Gestalten Sie Ihre Wohnung einfach selbst! Unser Raumplaner und viele praktische Einrichtungstipps helfen Ihnen dabei, Ihr Zuhause nach Feng Shui zu planen und einzurichten.
Der Mensch ist Teil der Natur. Wohnen und Einrichten nach Feng Shui bedeutet somit, auch in der Wohnung einen Austausch mit unserer natürlichen Umwelt zu ermöglichen. (Foto: Marina del Castell / Flickr)
Wussten Sie, dass Feng Shui bereits bei der Grundstückswahl bzw. der Wohnungssuche eine wichtige Rolle spielen sollte? Ein harmonisches Wohnumfeld ist eine wichtige Voraussetzung für Ihr Wohlbefinden.
Je früher Sie Feng Shui in Ihre Wohnungsplanung einbeziehen, desto einfacher gelingt es Ihnen, die positiven Energien aller Wohnräume optimal für sich und Ihre Familie zu nutzen.
Welcher Einrichtungsstil passt zu mir und lässt sich mit Feng Shui vereinbaren? Wer sich darüber noch nicht ganz im Klaren ist, für den haben wir hier einen Überblick über die zehn beliebtesten Einrichtungsstile. [mehr...]
Das Schlafzimmer soll uns primär als ein Ort der Ruhe dienen und einen erholsamen Schlaf ermöglichen. Mit Feng Shui lässt sich dieser „Ruhe-Raum“ optimal gestalten. Das Befolgen von ein paar simplen Grundprinzipien hilft euch dabei, eine gesunde Nachtruhe zu finden und besser zu schlafen. [mehr...]
Die Planung und Einrichtung eines Feng Shui Kinderzimmers ist eine große Herausforderung, da auf engstem Raum Bereiche für unterschiedliche Anforderungen geschaffen werden müssen: Spielen, Lernen, Schlafen. [mehr...]
Was ist bei der Planung und Einrichtung einer Feng Shui Küche zu beachten? Eure Küche liegt im Nordwesten? Um Himmels Willen! Doch halt: Keine Panik. Wir hinterfragen oft genannte „Feng Shui Regeln“. [mehr...]
Bad und WC werden bei Dekoration und Inneneinrichtung häufig vernachlässigt. Grund dafür ist, dass diese Räume oft schlecht beleuchtet sind und wir uns in ihnen nicht lange aufhalten. [mehr...]
Der alltägliche Wechsel von Tag und Nacht: Kein anderes Beispiel könnte das Wechselspiel von Yin & Yang besser charakterisieren. Verschiedene Beleuchtungsverhältnisse strukturieren seit jeher unsere Tagesabläufe. [mehr...]
Aufräumen, Ausmisten und Entrümpeln fallen leichter, wenn man von vorneherein ein Konzept hat. Alles in die Restmüll-Tonne zu werfen ist weder sinnvoll noch nachhaltig. Es gibt mehr Möglichkeiten für die Nachnutzung als vermutet! [mehr...]
Saugfähige Heimtextilien wie Handtücher oder Waschhandschuhe gehören zu den oft unterschätzten Wohnaccessoires. Obwohl sie auch sehr dekorativ sein können, liegt ihre Stärke im praktischen Nutzen.
Foto: Erich Ferdinand / flickr CC BY 2.0 DEED
Der anschmiegsame Kuschelstoff spielt nicht nur im Bad, in Hotels, beim Sport, beim Saunieren und im Pflegebereich eine wichtige Rolle. [mehr...]
Leuchtkörper, die kilometerweit strahlen, sind weder wirtschaftlich noch ökologisch. Der Trend geht hin zu kleinen Funktionsleuchten, die nicht stören, aber überall dort für Sicherheit sorgen, wo sie gebraucht werden. [mehr...]
Inszenierte Arrangements, um bei Pinterest und Instagram aufzufallen oder Besucher zu beeindrucken, mögen auf Fotos was hermachen, sind aber oft sehr unpraktisch. Auch Einrichtungen, die von Möbelverkäufern konzipiert wurden, sind meist nicht das Gelbe vom Ei. [mehr...]
Eine saubere Wohnung ist zweifellos was Schönes und auch feng-shui-technisch von Vorteil. Aber wer putzt gerne? Glücklicherweise gibt es geniale Tricks und gute Tipps, die die Hausarbeit erleichtern und beschleunigen. [mehr...]
Grundstücke, die als unbebaubar gelten, sind eine besondere Herausforderung für jedes Architekturbüro. In scheinbar unmöglichen Situationen ist es besonders wichtig, solide Grundlagenforschung zu betreiben. Kreativen Planer/innen fällt (fast) immer eine Lösung ein. [mehr...]
Die chinesische Lehre Feng Shui beschäftigt sich mit der harmonischen Gestaltung von Räumen und der Schaffung einer positiven Energie in der Umgebung. Die Wahl der richtigen Materialien und Farben spielt dabei eine wichtige Rolle. [mehr...]
Feng Shui ist eine chinesische Lehre, die sich mit der Harmonisierung der Energien in einem Raum befasst und auch bei der Gestaltung des Schlafzimmers und der Platzierung des Babybettes hilfreich sein kann. [mehr...]
Feng Shui basiert auf der Idee, dass unsere Umgebung unsere Lebensqualität beeinflusst. Dabei wird die Lehre von den fünf Elementen als ein grundlegendes Konzept angewendet. Es beruht auf der Vorstellung, dass die Natur aus fünf Grundelementen besteht: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. [mehr...]
Clevere Stauraumlösungen, optimale Platznutzung sowie durchdachte Details sind unabdingbar, wenn es darum geht, eine kleine Küche optimal zu planen. Worauf ihr bei der Planung einer kleinen Küche achten müsst, zeigen wir euch in diesem Beitrag. [mehr...]
Wenn es darum geht, unser Zuhause zu dekorieren, denkt man bei Farben oft an Ästhetik oder den eigenen Geschmack. Farben können aber auch einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden haben. [mehr...]
Herwig und Andrea Ronacher fallen mit ihrem Baustil aus dem Rahmen, weil sie keinen internationalen Stil anstreben, sondern sich einem naturnahen und regionalen Bauen verschrieben haben. [mehr...]
Weniger und hochwertiger, puristischer und einfacher, schlichter und reduzierter = schöner und stylischer? Nicht unbedingt! Denn Minimalismus kann auch anstrengend sein oder herzlos wirken.
Foto: nhadatvideo / flickr CC BY 2.0
Warum sind Architektenwohnungen immer so leer? [mehr...]
Nicht nur für Architektur-Touristen und Kunsthistoriker ein Erlebnis: Märchenhafte Stadthäuser und städtebauliche Strukturen aus einer längst vergangenen Welt. Die Schönheit, der Glanz und die Harmonie so mancher Altstadt-Ensembles lässt sich mit moderner Architektur kaum übertreffen. [mehr...]
Ob im Homeoffice oder im Büro vor Ort – Sie sind stark von der physischen Umgebung Ihres Arbeitsplatzes beeinflusst. Nach einer chinesischen Weisheit können Sie Ihre positive Energie steigern, indem Sie Ihre Umgebung nach Feng-Shui einrichten. [mehr...]
Wohlfühl-Architektur vom Feinsten, schlicht und ergreifend, Naturmaterialien und Naturfarben, umgeben von Wäldern und Almweiden. Dazu noch viel Feingefühl, eine große Portion Herzlichkeit und viele liebevolle Details. [mehr...]
Eine interessante Möglichkeit, um kostenlos Urlaub zu machen, ist der private Wohnungstausch. Und auch die Tätigkeit des Homesittings kann sich fast wie Urlaub anfühlen. Man passt auf Pflanzen oder Haustiere auf und kümmert sich um die Post. [mehr...]
Eigentlich kann niemand etwas gegen Weiß einwenden. Dennoch möchten viele Menschen keine rein-weißen Wände haben, sondern bevorzugen Pastellfarben ober gebrochene Weißtöne.
Foto: Peter Alfred Hess / flickr CC BY 2.0
Weiß als Lieblingsfarbe
Für sehr viele Einrichter/innen gehört Weiß zu den Lieblingsfarben oder sogar zu den präferierten Farben, die fast ausschließlich verwendet werden. [mehr...]
Feng Shui hilft nicht nur bei bei Veränderungen im Leben, sondern Veränderungen sind auch notwendig, um den Energiefluss in Bewegung zu halten. Mit anderen Worten: Fengshui bringt Bewegung und braucht auch Bewegung. [mehr...]
Es gibt viele Gründe, Dinge, die man sich wünscht oder vorstellt, einfach selbst anzufertigen. Es muss nicht gleich ein ganzes Tiny-House oder ein Dachboden-Ausbau sein. Auch im Deko-Bereich gibt es viele Möglichkeiten, selbst Hand anzulegen. [mehr...]
Die Trendsetter bei Instagram inspirieren sich gegenseitig und forcieren einen typischen Trend, der sich nicht an der Möbelindustrie orientiert, sondern den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt. Was gefällt den beliebtesten Influencern? [mehr...]
Leuchten, die keinen Strom brauchen, sind gefragter denn je. Solarleuchten gibt es in vielen Ausführungen und Designs. Sie sind komplett mobil und schnell befestigt. Aber nicht jedes Solar-Licht ist überall einsetzbar. [mehr...]
Ein Umzug kann durchaus ein angenehmes Procedere sein, wenn man perfekt vorbereitet ist. Mit vorausschauender Planung, Sorgfalt und Geduld bleibt auch der Psyche genug Zeit, um sich auf die Veränderungen einzustellen. [mehr...]
Man wünscht nicht zufällig Be-SINN-liche Weihnachten. Feiertage, die nicht nur zur Besinnung anregen, sondern uns auch empfindsamer machen, die Intuition fördern und die SINNE ansprechen.
Foto: Michael Martin / flickr CC BY 2.0
Winter-Zeit ist Düfte-Zeit
Besonders um Weihnachten herum sehnen wir uns nach wohlriechenden Düften. [mehr...]
Wenn draußen fast nichts mehr wächst, sind trockene Dekorationen gefragt – egal ob für Hochzeiten, Trocken-Vasen, Vorzimmer-Gestecke, als Mitbringsel, Grabschmuck, Tür-Schmuck, Tisch-Schmuck, oder Weihnachts-Deko.
Foto: Neil / flickr CC BY 2.0
Getrocknete Pflanzen besitzen einen ganz eigenen Charme
Sie waren lange aus der Mode, sind jetzt jedoch wieder voll im Trend. [mehr...]
Wie lässt sich ein angenehmer Wohnraum gestalten – im Sinne von gemütlich, harmonisch, funktionell, modern, stimmungsvoll, einladend und feng-shui-gerecht? Welche Möbel sind besonders geeignet, wenn man einen stilvollen Wohlfühlraum schaffen möchte? [mehr...]
Der Herbst ist eine gute Zeit für Trödelmärkte, Antikmärkte, Fetzenmärkte und Kirtage. Die Temperaturen sind mild, das Licht ist goldig – und nicht zuletzt ist der Kauf von Altwaren sehr nachhaltig. [mehr...]
Sie schaffen Atmosphäre, heben die Stimmung und sorgen für Wohlbefinden. Außerdem sind in Kombination mit Farben, Formen und Licht-Effekten wunderbare Wellness-Kreationen möglich, die Wohnräume in Spa-Oasen oder Tempel verwandeln. [mehr...]
Das Schönste am Einrichten ist doch das Dekorieren – auch wenn weniger oft mehr ist! Ein Design gilt als gelungen, wenn Nützliches so großartig aussieht, dass es als Schmuck dienen kann. [mehr...]
Wo findet man Möbel, Accessoires und Deko aus fair produziertem und nachhaltigem Design? Inzwischen hat wohl jedes große Möbelhaus eine ÖKO-Ecke, aber richtig viel Auswahl gibt es nur bei Fachhändlern, die sich auf umweltfreundliche Produkte spezialisiert haben. [mehr...]
Dimmen mit LEDs geht nicht ganz so einfach wie mit Glühbirnen, wo die Helligkeit durch Änderung der Strommenge reguliert wird. Daher kann es bei unpassender Auswahl zu unerwünschten Effekten kommen. [mehr...]
Die aktuellen Bauvorschriften bringen es mit sich, dass immer mehr Wohnungen mit Be- und Entlüftungsanlagen ausgestattet werden. Händische Fensterlüftung ist nicht mehr erwünscht, weil sie mit Wärmeverlusten verbunden ist. [mehr...]
Worauf kommt es beim Kauf von Bettwäsche an? Auch wenn es verlockend ist, sich nach dem Dekor zu richten und für ein besonders opulentes Muster zu entscheiden, ist die Optik nicht das Wichtigste. [mehr...]
Bei Feng-Shui-Einrichtungen kommt es nicht darauf an, dass alles gerundet ist, sondern auf ein harmonisches Verhältnis zwischen den verschiedenen Elementen. Daher hat auch das Element Metall seine Daseinsberechtigung! [mehr...]
Salzkristall-Lampen und selbst gemachte Salzlichter wirken besonders gemütlich im Winter und an düsteren Herbsttagen. Sie sind nicht nur wunderschöne Stimmungsmacher, sondern sorgen auch für verschiedene Wellness-Effekte. [mehr...]
Farbtipps zur Farbgestaltung nach Feng Shui
Farben sorgen in Ihrem Zuhause für die richtige Atmosphäre: Sie können Energie geben oder beruhigend wirken. Behalten Sie beim Dekorieren immer die Ausgewogenheit zwischen den Farben und den fünf Elementen im Auge. [mehr...]
Sie sind transparent, getönt, gemustert oder blickdicht, schützen vor UV-Strahlen, Kälte, Hitze oder neugierigen Blicken. Fensterfolien—leicht anzubringen und für jeden Zweck geeignet. Sogar Feng-Shui lässt sich mit praktischen Fensterfolien umsetzen. [mehr...]
Der Kleiderschrank quillt über, Bücher verstauben im Schrank – und Sie verlieren langsam den Überblick? Eine vollgestopfte Wohnung kann zur mentalen Belastung werden. Zeit, das Chaos sorgfältig zu entrümpeln. [mehr...]
Fliesen sind sehr langlebig, aber sie besitzen viele Fugen, die Probleme bereiten können. Daher sind fugenlose Alternativen gefragt, die nicht nur pflegeleichter sind, sondern auch optisch großzügiger wirken. [mehr...]
Die ideale Tür besitzt keine Flügel, sondern einen magischen Verschluss. Leider gibt es diese Zaubertüren noch nicht und daher ist bei der Planung von herkömmlichen Türen einiges zu beachten. [mehr...]
Fassaden aus schwarz verkohltem Brettern liegen stark im Trend. Behandlungen mit Feuer und Wärme sind chemiefreie und nachhaltige Methoden, um Holz lange haltbar zu machen.
Yakisugi-Fassade, Foto: japanese_craft_construction / flickr CC BY 2.0
Schwärze statt Ergrauung
Wenn unbehandeltes Holz mehrere Jahre lang der Witterung ausgesetzt ist, verwandelt sich die ursprüngliche Holzfarbe in einen matten Grauton. [mehr...]
Klingt fantastisch – und ist es auch! Ein Roboter mit langem Kran-Arm ersetzt den Maurer und kennt keine Müdigkeit. Nur die Architekten, Programmierer und Monteure sind noch gut beschäftigt. [mehr...]
Treibholz verkörpert nicht nur die organische Energie von Holz, sondern auch die dynamische Energie von Sonne, Wind und Wasser. Jedes Stück ist einzigartig und ein reines Naturprodukt. [mehr...]
Wer nicht weiß, was Sockelleisten sind, nennt sie vielleicht Sesselleisten, Randleisten, Fußleisten oder Teppichleisten. Gemeint sind die Abschlussleisten am Boden, die den Bodenbelag mit den Wänden verbinden. [mehr...]
Welche Vorteile hat das Wohnen nach Feng Shui?
Wie wir die Einrichtung unserer Wohnung planen, unser Arbeitsumfeld, unsere Wohnumgebung oder unser Zuhause gestalten, ist für unser Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung, denn unser Wohnumfeld wirkt beständig energetisch auf unser Unterbewusstsein.
Eine feste Wand im Rücken, reduziertes Interieur und eine beruhigende farbliche Gestaltung sind eine entscheidende Voraussetzung für gutes Feng Shui im Schlafzimmer (Bildquelle: www.lifestyle4living.de)
Die meisten urbanen Räume in unserer Umgebung sind durch westliche Architektur geprägt. Ebenso hat unser immer effektiver werdender Lebensstil dazu beigetragen, dass wir uns zunehmend von einem Leben in Harmonie mit der Natur (Yin und Yang) entfremdet haben. Erst in den letzten Jahren hat ein vorsichtiger Rückbesinnungsprozess eingesetzt. Das begrüßen wir und wollen mit unserer Plattform einen Beitrag zur Beschleunigung dieses Prozesses leisten.
Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad, Küche, Balkon, Keller aber auch ein Garten sind Räume, die nicht nur funktionalen Einrichtungskriterien folgen sollten. Sich zu Hause wohl fühlen hat auch immer eine spirituelle Komponente. Diese reicht vom Entrümpeln bis hin zum Thema Zimmerpflanzen oder kann auch einen Umzug notwendig machen.
Wir können uns nur dort völlig entspannen oder eine großartige kreative Leistung erbringen, wo uns unser Unterbewusstsein optimal bei der jeweiligen Tätigkeit unterstützt. Das Wissen darum, wie man durch Farben, Formen, Licht, Materialen sowie das richtige Timing einer Veränderung gezielt das Unterbewusstsein beeinflussen kann, wurde in vielen Kulturen über Jahrtausende gepflegt und bewahrt.
[quads id=1]
Unser Ziel ist es, dieses Wissen für die moderne Welt zu erschließen, neu zu bewerten sowie anzuwenden. Jeder Leser soll am Ende nicht nur eigenständig seine Wohnung möblieren oder Wände gestalten, sondern vor allem durch Anregung der entsprechenden Lebensbereiche seine Lebensqualität, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden steigern können. Das ist es, was Feng Shui Wohnen ausmacht.