Foto: Shannon Kringen / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Bewusstseinssprung zur Erleuchtung

Erwachen und Erleuchtung sind durchaus erlernbar für Menschen, die bereits eine starke Verbindung zu ihrem höheren Selbst aufgebaut haben. Erwachte Menschen ruhen in sich selbst. Sie wirken authentisch, liebevoll, klar und ausgeglichen.  [mehr...]
Foto: Maja Dumat, flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Die wichtigsten Pflanzenerden und Substrate

Was in Gartenzentren angeboten wird, ist meist wenig aussagekräftig. Man kann grob gesagt zwischen „Universalerde“ und „Spezialerden“ wählen. Was es damit auf sich hat, soll dieser Artikel klären.  [mehr...]
Foto: Maja Dumat / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Über den Sinn und Unsinn von Gewächshäusern

Mit Gewächshäusern ist es möglich, Pflanzen zu kultivieren, die nicht an unser Klima angepasst sind, sondern wärme Gefilde bevorzugen. Doch das Treibhausklima, das in Glashäusern entsteht, hat nicht nur Vorteile.  [mehr...]
Foto: christina rutz, flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Mulchen? Ja! Aber womit?

Dass nackte Erde zwar „sauber“ aussieht, aber gar nicht gut ist für den Gartenboden, spricht sich langsam herum. Die Lösung heißt Mulchen – sprich Abdecken mit Materialien, die den Boden schützen.  [mehr...]
Foto: Maalismaa / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Kleine Wald-Beete im Garten

Fast jeder Garten hat auch seine „Schattenseiten“, die sich bestens für waldartige Kulturen eignen, um die Artenvielfalt und Lebendigkeit im Garten zu fördern. Foto: Maalismaa / flickr CC BY 2.0 Was ist typisch für den Wald?  [mehr...]
Foto: peter castleton / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Gründüngung: Einfach genial und hundertprozentig bio!

Warum? Weil man viel bewirken kann mit ganz bestimmten Pflanzen, die den Boden verbessern. Man benötigt nichts weiter als das Saatgut. Die Pflanzen mit den zauberhaften Eigenschaften werden nicht geerntet, sondern als Mulch liegen gelassen oder unter den Boden gepflügt.  [mehr...]
Foto: Karen Roe/ flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Gartenarbeiten im März

Im März ist es meist noch zu kalt im Freien, aber dieser Monat ist eine gute Zeit, um alle Vorbereitungen zu treffen, damit im April und Mai kein Zeitdruck entsteht.  [mehr...]
Foto: Kevin Dooley, flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Wenn Beziehungen nicht glücklich machen

Destruktive Verhaltensweisen können nicht nur in Paarbeziehungen vorkommen, sondern in jeder wichtigen Beziehung, die eigentlich auf Vertrauen basieren sollte. Es handelt sich um eine Form von psychischer Gewalt.  [mehr...]
Foto: Kim Knoch /flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Probiotika: Lebende Mikro-Organismen für den Darm

Fermente wie Sauerkraut gehören dazu, aber auch Produkte mit bestimmten Milchsäure- und Bifido-Bakterien. Sie können sich im Darm vermehren und sollen nachweislich gesundheitliche Vorteile bringen. Foto: Kim Knoch /flickr CC BY 2.0 Was genau sind Probiotika?  [mehr...]
Foto: Ahmed Sinan / flickr CC BY 2.0
Body Feng Shui

Hilfreiches für die Gesundheit der Augen

Trockene und gerötete Augen, Sehstörungen und Sehschwächen sind nicht nur bei älteren Menschen weit verbreitet. Kein Wunder – sind unsere empfindlichen Augen doch völlig schutzlos der Umwelt ausgesetzt.  [mehr...]
Foto Leigh Blackall / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Was ist Realität?

Ist nur das Angreifbare real oder gehören auch die Gedanken, die Gefühle, die Vorstellungen, die Träume und Einbildungen dazu? Gibt es überhaupt eine Grenze zwischen Glauben, Einschätzungen und Wahrnehmungen?  [mehr...]
Foto: Dr. Matthias Ripp / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Weltfrieden beginnt mit innerem Frieden

Jeder kennt das: Sobald verschiedene Meinungen aufeinandertreffen, endet es oft mit Konflikten, Ärgernissen und Zwietracht. Diese Zwistigkeiten sind Keimzellen für schlimmere Auseinandersetzungen. Wie lassen sich diese Aufregungen vermeiden?  [mehr...]
Foto: danjo paluska / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Stimmungsvolle Raumdüfte für den Winter

Die schönsten Winter-Düfte kommen direkt aus der Natur. Sie erinnern uns an Weihnachten, Lebkuchen, Glühwein, Moos, Harz, Wachs und Tannennadeln. Sie wirken entspannend, wärmend, aromatisch und würzig.  [mehr...]
Sauerkraut im Glas, Foto (C) jules / flickr
Lifestyle

Angesagte Diäten bei Krebs-Erkrankungen

Ricardo und sein Bruder Elias Leppe orientieren sich am bekannten Krebs-Forscher Lothar Hirneise und befürworten eine Ernährungsweise, die entgiftend und basenbildend wirkt.   Wer sind die Gebrüder Ricardo und Elias Leppe?  [mehr...]
Foto: Maja Dumat / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Magische Rituale zur Jahreswende

Wir können die Zeit vor dem Jahreswechsel mit Spielen vertreiben, aber uns auch ganz bewusst auf den neuen Zeitabschnitt vorbereiten. Zum Beispiel, indem wir Bilanz ziehen, uns auf neue Ziele ausrichten und unsere Wünsche mit Ritualen verstärken.  [mehr...]
Foto: Kurt Stocker, flickr CC BY 2.0
Spirituelles

10 verschiedene Bewusstseinsebenen

Wir alle haben ein sehr beschränktes Bewusstsein, doch nicht jeder ist sich dessen bewusst. Wie können wir unser Bewusstsein erweitern? Getreu dem Motto „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ ist es schon ein Fortschritt, zu wissen, wie klein unser Tagesbewusstsein ist, verglichen mit dem, was unserer Wahrnehmung entgeht.   Foto: Kurt Stocker, flickr CC BY 2.0 1) Normales Tagesbewusstsein, Ego Das gewöhnliche Bewusstsein bei Tag ist ein gefiltertes Bewusstsein, das vom Verstand dominiert wird.  [mehr...]
Foto: nnice / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Die sieben geistigen Gesetze des Universums

Wenn etwas „passiert“, dann ist das meist kein echter Zufall, sondern die Wirkung einer Ursache. Oder ein periodisches Ereignis. Oder eine andere der sieben universellen Gesetzmäßigkeiten, die auf Hermes Trismegistos zurückgehen.   Foto: nnice / flickr CC BY 2.0 Die so genannte “Hermetik” appelliert an die Eigenverantwortung des Menschen und soll ihn wieder wieder in seine ursprüngliche Macht zurückführen.  [mehr...]
Foto: asenat / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Schöpferkraft: Das Leben in die eigene Hand nehmen

Kinder schicken ihre Wünsche ans Christkind, weil sie noch nicht wissen, wie man Wünsche aus eigener Kraft realisieren kann. Die Schöpferkraft konzentriert sich dort, wo die Aufmerksamkeit, die Dankbarkeit, die Freude, die Lust und die Zuversicht hingehen.  [mehr...]
Foto: USFWS Pacific SouthwestRegion / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Die Innere Erde: Legende oder Realität?

Seit einigen Jahren kommen immer mehr Bücher auf den Markt, die sich mit Zivilisationen im Inneren der Erde beschäftigen. Bis jetzt gibt es mehr Indizien als Beweise, dass eine Innererde namens Agartha tatsächlich existiert.  [mehr...]
Foto: Andreas Huber / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Kann man Hellsehen lernen?

Hellsichtige können Auren und geistige Wesen wahrnehmen. Sie schauen dabei durch ihr „drittes Auge“, das kein physisches Organ ist, sondern ein Energiezentrum oberhalb der Nase. Foto: Andreas Huber / flickr CC BY 2.0 „Hellwissen“ bei Kindern Kinder und Jugendliche wissen vieles ganze intuitiv, ohne es begründen zu können.  [mehr...]
Foto: Juan Camilo Trujillo / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Prophezeiungen & Prognosen für die Zeit ab Ende 2022

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu und viele Menschen sind neugierig, was sich in den kommenden Monaten und Jahren tun wird auf der Weltbühne. Lassen wir hier Alois Irlmaier und Peter Denk zu Wort kommen!   Alois Irlmaier Alois Irlmaier lebte von 1804 bis 1959.  [mehr...]
Foto: Andrew Nourse / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Burnout: eine Frage der Balance zwischen Yin und Yang

Erschöpfung kann entstehen, wenn die Balance verloren geht zwischen Veränderungen und Verwurzelungen. Beides ist wichtig, aber ein zu unstetes Leben ist ebenso schädlich wie zu viel Stagnation.   Foto: Andrew Nourse / flickr CC BY 2.0 Zu viele Veränderungen wirken stressig Veränderungen sind wichtig, können aber sehr kraftzehrend sein, wenn es zu viele sind oder wenn es zu lange dauert, bis wieder eine gewisse Ordnung einkehrt.  [mehr...]
Foto: Sebastian Maier / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Lothar Hirneise über neue Wege der Krebsheilung

Die meisten Menschen haben große Angst vor Krebserkrankungen, weil sie die Krankheit nicht verstehen. Lothar Hirneise ist kein Arzt, aber er hat über 20 Jahre lange enorm viel Wissen angesammelt, das er in einem hervorragenden Vortrag weitergibt.  [mehr...]
Foto: peter castleton / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Die heilsamen Schwingungen von Bruno Gröning

Bruno Gröning war einer der erfolgreichsten „Wunderheiler“, der sehr vielen Menschen helfen konnte, aber an der Bosheit seiner Gegner zerbrach. Er betonte unermüdlich, dass die Heilungen nicht durch ihn selbst bewirkt wurden, sondern dass er nur ein Transformator für Heilenergien war.     Foto: peter castleton / flickr CC BY 2.0 Heilströme, Heilwellen und göttliche Heilkräfte Gröning wusste selbst nicht, wie die Heilungen erfolgten und er konnte sie auch nicht bewirken.  [mehr...]
Foto: Jeanny / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Gesundheitliche Gefahren von Ultraschall und Infraschall

Man hört sie nicht, aber sie erzeugen Stress, Druck und Vibrationen, und werden von feinen Nervenkostümen sehr wohl wahrgenommen: Schallquellen jenseits des hörbaren Bereiches kommen auch in der Natur vor, aber nicht in gepulster Form, sondern wie ein unregelmäßiges Rauschen.  [mehr...]
Foto: nhadatvideo / flickr CC BY 2.0
Einrichtungsstile

Minimalismus hat viele Vorteile – aber nicht nur!

Weniger und hochwertiger, puristischer und einfacher, schlichter und reduzierter = schöner und stylischer? Nicht unbedingt! Denn Minimalismus kann auch anstrengend sein oder herzlos wirken.   Foto: nhadatvideo / flickr CC BY 2.0 Warum sind Architektenwohnungen immer so leer?  [mehr...]
Foto: Hans Põldoja / Flickr CC BY 2.0
Architektur

Die schönsten Alt-Städte in Europa

Nicht nur für Architektur-Touristen und Kunsthistoriker ein Erlebnis: Märchenhafte Stadthäuser und städtebauliche Strukturen aus einer längst vergangenen Welt. Die Schönheit, der Glanz und die Harmonie so mancher Altstadt-Ensembles lässt sich mit moderner Architektur kaum übertreffen.  [mehr...]
Foto: Azchael / Flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Die interessantesten Zitate von Nikola Tesla

Hier geht es nicht um erstaunliche Erfindungen des genialen Wissenschaftlers, sondern um seinen geistigen und weltanschaulichen Hintergrund. Die ausgewählten Zitate erlauben einen direkten Zugang zu seinem Gedankengut.  [mehr...]
Foto: Neil Piddock / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Das wahre Glück

Echtes Glück ist kein glücklicher Zufall im Sinne von Lottogewinnen und anderen erfreulichen Fügungen, sondern die Fähigkeit, mit sich selbst und seinem Umfeld glücklich zu sein – ganz ohne Erwartungen und Bedingungen.  [mehr...]
Foto: Theo Crazzolara / flickr CC BY 2.0
Spirituelles

Das falsche Glück

Tu das, was dich glücklich macht! Folge dem Glücksweg! Feng-Shui für mehr Glück! – Doch Moment mal: Nicht jede Wunscherfüllung ist wahres Glück! Vermeintliches Glück ist oft eine Form von Sabotage-Glück.  [mehr...]
Foto: BAW_Bundesanstalt für Wasserbau / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Totholzhecken: naturnah und nachhaltig

So genannte „Benjes-Hecken“ sind eine schöne Alternative zum Verbrennen von Zweigen, die ohnehin keinen nennenswerten Brennwert haben. Obwohl das Baumaterial „tot“ ist, verändern sich die Hecken ständig und verwandeln sich langsam in lebende Zäune.  [mehr...]
Foto: Michele Dorsey Walfred / flickr CC BY 2.0
Garten & Pflanzen

Wie kann man saure Erde selbst herstellen?

Der pH-Wert eines Bodens kann alkalisch, neutral oder sauer sein. Da nicht jede Pflanze auf jedem Boden gedeiht, ist es wichtig, den Säuregehalt zu kennen und gegebenenfalls an die Bedürfnisse der Pflanzen anzupassen.  [mehr...]
Foto: Johanna Fritz
Freie Energie Technologien

Pinienzapfen und andere energetische Stil-Elemente

Symbole und Ornamente spielen eine essentielle Rolle in der klassizistischen Architektur. Formale Anklänge an die Natur wirken wie energetische Antennen und verleihen den Gebäuden so etwas wie Beseeltheit.   Foto: Johanna Fritz Frequenzmuster in frühen Hochkulturen In der frühzeitlichen Architektur wurden ganz bewusst Muster und Geometrien verwendet, die auch in der Natur vorkommen.  [mehr...]
Foto: Carbon Visuals / flickr CC BY 2.0
Lifestyle

Dicke Luft? Eine Messung schafft Klarheit!

Die Luftqualität in Innenräumen hängt von vielen Faktoren ab. Um herauszufinden, wie hoch die Schadstoffbelastung ist und welche Schadstoffe sich in der Luft befinden, stehen spezielle Messgeräte zur Verfügung.  [mehr...]