Alte Postkarte von einem Schwefel- und Moorbad in Saratoga Springs, Foto (C) Boston Public Library / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Die Bedeutung von Schwefel für die Gesundheit

Der Körper besteht zu 0,2% aus Schwefel. Die Wirksamkeit von Schwefel-Kuren ist beinahe in Vergessenheit geraten und erlebt derzeit gerade wieder verstärkte Beachtung.   Schwefel (Sulfur) ist zwar in vielen Lebensmitteln enthalten – ebenso wie Natrium – aber die Frage ist, wie viel.  [mehr...]
Foto (C) Shang Ning / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Alltags-Traumata richtig bewältigen

Traumata passieren nicht nur in der Kindheit, sondern es gibt viele alltägliche Erlebnisse, die das Vertrauen in die Menschheit zerstören. Oft erfolgen sie unterschwellig und beinahe unbemerkt – so wie die vielen Betrugsversuche per Email, die im Spam-Ordner landen.  [mehr...]
Dieser Olivenbaum ist mit 3800 Jahren der mutmaßlich älteste Baum in Europa. Er beweist eindrucksvoll, dass sich die Persönlichkeit oft erst im Alter entfaltet. Foto (C) Babele Dunnit / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Wie wird man 107 Jahre alt?

Anna Lang wurde heuer 107 Jahre alt und ist vielleicht die beeindruckendste Persönlichkeit ihrer Altersklasse. Die zierliche alte Dame sieht aus wie eine 80-Jährige und schupft ihren Haushalt immer noch selber.  [mehr...]
Aprikosen pur sind wunderbar für eine Monomahlzeit geeignet. Foto (C) Rhihan / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Mono-Mahlzeiten: Trennkost auf allen Linien

Als Trennkost bezeichnet man üblicherweise die Trennung zwischen Lebensmitteln mit viel Eiweiß und vielen Kohlenhydraten. In der Rohkost-Szene etabliert sich eine sehr schlichte Form der Ernährung, bei der möglichst wenig vermischt wird.  [mehr...]
Amulett mit Horusauge aus dem alten Ägypten, Foto (C) Ashley Van Haeften / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Zirbeldrüse und Drittes Auge: Bedeutung und Aktivierung

Das dritte Auge steht für Feinfühligkeit, übersinnliche Wahrnehmungen, die Erweiterung der Sinneswahrnehmungen, den siebenten Sinn und die Schärfung der Intuition. Bei den meisten Menschen ist die Zirbeldrüse verkümmert, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie zu aktivieren.  [mehr...]
Kristallsalz, Foto (C) Kevin Dooley / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Essen wir zu wenig oder zu viel Salz?

Viele Ernährungsexperten behaupten, dass zu viel Salz schädlich sei und am besten überhaupt weggelassen sollte. Andere wiederum propagieren, dass wir viel zu wenig Salz essen und daher Mineralstoffe fehlen.  [mehr...]
Himbeeren: so lecker, aber frisch nicht lange haltbar. Foto (C) liz west / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Obst haltbar machen ohne Zucker

Einheimisches Obst schmeckt natürlich frisch am besten. Doch im Sommer gedeiht alles derart im Überfluss, dass man mit dem Naschen nicht nachkommt. Wie lassen sich die leckeren Früchtchen für den Winter konservieren?  [mehr...]
Blühender Oleander, Foto (C) Irmgard Brottrager
Garten & Pflanzen

Die heilsame Seele der Pflanzen

Man redet von Naturwesen, Pflanzendevas, Baumgeistern, Faunen, Elfen, Nymphen oder Elementarwesen. Pflanzen sind zweifellos lebendig, aber besitzen sie auch eine Seele?   Warum uns die Natur so gut tut Alles Leben auf der Erde geht von den Pflanzen aus.  [mehr...]
In den Sarkophagen der Stufenpyramide von Sakkara wurden nicht nur heilige Stiere bestattet. Foto (C) zolakoma / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Machtvolle schwarze Steine und Black Goo

Black Goo ist ein mysteriöses schwarzes Öl, das über Bewusstsein verfügen soll. Ist die schwarze Flüssigkeit, die in verschiedenen Sarkophagen gefunden wurde, womöglich Black Goo?   Auf der Suche nach Black Goo Nein, man findet es in keinem Supermarkt-Regal, an keiner Tankstelle und auch nicht in der Apotheke.  [mehr...]
Die zweifärbigen Blätter vom Baumspinat sind auch optisch eine Zierde. Foto (C) Silke Baron / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Heute eine Rarität: Vergessenes Wildgemüse

Waldpilze, ein paar Wildkräuter, Beeren und Wildobst-Sorten kennt jeder, aber Wildgemüse? Was unsere Vorfahren im Mittelalter gegessen haben, ist heute nicht nur für Bushcraft-Freunde interessant, sondern auch für Permakultur-Künstler.  [mehr...]
Der vorsichtige Skeptiker, dargestellt von Gregor Wasicky. Foto (C) -ikus / Doing Culture / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Das Mindset eines Menschen erkennen

Energetischer Selbstschutz gehört zur Grundausrüstung von Therapeuten, Coaches und auch Feng-Shui-Beratern. Aber auch im Alltag gibt es viele Situationen, die die Stimmung verderben können.   Wer viel mit Menschen zu tun hat, braucht Techniken, um sich gut abzugrenzen, ohne unfreundlich zu wirken.  [mehr...]
Der Mensch ist ein Teil der Natur, Foto (C) OTELO Offenes Technologie Labor / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Kreislaufwirtschaft: Permakultur in Kooperation mit der Natur

Die naturnahe Kreislaufwirtschaft macht weniger Arbeit und bringt mehr Ertrag als konventioneller Gartenbau, wenn wir umsichtig und einfühlsam mit den Pflanzen kooperieren. Permakultur ist die deutsche Übersetzung von „permanent agriculture“ und bedeutet so viel wie dauerhafte Landwirtschaft.  [mehr...]
Kurkuma: Knollen und Pulver, Foto (C) Gastronomia Slow / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Kurkuma: Was ist dran an der Wunderwurzel?

Kurkuma wird immer wieder als Wundermittel gepriesen. Sie trägt den Beinamen „Gewürz des Lebens“ und sollte in keiner Küche fehlen. Was ist dran an der gelbroten Wurzel, die zu den Ingwer-Gewächsen gehört?  [mehr...]
Beginnender Zahnfleischschwund bei einem jungen Mann. Foto (C)Gregg O´Connell / flickr BY CC 2.0
Lifestyle

Tipps zur Selbsthilfe bei Parodontose und Parodonditis

Viele Zahnärzte sagen, dass zurückgebildetes Zahnfleisch nicht mehr nachwachsen kann. Aber stimmt das wirklich? Welche Erfahrungen können wir als Laien sammeln?   Nachdem sehr viele Menschen unter Parodontose leiden, müssten die meisten bereits zahnlos geworden sein.  [mehr...]
Löwenzahn lässt sich Gott sei Dank nicht ausrotten. Foto (C) Ecogood / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Unkraut bekämpfen auf natürlichem Wege

In der Permakultur gibt es keine Unkräuter, sondern nur Beikräuter. Die meisten von ihnen sind überaus nützlich, weil sie den Boden verbessern, essbar sind oder die Oberfläche vor dem Austrocknen schützen.  [mehr...]
Keimlinge in einer Aussatbox, Foto (C) Maja Dumat / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Pflanzen-Anzucht im Winter: Lohnt sich der Aufwand?

Manche schwören darauf und andere halten wenig davon. Die Pflanzen-Anzucht im Wohnzimmer oder geheizten Wintergarten ist nicht jedermanns Sache. Zahlt sich der Aufwand wirklich aus? Da die meisten Gartenpflanzen nicht frostbeständig sind, müssen sie jährlich neu ausgesät oder aus Stecklingen gezogen werden.  [mehr...]
Foto (C) wissenschaftsjahr / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Alzheimer ganzheitlich betrachtet

Alzheimer ist die häufigste Form der Altersdemenz. Sie macht bescheiden im Geiste und gilt als unheilbar. Da fast jeder jemanden kennt, der von der Krankheit betroffen ist, wollen wir versuchen, sie zu verstehen.  [mehr...]
Das Grazer Haus der Baubiologie in ein Verein und befindet sich in der Moserhofgasse. Foto (C) Irmgard Brottrager
Ökologie & Umwelt

Vereine und Institute für Baubiologie & Ökobau

Sie vermitteln nicht nur Firmen und Adressen für gesundes und nachhaltiges Bauen. Meist handelt es sich um öffentlich zugängliche Einrichtungen mit zahlreichen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten.  Was versteht man unter Baubiologie?  [mehr...]
Kompost-Kisten mit Deckel, Foto (C) solylunafamilia / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Garten-Komposter aus biologischen Materialien

Komposter gibt es viele, jedoch selten in Bio-Qualität. Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es zu den weit verbreiteten Kunststoff-Behältern?   Einheimisches Gartenholz aus fairer Landwirtschaft Selbst wenn man einen Holz-Komposter kauft, kann man nicht sicher sein, das Beste für die Natur getan zu haben.  [mehr...]
Schräger Holzzaun, Foto (C) XoMEoX / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Zäune und Sichtschutzwände aus Öko-Materialien

Zaunkonstruktionen gibt es viele, aber die wenigsten sind umweltverträglich und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. In Siedlungsgebieten hat das Aussehen der Einfriedungen einen maßgeblichen Einfluss auf das Stadt- und Ortsbild.    [mehr...]
Die Zaubernuss ist eine problemlose Ziergattung. Foto (C) David Short / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Einheimische Sträucher und lästige Neophyten

Die Natur agiert sehr kleinräumig. Sie strebt nach Vielfalt, Differenzierung und Charakterstärke. In naturnahe Gärten gehören daher nur Gehölze, die sich bereits seit Jahren bewähren.   Sträucher erfüllen viele Funktionen.  [mehr...]
Foto (C) Sean MacEntee / flickr CC By 2.0
Lifestyle

Rohkost-Wissen für Anfänger

Rohkost klingt simpel und ist es auch. Dennoch sollte man Einiges wissen, bevor man seine Ernährung umstellt. Denn Mangelerscheinungen und Übergewicht sind auch mit Rohkost möglich.  [mehr...]