Foto: XoMEoX / flickr CC BY 2.0
Wohnen & Einrichten

Trendige Lacke und Anstriche auf natürlicher Basis

Lasst die Händler auf ihren Chemie-Farben sitzen und fragt nach gesünderen Naturfarben: Kalkfarben, Kalk-Kasein-Farben, Wachsen, Ölen, Kreidefarben und Lehmfarben! Foto: XoMEoX / flickr CC BY 2.0 Das Bio-Angebot könnte breiter sein Viele Baumärkte beeindrucken mit riesigen Farben.-Abteilungen,  [mehr...]
Eukalyptus-Zweige vom Markt, Foto: Stefanie Kraus / flickr CC BY 2.0
Deko & Design

Beliebte Deko-Pflanzen zur Weihnachtszeit

Hier geht es nicht um lebende Zimmerpflanzen, sondern um geschnittene Pflanzen, die uns im Dezember zur Verfügung stehen. Dazu gehören natürlich die Christbäume, aber auch verschiedene Zweige mit immergrünen Blättern.  [mehr...]
Sofaecke in Frühlingsfarben, Foto: tommerton2010 / flickr CC BY 2.0
Einrichtungsstile

Die schönsten Farbkombinationen beim Einrichten

Farbe ist Schwingung und Schwingung ist Energie. Farben zaubern Stimmungen in den Innenraum. Farben haben psychologische Wirkungen und geben dem Raum Struktur. Sofaecke in Frühlingsfarben, Foto: tommerton2010 / flickr CC BY 2.0 Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, Farben zu kombinieren.  [mehr...]
Ethanol-Feuer, Foto: Mike Seyfang / flickr CC BY 2.0
Wohnen & Einrichten

Alternative Öfen ohne Rauchabzug

In der kalten Jahreszeit sehnt man sich nach einem gemütlichen Kaminfeuer. Rauchfreie Feuerstellen sind eine interessante Alternative zu herkömmlichen Kaminöfen, die ein Abzugsrohr benötigen. Ethanol-Feuer, Foto: Mike Seyfang / flickr CC BY 2.0 Zauberhafte Atmosphäre an langen Winterabenden Weil das Wohnzimmer nicht wie eine verrusste Rauchküche aussehen soll, ist für Holzkamine ein Kaminrohr vorgeschrieben, das vorschriftsmäßig über Dach geführt ist.  [mehr...]
Eine nette Kombination aus Gastfreundlichkeit und Verschlossenheit. „Bitte gerne bis zur Tür, aber nicht weiter!“ Foto: Pixelteufel / flickr CC BY 2.0
Architektur

Schwellenbereiche: Übergänge von außen nach innen

Türen und Tore werden oft unbewusst oder nachlässig gestaltet. Dabei gehören sie zu den wichtigsten Zonen des Hauses, weil sie unsere Beziehungen nachhaltig beeinflussen können.   Eine nette Kombination aus Gastfreundlichkeit und Verschlossenheit.  [mehr...]
In Küchen findet man gleich mehrere Wasserquellen, die Schäden verursachen können: Spülbecken, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wasserkocher, Kühlschränke und Gefrierschränke. Foto: Mark Hillary / flickr CC BY 2.0
Architektur

Wasser- & Feuchtigkeitsschäden verhindern: So geht es!

Wasserschäden sind keine Seltenheit, sondern praktisch in jedem Altbau vorhanden. Daher ist es wichtig, über diese Gefahr Bescheid zu wissen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. In Küchen findet man gleich mehrere Wasserquellen, die Schäden verursachen können: Spülbecken, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Wasserkocher, Kühlschränke und Gefrierschränke.  [mehr...]
Diese Wohnküche sieht effizient aus. Hier wird kein Platz verschenkt. Foto: Mikhail Golub / flickr CC BY 2.0
Wohnen & Einrichten

Geld anziehen mit Feng-Shui: Geht das?

Kann man Erfolg und finanziellen Wohlstand begünstigen mit einer entsprechenden Raumgestaltung? Wie sieht die Wohnung eines erfolgreichen Menschen aus? Diese Wohnküche sieht effizient aus. Hier wird kein Platz verschenkt.  [mehr...]
Auf-Putz-Installationen sind selten attraktiv. Foto: WorldSkills UK / flickr CC BY 2.0
Elektrosmog

Die besten Verstecke für Elektrokabel

Über die Kunst der unsichtbaren Kabel-Verlegung ohne Stemmen und Spachteln. Damit endlich Schluss ist mit dem unschönen Kabelsalat! Auf-Putz-Installationen sind selten attraktiv. Foto: WorldSkills UK / flickr CC BY 2.0 Wie verlegt man Stromkabel nachträglich?  [mehr...]
Braune Siebdruckplatten, Foto: Gerold Schneider / flickr CC BY 2.0
Ökologie & Umwelt

Alternativen zu Spanplatten

Jeder hat sie oder nutzt sie, aber keiner mag sie so recht: Spanplatten genießen keinen guten Ruf und werden von umweltbewussten Menschen gemieden. Aber welche Alternativen gibt es?  [mehr...]
Edle Einrichtung mit Naturmaterialien und hochwertigen Deko-Elementen. Foto: Feng Shui Guide / flickr CC BY 2.0
Wohnen & Einrichten

Beliebte Deko-Elemente nach Feng Shui

Wer an Feng Shui denkt, denkt meist an Dekorationen und Utensilien aus Asien. Die meisten Menschen LIEBEN Accessoires und möchten nicht in „nackten“ Räumen leben. Zen-Dekoration soll für Harmonie in den eigenen vier Wänden sorgen (Foto: pixel2013 / Pixabay CC BY 2.0) Dekorieren ist nicht der eigentliche Sinn von Feng Shui Mit oberflächlichen Dekorationen kommt man zwar nicht an die Wurzel dessen, was die Beziehung zwischen einem Menschen und einem Raum ausmacht.  [mehr...]
Foto (C) Conor Lawless / flickr CC BY 2.0
Architektur

Liebe zur Wolle: Wie Schafwolle Leib & Seele zusammenhält

Schurwolle ist pure Liebe! So viele Nachteile sie auch hat: Sie gehört immer noch zu den besten und wärmsten Textilien, die wir zur Verfügung haben. Foto (C) Conor Lawless / flickr CC BY 2.0 Die Energie der Schafe Wer Wollsachen trägt, verbindet sich mit der Energie der Tiere, die sie produziert haben.  [mehr...]
Foto (C) Nick Pateman / flickr CC BY 2.0
Architektur

Offene Küchen: Pro und Contra

Starke Einrichtungstrends gehen oft stark an den wahren Bedürfnissen vorbei. Während die meisten Menschen immer weniger kochen, werden die Küchen immer aufwändiger ausgestattet. Foto (C) Nick Pateman / flickr CC BY 2.0 Es gibt sie wohl noch – die geschlossenen Küchenräume – aber sie werden kaum noch angeboten.  [mehr...]
Gummibaum-Möbel von Ikea, Foto (C) Irmgard Brottrager
Wohnen & Einrichten

5 innovative Möbelbaustoffe, die nicht jeder kennt

Nicht alles, was neu ist, ist besser als das Altbewährte. Leider sind die meisten Innovationsbestrebungen nur von Gewinn-Optimierung motiviert und nicht von ganzheitlichen Vorteilen. Gummibaum-Möbel von Ikea, Foto (C) Irmgard Brottrager So kommt es immer wieder zu zweifelhaften Entwicklungen aus ökologischer Sicht.  [mehr...]
Aufgeräumtes Schlafzimmer: clean, aber nicht kuschelig. Foto (C) Tom Merton / flickr CC BY 2.0
Entrümpeln

Die Vor- und Nachteile des Ausmistens

Minimalistisches Wohnen ist in und sieht besser aus – keine Frage. Aber es gibt auch Gründe, warum man beim Aufräumen nicht übertreiben sollte. Aufgeräumtes Schlafzimmer: clean, aber nicht kuschelig.  [mehr...]
Infrarot-Lampe in hitzebeständiger Keramikfassung. Foto (C) Irmgard Brottrager
Deko & Design

Heimelige Wärme mit Infrarot-Leuchten

Als Infrarotstrahlung bezeichnet man Lichtwellen mit Wellenlängen direkt oberhalb des sichtbaren Lichtes. Die einfachste Infrarot-Leuchte besteht aus einer gewöhnlichen Glühbirne mit Rotfilter und gibt vorwiegend Strahlungswärme ab.  [mehr...]
Tapeten sieht man sich am besten im Großformat an. Foto (C) tapetenpics / flickr
Deko & Design

Wände gestalten mit Tapeten

Die Zeiten, in denen alle Wände mit Tapeten zugekleistert wurden, sind vorbei. Heute verwendet man Tapeten vor allem, um Akzente zu setzen und einzelne Wandflächen optisch aufzuwerten.  [mehr...]
Ladenschrank mit sehr ungewöhnlichen Griffleisten, Foto (C) Associated Fabrication flickr CC BY 2.0
Deko & Design

Möbelgriffe zum Kaufen und Selbermachen

Die einen sind auffällig wie Schmuckstücke, während andere kaum oder völlig unsichtbar sind. Die Qualität der Beschläge trägt wesentlich dazu bei, ob ein Möbelstück billig erscheint oder wertvoll.  [mehr...]
“Easyshelf” heißt dieses originelle Falt-System aus Aluminium. Foto (C) bp_fotos / flickr CC BY 2.0
Wohnen & Einrichten

Die schönsten Regalsysteme

Regale braucht man immer und überall. Es gibt auch genug Angebote in den Baumärkten, aber nicht alles ist optisch befriedigend. Hier einige Anregungen für die Recherche, wenn man etwas Besonderes möchte.  [mehr...]
Pflanzen im Schlafzimmer: Welche Gewächse sind in Schlafräumen besonders geeignet?
Lifestyle

Welche Pflanzen sind für das Schlafzimmer geeignet?

Zimmerpflanzen können mehr, als nur Regale aufhübschen. Sie können die Laune oder Kreativität steigern, Stress reduzieren, für Ruhe und Ausgleich sorgen, Raumfeuchtigkeit aufrechterhalten, Sauerstoff produzieren und natürlich Luftschadstoffe filtern.  [mehr...]
Fassadendekorationen können in Maßen durchaus bereichernd wirken. Foto (C) Jocelyn Erskine-Kellie / Flickr CC BY 2.0
Architektur

Leben: Erfüllt und reduziert zugleich – geht das?

Fülle und Enthaltsamkeit scheinen widersprüchliche Pole zu sein. Läuft es auf ein „gesundes Mittelmaß“ hinaus oder lässt sich beides vereinen? Dass sich die vermeintlichen Gegensätze sehr wohl unter einen Hut bringen lassen, beweisen zahlreiche Architekten jeden Tag.  [mehr...]
Foto (C) Irmgard Brottrager
Wohnen & Einrichten

Duschen und Baden, Vor- und Nachteile

Sind die allgegenwärtigen Glas-Duschen ein Modetrend oder ein echter Wellness-Fortschritt? Was ist angenehmer, nützlicher, preiswerter, platzsparender, gesünder für die Haut und besser für die Umwelt?   Für viele stellt sich diese Frage gar nicht, weil es gar keine Wanne in der Wohnung gibt.  [mehr...]
Blick Richtung TV-Wandr, Raum(mit)gestaltung + Foto (C) Irmgard Brottrager
Architektur

Zusammenlegung von Räumen: Weniger Zimmer – mehr Raum!

Im Zuge eines Umbaues einer Altbau-Wohnung in der Obersteiermark entstand aus zwei Kinderzimmern und einem Flur ein neues Wohnzimmer. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!   Das alte Wohnzimmer lag nicht nur sehr weit von der Küche entfernt, sondern auch noch nordseitig.  [mehr...]
Anlieferung mit einem Lieflader-LKW. Foto und Info: http://www.mex.co.at
Wohnen & Einrichten

Tiny-Houses: Klein, kleiner, am kleinsten

Kleinsthäuser von 8 bis 50 m2 für Singles und Paare sind eine trendige Alternative für Menschen ohne Kinder. Mit ihrer kuscheligen Atmosphäre erinnern sie an Urgroßmutters Zeiten, als man noch enger zusammenrückte.  [mehr...]
Buddhistisches Zentrum in Graz-Andritz, Foto (C) Irmgard Brottrager
Wohnen & Einrichten

Die Energie anheben im Raum

Hier geht es nicht um elektrische Energie, sondern um die Lebensenergie und die Schwingung im Raum. Was macht einen Raum energetisch erhebend, aufbauend und belebend?    Die Chinesen nennen sie „Chi“, die feinstoffliche Lebensenergie, die alles durchströmt und nicht stagnieren sollte, wenn man eine vitale Atmosphäre genießen möchte.  [mehr...]