die berufliche Weiterbildung geht. Zugegeben, es gibt immer wieder andere Trends, die sich einer stärkeren Nachfrage erfreuen und auch Feng Shui erlebte Anfang des Jahrtausends seinen wahren Boom, doch es hat sich als Thema auf einem soliden Niveau behauptet.  [mehr...]
Bettwanzen können ganz schön unangenehme Zeitgenossen sein
Lifestyle

Bettwanzen: Tierisch unangenehme Bettgenossen

Die meisten kleinen Krabbeltiere wie Käfer oder Spinnen sind für uns Menschen eigentlich vollkommen harmlos. Wirklich gern gesehen sind sie dennoch nicht. Lästig sind alle, die piksen oder stechen wie Mücken oder Wespen.  [mehr...]
Alexander Parkhomov
Freie Energie Technologien

Erste unabhängige E-Cat-Replikation erfolgreich

Die LENR-Revolution ist in vollem Gange. Der Ölpreis hat sich binnen Jahresfrist halbiert. Einem russischen Wissenschaftler ist nun die unabhängige Replikation eines Rossi-Reaktors (E-Cat) gelungen. Ergebnis seiner Untersuchung: Der E-Cat funktioniert.  [mehr...]
Warum lassen wir uns Geschenke schenken, die wir nach Weihnachten gleich wieder weiterverkaufen?
Ökologie & Umwelt

Von ungewollten und unverhofften Geschenken

Die Überschrift über einer Meldung zu einer Umfrage hat mich dieser Tage wirklich beeindruckt: Zehn Millionen Menschen wollen Geschenke im Internet weiterverkaufen. In der Mitteilung ging es darum, dass etwa 15 Prozent der Bevölkerung plant, unerwünschte Gaben nach dem Weihnachtsfest online wieder loszuwerden.  [mehr...]
Lifestyle

Feng Shui Glückskekse selber backen

Die Weihnachtsplätzchen sind längst gebacken und wahrscheinlich auch schon teilweise verspeist. Wie wäre es mit Silvester-Plätzchen? Und zwar den ganz besonderen, die Glück bringen. Backen Sie Ihre Glückskekse selbst, es geht ziemlich einfach.  [mehr...]
Kerzen gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Doch wie sieht es eigentlich mit der Umweltverträglichkeit von Kerzen aus?
Deko & Design

Bio-Kerzen & Co. – Gutes Gewissen im Kerzenschein

Von zartem Altrosa sind unsere Adventskerzen in diesem Jahr. Mit den eingeschmolzenen Wachsresten aus dem vergangenen Jahr war einfach kein kräftiges Rot hinzubekommen. Trotz der etwas missglückten Farbgebung strahlt aber das Licht der selbst gemachten Kerzen ganz besonders schön.  [mehr...]
Wohnraumgestaltung nach Feng Shui: Nicht selten wird der Balkon vernachlässigt
Garten & Pflanzen

Feng Shui auf dem Balkon

Viele, die ihre eigene Wohnung nach der Harmonielehre Feng Shui einrichten, vergessen häufig, dass es auch andere Bereiche gibt, die zum eigenen Wohnraum dazugehören, auch wenn sie sich nicht direkt in der Wohnung befinden.  [mehr...]
So sieht es in vielen Gärten gerade aus - überall Laub. Doch aufgepasst: Laub ist ein wertvoller Rohstoff! (Foto: Gerald Brazell)
Garten & Pflanzen

Laub als wertvoller Rohstoff: Upcycling von bunten Blättern

Wer in diesen Tagen Gelegenheit zu einem Waldspaziergang hat, sollte sie unbedingt nutzen. Die herbstbunten Blätter verwandeln jeden Spaziergang in ein beglückendes Wandeln im Farbenrausch. Während das Laub im Wald einfach liegen bleiben darf, wird es in Gärten und Parks bald „entsorgt“.  [mehr...]
Mnachmal sind wir unseren Eltern ähnlicher als uns lieb ist...
Lifestyle

Die ungeliebten Angewohnheiten der Eltern

Es überrascht uns, wenn wir längst erwachsen sind: Plötzlich nehmen wir an uns selbst Verhaltensweisen wahr, die wir von unseren Eltern kennen. Ärgerlich ist das, wenn es Angewohnheiten sind, die wir als Kind nicht leiden konnten.  [mehr...]
Um die eigene Laune zu verbessern, muss man nicht zu Schokolade greifen
Lifestyle

Gute Laune auch ohne Schokolade

Solange die Herbstsonne leuchtet, ist die Laune noch gut. Doch wenn die Tage kürzer werden, verdüstert sich bei vielen Menschen die Stimmungslage. Als Seelentröster kann dann ein Stück Schokolade dienen.  [mehr...]
Haben Sie schon einmal etwas "unter den Teppich gekehrt"? Und wie haben Sie sich dabei gefühlt? Entdecken Sie die erfrischende Wirkung echten Putzens!
Lifestyle

Putzen fürs Wohlbefinden und zur Entspannung

Der Regen hinterlässt hässliche Spuren auf dem Fensterglas, im Bücherregal sammelt sich der Staub, und vom Küchentisch fallen täglich neue Krümel auf den Boden. Zu putzen gibt es zu Hause immer etwas, und die meisten Menschen erfreut das gar nicht.  [mehr...]
Fünf Elemente

Fünf Wandlungsphasen: Feng Shui im Zyklus des Lebens

Eine der wesentlichen Grundlagen des Feng Shui sind die Fünf Wandlungsphasen, über die Sie hier schon häufig gelesen haben. Meistens beziehen sich die Wandlungsphasen, die auch Elemente genannt werden, auf Farben, Formen, Materialien und sonstige gestalterische Elemente für Räume.  [mehr...]
Biogasanlage zur Verwertung organischer "Abfälle"
Ökologie & Umwelt

Ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln macht glücklich

Riesige Mengen Lebensmittel werden Tag für Tag weggeworfen: Vor allem in den reichen Ländern wandern jährlich viele Millionen Tonnen Essbares in den Müll. Es sind so große Mengen, dass findige Menschen dafür bereits eine profitable Einsatzmöglichkeit gefunden haben.  [mehr...]
Strohballen auf einem abgeernteten Feld: "Haufenweise" hochwertiger Baustoff
Architektur

Frisch vom Feld ins Haus: Bauen mit Stroh

Wenn das Getreide eingefahren ist, werden die abgeernteten Flächen neuerdings zu riesigen, natürlichen Baustofflagern. Denn die auf den Feldern herumliegenden Strohballen könnten zum Hausbau genutzt werden.  [mehr...]
Dimensionen von Sinnmärkten
Kunst & Kultur

Sinnmärkte boomen: Über Konsum, Selbstverwirklichung und Lebensqualität

Der moderne Konsument ändert sein Kaufverhalten. Diese Tatsache ist auch Zukunftsforschern nicht entgangen, die seit geraumer Zeit den Wertewandel beobachten. Stand früher das Haben noch über dem Sein, zeichnet sich heute verstärkt ein Sättigungsgefühl gegenüber materiellen Werten ab und ein Konsumüberdruss macht sich bemerkbar.  [mehr...]
Kein Bild
Wohnen & Einrichten

Möbel für das eigene Wohlbefinden besser platzieren

Die Harmonielehre Feng Shui beschreibt Prinzipien der Harmonisierung von Menschen und ihrer Umgebung, durch die Energien freigesetzt werden. Eine ungünstige Einrichtung blockiert den natürlichen Energie-Fluss (Chi), was unmittelbare Folgen für das persönliche Wohlbefinden hat.  [mehr...]
Künstliches Licht lässt sich genauso wie natürliches Tageslicht gezielt für die athmosphärische Gestaltung von Innenräumen einsetzen
Wohnen & Einrichten

Beleuchtung – Gestaltungselement mit vielen Facetten

Sie haben es sicherlich selbst schon einmal bemerkt: Eine „falsche“ Beleuchtung kann sich negativ auf das Raum- und Einrichtungskonzept auswirken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie über differenzierte Beleuchtungskörper Räume gliedern, spezielle Bereiche hervorheben oder mit Helligkeitskontrasten spielen können.  [mehr...]
Im Trend: Imkern auf dem Balkon
Ökologie & Umwelt

Großstadt-Imkern: Honig-Ernte vom eigenen Balkon

Wer zum Frühstück gern süßen Honig aufs Brot streicht, weiß die Arbeit der Bienen zu schätzen. Doch die größte Leistung der fleißigen Tierchen besteht nicht in der Honigproduktion, sondern im Bestäuben Tausender Blüten: Ohne Bienen gäbe es für uns kaum Obst und Gemüse zu ernten.  [mehr...]